ja, nur hat mein Teil die gleiche Funktion wie das von Novoflex, nur halt in günstigDas war doch mit Bezug auf Dein Teil

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja, nur hat mein Teil die gleiche Funktion wie das von Novoflex, nur halt in günstigDas war doch mit Bezug auf Dein Teil
verstehe ich nicht, was Du da meinst, flexibler als mit der Gewehrstütze geht es in meinen Augen eigentlich nicht. Eventuell müssten wir uns da echt mal nebeneinander stellen um zu sehen, was der andere eigentlich meint…sondern nur die Flexibilität nehmen
lässt sich das Einbein sinnvoll zerlegen um die Minimalhöhe bei Einhandbedienung deutlich zu unterschreiten?Manfrotto 334B, robustes Alustativ, Einhandbedienung
Das ist wahrscheinlich so, ja.Eventuell müssten wir uns da echt mal nebeneinander stellen um zu sehen, was der andere eigentlich meint…
Das kann man nicht zerlegen, im Sinne von auseinanderbauen. Das Teil hat drei Segmente, die ineinandergeschoben sind und eine minimale Höhe (ohne Kopf) von 68 cm ergeben.lässt sich das Einbein sinnvoll zerlegen um die Minimalhöhe bei Einhandbedienung deutlich zu unterschreiten?
danke! Mein Haupteinsatz liegt aber bei einer Arbeitshöhe zwischen 20 und etwa 80 cmDas kann man nicht zerlegen, im Sinne von auseinanderbauen. Das Teil hat drei Segmente, die ineinandergeschoben sind und eine minimale Höhe (ohne Kopf) von 68 cm ergeben.
Da sind jeweils aber wieder die Manfrotto-eigenen Stativplatten drauf, oder? Also ist das ganze nicht Arca-Swiss fähig und deshalb für mich bei meinen Kameras mit Arca-Swiss genormten Unterbauten/Kameraplatten nicht wirklich geeignet. Weil, wenn ich da zusätzlich jedes mal zur Nutzung noch die Manfrotto Stativplatte dranschrauben müßte ist das unkomfortabel. Gibts solche Pistolen Köpfe nicht noch von anderen Firmen, welche dann Arca Swiss fähig sind?@rzweidzweiDeshalb habe ich einen Manfrotto Grip Action Kugelkopf* auf dem Einbeinstativ. Flexibler geht es für mich nicht. Den Kopf gibt es auch in einer neueren Version*.
*Affiliatelink des Forums
Ok, das weiß ich. Es geht aber speziell um diese Pistolengriffe. Da gibts dann wohl scheinbar keinen, der Arca-Swiss konforme Stativplatten o.ä. aufnehmen kann. Wenn es um Kugelköpfe geht, dann schlage ich den Benro B2 vor. Den habe ich auf meinem Sirui Monopod.Ja, bei den Action Grips wird das RC2 System verwendet. Manfrotto hat seit einigen Jahren allerdings auch (Kugel-) Köpfe im Angebot, die mit einer PL2-Pro Platte ausgestattet sind, welche sowohl RC2, als auch Arca Swiss kompatibel sind. Z.B.:
(Amazon Partnerlink)
Tut mir leid, ich zumindest kenne da keinen. Ich hatte bisher auf Messen und Veranstaltungen diese Art nur von Manfrotto und Walimex gesehen. Das ist aber auch schon locker 10 Jahre her.Es geht aber speziell um diese Pistolengriffe.