• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen gebrauchten Body

Ist dein Budget hart begrenzt, also musst(est) du ewig sparen um auf die 1100 Euro zu kommen?

Denn dann möchte ich dir nahe legen keinen gebrauchten Body zu kaufen. Elektronik kann kaputt gehen, Verschlüsse auch.
Kaufst du gebraucht ohne Garantie und es geht dir was kaputt bleibst du im dümmsten Fall auf ettlichen 100 Euro Kosten sitzen.

Wenn du durch begrenztes Budget dann lange Zeit ohne Kamera dastehst ist das nicht so schön.
Von daher würde ich dir eher eine 600D oder ähnliches empfehlen. Wird dir sicherlich auch ausreichen, hat den moderneren Sensor und ein paar nette Spielereien.
Allerdings muss man mit dem schlechteren AF und der Haptik leben können...

Ansonsten hat mich bei der 40D der fehlende AF im LiveView etwas genervt - gibt aber schlimmeres. Ist nach wie vor ne tolle Kamera.
 
Also wie vermutet - du hast keine Chance zügig an einen neuen Body zu bekommen wenn der alte abraucht.
Gebrauchtkauf sehe ich da schon als sehr grenzwertig an...
[edit] bevor jemand fragt, eben stand da noch was von "Ferienjob, Geburtstag, Weihnachten" als Geldquelle ;)


Aber muss ja jeder selber wissen, wollte es nur erwähnt haben.

Ach ja, vergiß nicht die Folgekosten:

-Stativ
-Blitz (e)
-Akkus
-Fernauslöser
-Filter
-Tasche
...

Ich hab allein für Zubehör im ersten Jahr an die 1000 Euro ausgegeben - und ich habe noch kein sonderlich hochwertiges Stativ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hat mich bei der 40D der fehlende AF im LiveView etwas genervt - gibt aber schlimmeres. Ist nach wie vor ne tolle Kamera.

Also bei meiner 40D die ich gebraucht vor 3 Jahren hier im Forum gekauft habe funktioniert der AF im LiveView tadellos - sowie der Rest auch.
Die Kamera ist perfekt für den richtigen Einstieg in die DSLR-Fotografie. Hab viel Spass mit der Kamera bisher - kann sie Dir nur empfehlen!!!
Zudem kann ich Dir das Tamron 70-300 USD VC sehr empfehlen, genauso wie das Tamron 28-75 2,8 wenn auch etwas Weitwinkel fehlt, was MICH bisher nicht gestört hat. Mir kommt es eher auf sehr gute Abbildungsleistung bei angemessenem Preis an.

Achte bei der 40D nur darauf das die Seriennummer mit ner 12 beginnt - die Modelle vorher hatten Probleme mit Spiegelkasten/Motoren.

LG
Mario
 
Also wie vermutet - du hast keine Chance zügig an einen neuen Body zu bekommen wenn der alte abraucht.
Gebrauchtkauf sehe ich da schon als sehr grenzwertig an...
[edit] bevor jemand fragt, eben stand da noch was von "Ferienjob, Geburtstag, Weihnachten" als Geldquelle ;)


Aber muss ja jeder selber wissen, wollte es nur erwähnt haben.

Ach ja, vergiß nicht die Folgekosten:

-Stativ
-Blitz (e)
-Akkus
-Fernauslöser
-Filter
-Tasche
...

Ich hab allein für Zubehör im ersten Jahr an die 1000 Euro ausgegeben - und ich habe noch kein sonderlich hochwertiges Stativ...

Ja stimmt ja hast ja recht das ich nicht so schnell an einen neuen body ran komme
aber wie gesagt ich hab mir ja die 500d und die 600d angeschaut die sind mir mit 3 bildern p Sekunde zu langsam
und das mit dem zu behör ist mir auch bewusst deswegen überlege ich ob ich nur 1 objektiv nehme und den rest in zubehör investiere
 
Also bei meiner 40D die ich gebraucht vor 3 Jahren hier im Forum gekauft habe funktioniert der AF im LiveView tadellos - sowie der Rest auch.

Sorry, ich meinte den fehlenden, frei positionierbaren Kontrast AF wie ichs von den neueren Modellen gewohnt bin.
Aber hab die Kamera auch nur mal an einem Abend auf dem Stativ gehabt, was das einzige was mir spontan negativ auffiel.

Ist kein Mangel, wollte es nur erwähnen. Wie ich schon oben geschrieben habe, die 40D ist ne klasse Kamera.
 
Generell:
Ein Stabi verringert die Verwackelungsgefahr, und ermöglicht längere
Belichtungszeiten. Im Telebereich spielt das eine größere Rolle
als bei Weitwinkel, weil Die Verwackelungsgefahr größer ist.
Wie geschrieben bei 17-50mm ist das eine Nice to Have Angelegenheit
und kein Must have.

Richtig, aber auch hier kann es sehr nützlich sein - ich würde meinen nicht missen wollen.
 
Hallo,

Richtig, aber auch hier kann es sehr nützlich sein - ich würde meinen nicht missen wollen.

I möchte auf mein 4-Stufen IS und 15mm auch nicht verzichten.
Mein Objektiv (15-85mm) kostet aber auch das Doppelte
vom 17-50mm non VR - bei nicht so viel besserer Abildungsleistung.

Daher das Tami ohne VR als Spartipp!

Grüße Kerstin
 
Moin Ron.

Ich habe die 7D, feines Teil.
Und die 50D, vor der 7D erworben.
Versuch erst gar nicht mir die abzuschnacken!
Es ist die wahre letzte "Zweistellige" ,zur Zeit, von Canon!
Liegt nicht in der Vitrine, ist ständig dabei und neben der 7D im ständigen Einsatz.
Aber auch mit der 40D solltest Du keinen Fehler machen.

Bei den Objektiven rate ich Dir, wie auch hier schon von Anderen geschrieben, vom Canon EF-S 17-85 ab und empfehle das Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF].
Habe ich selber, gibt es leider nicht mehr neu.

Das Canon EF 70-200mm 1:4L USM hatte ich auch auf dem Einkaufszettel.
Da es "auf die Schnelle" nicht zu bekommen war, habe ich die IS Variante erworben.
Mein bestes Objektiv!
50D + Canon EF 70-200mm 1:4L IS USM sind deutlich schneller wie
7D + Canon EF 100-400mm/f4,5-5,6L IS USM!

Schnelle Serienaufnahmen sind Dir ja wichtig.
Daher empfehle ich Dir dich einmal mit folgender Kombination auseinanderzusetzen:

  • 40D oder 50D
  • Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF]
  • Canon EF 70-200mm 1:4L USM
 
Danke Ralf war ein guter beitrag nur irgen wie kann ich mich immer noch nit zwischen der 40d oder der 50d entscheiden wobei ich ehr zur 40d tendiere weil die 50d ist mir mit 650 euro einfach zu teuer
 
Danke Ralf war ein guter beitrag nur irgen wie kann ich mich immer noch nit zwischen der 40d oder der 50d entscheiden wobei ich ehr zur 40d tendiere weil die 50d ist mir mit 650 euro einfach zu teuer

Dann greif zur 50d, auch wenns unvernünftig ist. Denn eigentlich kannst du mit
der 20er auch tolle Bilder machen...es spielt echt so gut wie keine Rolle (außer
du greifst du VF) welchen Body du benutzt. Die relevanten Dinge können alle
und die Bilder die hinten raus kommen sehen, wenn du in raw fotografierst auch
fast identisch aus...
 
Hi,



wobei mir der Vergleich gar nicht gefällt, da die eine Optik mit
8MP und die Andere mit 15MP getestet wurde...

Wenn man unbedingt einen Vergleich machen muss, finde ich die Seite etwas geeigneter.

Grüße Kerstin
Das war mir beim Verfassen des Beitrages schon klar.
Sollte auch nur ein Anhaltspunkt sein.
Aber Klasse das in solchen Threads hier auch genauer gelesen wird.
:top:
 
Danke Ralf war ein guter beitrag nur irgen wie kann ich mich immer noch nit zwischen der 40d oder der 50d entscheiden wobei ich ehr zur 40d tendiere weil die 50d ist mir mit 650 euro einfach zu teuer
Dann nehme, ernsthaft, die 40D.
Entscheidend ist erst einmal die Frage für welchen Hersteller und für welches System man sich entscheidet.

Ein Canon-Objektiv kannst Du nicht an eine Nikon schrauben.
Und ein EF-S Objektiv nicht an eine 5er oder 1er Canon!

Sich später ein aktuelleres Gehäuse zu seinem Objektivfuhrpark zuzulegen geht immer.
Ein kompletter Wechsel (Hersteller oder System) geht richtig ins Geld.

Die 40D ist noch eine Spiegelreflex vom "alten Schlag",
was z.B. das Gehäuse angeht. Eben wie auch die 50D und die 7D).
Schau hier mal in ihren Beispielbilderthread!
 
Zuletzt bearbeitet:
So nur noch die bilder anschauen und dann entscheiden ob ich die 40d nehe
Em sind 370 euronen für eine 40d mit 16 k auslösungen und eine der letzten die gebaut wurde in ordnung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten