• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welchen Cullmann Kopf für 5DIII + 70-200 2.8II ???

Prof_Dr_John

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich brauche einen neuen Stativkopf, weil mein bisheriger Cullmann (Cullmann Kugelkopf 40180) bei seitlicher Neigung schlapp macht. Er soll angeblich 12kg "tragen" - stimmt aber defintiv nicht. Ich hab meine 5D III zusammen mit dem 70-200 2.8II und Telekonverter gewogen- die kommen auf fast genau 3kg.


Zudem möchte ich in Sachen Astro-Fotografie so etwas machen wie in diesem Blog:

http://gwegner.de/review/sterne-in-...ie-der-portable-astro-tracker-fuer-die-reise/

Hier könnt ihr auf dem Bild sehen, wie die Kamera mit einem Kugelkopf auf die Vixen Polarie geschraubt ist. Dieser wiederum ist auch mit einem Kugelkopf auf dem Stativ befestigt...

und nun die alles entscheidende Frage: welchen Cullmann Kugelkopf sollte ich nehmen? Reicht einer bis 14kg? Oder solls der größere bis 23kg sein? Oder brauche ich gleich zwei neue??

:confused::confused::confused:

Evtl kann mir ja jemand einen wertvollen Tipp geben...
 
Hallo Prof.Dr. John, ich hab eine Canon 5DII, auch mit dem 70-200 2.8 , ich verwende es mit der dazugehörigen Stativschelle, dann brauch ich den Kugelkopf nicht auf die Seite klappen. Und in ganz "schlimmen" Fällen wo es um genaue BildEinstellungen geht,einen Manfrotto Getriebeneiger 405pro. Bei dem verstellt sich nichts und man kann in ganz genau einstellen, da gibt nichts nach oder so.
Astrofotografie, anspruchsvolles Fotogebiet. Ob Du da mit 200mm weit kommst?
Hab schon mal mit einem 400mm den Mond fotografiert , und der war immer noch soooooooooo klein.
Was auch noch eine Möglichkeit wäre, ein Kamerawinkel, dann braucht man den Kugelkopf auch nicht auf die Seite klappen. Und der Bildausschnitt bei Wechsel von Quer- auf Hochformat ist auch comfortabler.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten