• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Brennweitenbereich?

Floppy007

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir hier helfen.

Ausgangssituation:
Ich fotografiere sehr viel auf Partys, Feiern und kleinen Konzerten. D.h. ich suche zu meiner 450D (Kit) ein Lichtstarkes Objektiv. Habe schon viel über unten aufgeführte Objektive gelesen:

erste Auswahl
Tamron 17-50 2.8
Canon 17 - 55 2.8

zweite Auswahl
Tamron 28 - 75 2.8
Canon 24 - 70 2.8

Problem:
Die Abbildungsleistung und den Preis der beide Objektive lassen wir mal außen vor. Mir geht es um die Auswahl der Brennweite. Hat irgendjemand Erfahrung und kann mir rat geben. Hatte beide schon im laden drauf, aber ich weiß nicht welchen Brennweitenbereich ich nehmen soll. Habe ein 50 1.8 und meist reicht das in Räumen und Konzerten aus nur manchmal wünscht man sich noch was mehr Brennweite...weiß halt nicht ob mir der WW fehlen würde wenn ich mich auf die größere Brennweite festlege!
Bin ja fast schon am überlegen, ob ich mir beide Tamrons holen soll...nur für den Preis bekomme ich natürlich auch ein Cannon 24 - 70!!

Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und kann aus Erfahrung sprechen!

Vielen Dank im voraus!

Grüße
Floppy
 
Habe ein 50 1.8 und meist reicht das in Räumen und Konzerten aus nur manchmal wünscht man sich noch was mehr Brennweite...weiß halt nicht ob mir der WW fehlen würde wenn ich mich auf die größere Brennweite festlege!
Bin ja fast schon am überlegen, ob ich mir beide Tamrons holen soll...nur für den Preis bekomme ich natürlich auch ein Cannon 24 - 70!!

Schau Dir doch mal an, mit welcher Brennweite Du bisher die Fotos hauptsächlich gemacht hast (ok, wenn Du nur mit dem 50 1.8 fotografiert hast, fällt das natürlich flach:lol:).

Eine Kombination beider Tamrons finde ich persönlich nicht so gelungen, weil Du für 25mm zusätzlicher Brennweite ein ganzes Objektiv zahlen musst. Da reicht es, ein/zwei Schritte zu gehen...
 
Bei Events mit vielen Leuten, wo es eher beengt zugeht, würde mir bei einem 24-x der WW-Bereich fehlen. Meist ist es einfacher, näher ran zu gehen, als weiter weg. Die 15-20 mm mehr am oberen Ende machen auch nicht so viel aus wie die 7 mm am unteren. Zur Not kann man einen Ausschnitt machen.

Für Konzerte würde ich noch eine lichtstarke FB wie 85/1.8 hinzunehmen oder ein lichtstarkes IS-Zoom wie 70-200/2.8 IS (schwer und teuer), ggf. an einem 2. Body.
 
Wie oben schon geschrieben fotografier ich halt meistens mit dem 50 1.8. klar fehlt da der WW:D:D
Aber man wünscht sich halt auch mal etwas mehr Brennweite. Um z.B. eine Person von größerer Entfernenung auf einer Feier abzulichten, ohne dass die das direkt mitbekommt. Oder beim Konzert dann noch etwas weiter ran kommt...!
Aber ihr habt recht, die 25mm mehr machen den braten auch nicht mehr fett Würde halt gerne mal beide Objektive testen...!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten