• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Card Reader an Mac OS X

tassetee

Themenersteller
Guten Tag, erste Frage hier im Forum.

Welchen Card Reader kann man an einem Mac, G5, OS X empfehlen? Oder ist das OS dem Lesegerät egal?
z.B.
Hama CardReader Writer 1000&1 Kartenlesegerät
Hama CardReader Writer 35in1 Kartenlesegerät
Oder mehr Geld ausgeben? Nutze 1GB SD (Sandisk Extreme III).

Benutze z.Zt. noch den USB Anschluss der Kamera, habe etwas Sorge um die Anschlüsse beim Kabel-Reinraus. An der Nikon D80 ist die Anschlussabdeckung eh so wabbelig.

Gruß, vielen Dank für die Mühe.
 
Hallo,

mit dem blauen Hama habe ich sehr gute Erfahrungen am iBook G4, Dual G5 und MacBook Pro gemacht. Er ist günstig ab 6,96 zu haben und sehr schnell. Ich hatte nur mal einen SanDisk für FW der subjektiv schneller war.

Gruß Tom
 
ich habe mir dieses Quadrat von Transcend (in Orange :D - gibt auch andere Farben) geholt. Das Ding ist richtig flott.
Mein alter Hama (transparent blau - älteres Modell) ist dagegen schneckenlahm - funktioniert aber auch.

Das geile am Mac: Es tauchen erst Laufwerke auf, wenn auch Speicherkarten drinnen stecken (sprich: die Speicherkarten tauchen auf, mit ihrem Namen - nicht der Reader wie es bei Windows ist) :)
 
SanDisk Imagemate 12in1 kann ich voll empfehlen!
Erstens läuft da alles an aktuellen Karten (SD, XD, CF I+II, MMC, SM usw.), zweitens gibt es damit keine Zores und dritten ist er auch sehr schnell und mechanisch zuverlässig (LEDs für Strom und extra für die Kartenschächte).

Mit dem blauen Hama Teil hatte ich schon einen Griff ins Klo gemacht, weil der nämlich am USB Bus erkannt wurde, die eingelegten Karten jedoch nie gemountet wurden! Entweder gibt es verschiedene Revisionen davon, oder war der meinige damals deffekt. Ein ähnlicher Digitus Reader konnte wieder keine XD-Karten erkennen obwohl dies an der Packung stand und der Schacht vorhanden war!

Es lohnt sich bei sowas auf Qualität zu achten und dem SanDisk kann ich dies bestätigen.

Ach ja, ich hatte die Reader mit einem G4 1,25 (unter OS9 und OS X.3.9) und einem G5 2x2Ghz mit OS X.4.8 getestet und seit dem SanDisk keine Probleme mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten