• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Datentank kaufen

theokraut

Themenersteller
Hallo @ All,

ich bin auf der Suche nach einem Datentank wie z.B. dem "Jobo Giga One" oder dem "PD70x" oder so.
Was benutzt Ihr denn so zur Datensicherung?

Meine Eckdaten/Bedürfnisse:
- Reise z.B. in den Urwald von Laos
- 40-60GB Speicher
- Übertragungsgeschwindigkeit egal
- sollte sehr robust sein
- Akkukapazität ziemlich egal
- SD-Kartenfähig da Nikon D80

Freue mich schon auf Eure Ratschläge

Theo
 
Moin,

ich hab mich da auch schon mal schlau gemacht.

Persönlich finde ich die von Canon oder Epson ganz gut.

Epson Photo Viewer P-2000 40GB für ca. 300 Euro
Canon Media Storage M30 fürca. 400 Euro

beide haben ein Display und lassen somit die Ergebnisse in etwas größerer Form zum begutachten, darstellen. Dies kann unterwegs, wenn man kein Laptop mitnehmen will, recht hilfreicht sein.
Nur die Preise sind recht hoch.:(

Die Variante von Canon ist sehr nah an die Bedinung der EOS gelegt. Somit macht es, das lesen der Bedinugsanleitung für Canen User fast überflüßig.
Aber auch ander sollten damit klar kommen.

Gruß Micha
 
Ich nutze den Nexto Ultra und kann den uneingeschränkt empfehlen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1824417&postcount=15

Übertragungsgeschwindigkeit ist nicht egal, denn je schneller die Karte wieder einsatzbereit ist, je eher kannst Du weiterphotographieren - oder hast Du Lust im ungünstigsten Moment 20 min zu warten, bis die Karte frei ist, wenn Du sie in 2 min wieder verwenden könntest? Zudem verbraucht eine längere Übertragungszeit auch mehr Strom. Am Urlaubsort mit Stromanschluß sicher kein Problem, aber in Laos im Busch und dann noch Stromausfall für sieben Stunden sieht die Sache wieder anders aus. Vielen (Billig-)Geräten geht leider sehr schnell die Luft aus, aber das wurde in vielen Threads ja schon ausgiebig geschildert.

domeru
 
Übertragungsgeschwindigkeit ist nicht egal, denn je schneller die Karte wieder einsatzbereit ist, je eher kannst Du weiterphotographieren - oder hast Du Lust im ungünstigsten Moment 20 min zu warten, bis die Karte frei ist, wenn Du sie in 2 min wieder verwenden könntest? Zudem verbraucht eine längere Übertragungszeit auch mehr Strom.

Wobei das mit dem Stromverbrauch das wichtigere ist. Das Warten sollte mit zwei Karten eigentlich kein Thema sein.
 
... und die Geschwindigkeit itr mir doch egal, da ich mit 4x2GB SD-Karten am Start bin.

Insgesamt liegt mein Limit so bei ca. 200€
 
Ich habe einen musicXdrive. Furchtbar langsam, Akku hält auch nicht lange - aber hat mich auf drei Reisen (unter anderem nach Laos ;)) nie im Stich gelassen und kommt ohne Festplatte, was bedeutet dass Du die leicht einbauen kannst. Ich habe zwei 80er Laptop-HDs dazu, so kann ich immer Sicherheitskopien herstellen und kann die zwei erst noch in verschiedenen Gepäckstücken transportieren ;) Hat auch kein Farbdisplay und der Mp3-Player darin ist total unbrauchbar. Sollte auch mit 200 Euros gehen.
 
Hallo Theo,

ich habe seit 1 1/2 Jahren den Giga One von JOBO mit 40 GB Kapazität.

schau mal hier: http://www.ciao.de/Jobo_Giga_One_40_GB__2251536

Es gibt Kartenslots für 6 unterschiedliche Arten der Speicherkarten. Kann, am PC angeschlossen, auch als Kartenlesegerät verwendet werden. Übertragung einer 512 MB Speicherkarte beträgt etwa 4 bis 5 Minuten. Ich habe damals noch 150 € dafür bezahlt, mittlerweile bekommst du ihn schon ab 100 €. Ich hoffe das ich dir etwas weiterhelfen konnte.

Gruß
Michele
 
Habe jetzt nach vielem hin und her, Tests lesen, Forensuche einen Hyperdrive Space (Nachfolger sen PD70X) mit `ner 80er Platte bestellt.

Werde gerne berichten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten