• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welchen Konverter für mein 100-400mm is L

Also,

ich habe den Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 DGX ( der mit dem blauen Punkt)

Der AF funktioniert bei gutem Licht sowohl an der 40D als auch an der 7D und wenn das Licht nicht reicht geht es auch manuell ganz gut.
 
Ich benutze den Kenko 1,4x MC4 DGX und bin sehr zufrieden damit an der EOD 50D habe ich bei guten licht auch eine vernünftige trefferquote, aber schell bewegte Motive sind nir schwer möglich

Ich habe auch genau diesen Konverter mit der 50D und dem 100-400 im Einsatz. Es funzt zwar wie beschrieben, allerdings "pumpt" der Af schon sehr stark... Wenn also kein super Wetter ist, wird es schwer.. ;)
 
Nun diese Märchen geistern immer wieder durchs Forum, ich habe schon einige Konverter ausprobiert mit allen, mit weniger, mit abgeklebten Kontakten an f4 und an f5,6.
Tatsache ist das selbst an strahlendsten Sonnentagen keine zuverlässige Funktion gegeben war und das an : 1000D, 40D, 50D u. 7D.
Einzig der Kontrast AF funktionierte selbst in den atemberaubendsten Kombinationen noch.

Einen 1,4 Tk und damit im liveview bzw manuell zu fokussieren kann aber an einem 100-400 durchaus Sinn machen. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8754382&postcount=118

Also Ich muss schon sagen das Ich das persönlich ein bischen unverschämt finde,wie Du mich hier als "Lügner" hinstellst.............
Ich sage dazu nur soviel das an diesem Tag wo Ich das mit den TC probiert habe waren noch 3 weitere Forenmitglieder dabei und wenn Du mal in den Bilderthread zum 400mm Sigma Apo Macro schaust siehst Du die ergebnisse von den Bildern.
Und nur weil es bei Dir (warum auch immer) nicht geklappt hat heist ja nicht das es nicht geht,zum Glück denn sonst wäre die Menschheit wahrscheinlich Arm dran.
nochmal zur wiederholung 400mm 5,6 mit 1,4 TC Af funktioniert an 7D
400mm 5,6 mit 2 fach TC AF funktioniert an 1 D
und das ganze ohne irgendwelche kontakte abzukleben.
gruss
 
Also Ich muss schon sagen das Ich das persönlich ein bischen unverschämt finde,wie Du mich hier als "Lügner" hinstellst.............
gruss

nun ja, das hast du evt. selber provoziert ;)
du schreibst vom Sigma ! und im Topic ist vom Canon 100-400 die Rede

das sind 2 verschiedene Linsen !!!!

zusätzlich gebe ich zu bedenken das es mindestens 3 Kenko/Soligorversionen gibt, 8 Kontakte, 11 Kontakte objektivseitig, also ohne/mit Umrechnung ! wenn die Linse darauf eingestellt ist und einen mit Chip der jede Linse umrechnen soll !

nun kann man leider keine pauschalgültige Anwort geben, bei dem einen funzt es nie bei dem anderen halb und beim dritten immer ;)
 
@ jar
das mit Sigma und Canon da gebe Ich Dir Recht.
Mir ging es nur um die behauptung das der AF bei f8 nichtmehr geht und das ist denke Ich beim Canon oder Sigma gleich.
Ich denke nicht das es da einen Unterschied bei den Linsen gibt.Und wie Du ja schon sagtest bei einem geht es Nie,beim nächsten Immer beim übernächsten manchmal aber deswegen würde Ich die Foren-"Kollegen" nicht als Lügner hinstellen nur weil es bei "Mir" nie geht.
aber Ich will da jetzt keine Diskussion losbrechen ist von Mir aus vergessen.
gruss
 
@ jar
das mit Sigma und Canon da gebe Ich Dir Recht.
Mir ging es nur um die behauptung das der AF bei f8 nichtmehr geht und das ist denke Ich beim Canon oder Sigma gleich.
Ich denke nicht das es da einen Unterschied bei den Linsen gibt.
gruss

es gibt gewaltige Unterschiede !

fangen wir doch mal an

zuerst gab es Linsen ohne USM die waren gemütlich und TC war sowieso nicht vorgesehen, also hatten sie nur 8 Kontakte rückseitig ! da wurde also nix umgerechnet egal wieviele Konverter man anschloß, wenn das Licht reichte funzte es !

dann kamen die USM Linsen, solange die gemütlich liefen reichte es auch immer zum focussieren wenn das Licht halbwegs passte

dann kamen die neueren USM die so schnell waren das sie über den Focuspunkt hinausrasten und schon funktionierte 8 Kontakte TC nicht mehr oder abgeklebt, mit den 11 Kontakten wussten die Linsen das sie beim Konvertereinsatz etwas langsamer laufen müssen

nur haben nicht alle Linsen 11 Kontakte und deswegen hat Kenko den Übersetzer Chip eingebaut der unabhängig davon sich in die Blendengeschichte einmischt, damit die schnellen Linsen langsamer laufen und der Focus nicht überrannt wird.

Als "Betroffener" hab ich da eine Menge erlebt und getestet !

also mit Kenko gehts ist genausowenig eine gültige Aussage wie bei mir gehts mit 5,6 und 2er TC, ohne die genaue Zusammenstellung zu wissen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AF bei f8 nichtmehr geht und das ist denke Ich beim Canon oder Sigma gleich.

Das sehe ich nun wieder anders, Sigma kann da durchaus "großzügiger" sein.
PS: ich hatte mal eines der letzten Canon 4,5/500 L USM die gebaut wurden, da ging kein Canon oder Kenko Konverter, ältere Modelle dieser Linse ( mein Schwager hat noch eins) gehen aber Problemlos, also hier schon eine künstliche Einschränkung innerhalb einer Baureihe.
Auch mein 100-400 konnte ich zu Testzwecken nicht dazu bringen mit dem Kenko 1,5x zu fokussieren.
 
Wer an seine Bildqualität einen gewissen Anspruch hat setzt an dieser Linse keinen Konverter ein, egal ob der AF funktioniert oder nicht.

Da ist es allemal besser zu croppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten