• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitzauslöser für K-5II?

Pentaxix

Themenersteller
Tach zusammen,

ich möchte mit der K-5II per Funk zwei Walimex-Blitzbirnen (mit E27 Sockel und Klinkenbuchse) auslösen. Die Beschreibung der diversen Lösungen finde ich sehr verwirrend und ungenau. Meist steht dabei für Canon ABC oder Nikon XYZ aber nichts von/für Pentax.

Ich brauche auf Senderseite eigentlich nur einen einfachen Mittenkontakt und auf Empfängerseite die Möglichkeit, ein passendes Klinkenkabel (am besten schon im Lieferumfang) anzuschließen. Als Reichweite sind 3-5m vollkommen ausreichend. Blitzbelichtungsmesser ist vorhanden.

Wo kann ich ein solches Set mit ein oder zwei Receivern günstig kaufen? China/Hongkong scheidet aufgrund der Lieferzeit aus, da ich den Auslöser schon in zwei Wochen brauche. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Ciao
 
Es bieten sich an

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from...:MEFSRCHX:SRCH&_nkw=YONGNUO+RF-603+N1&_sop=15

Wenn du dann noch die Kamera extra auslösen möchtest, must du dir nur noch das zugehörige Canon Anschlußkabel besorgen. 2* 3polig mit 2,5 mm Klinkenstecker. Ich benutze die und die funktionieren gut. Die Blitzbirnen haben doch normalerweise einen optischen Auslöser

Alternativ kommt noch der

http://www.ebay.de/itm/Phottix-PT-0..._Fernbedienungen_Auslöser&hash=item3a8aed8c75


in Frage mit dem habe ich aber keine Erfahrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so weit ich gelesen habe haben die Dinger einen Slave-Auslöser.
Das heißt wenn einer ausgelöst wird blitzt der andere automatisch.:confused:
Also müsste ein Kabel\Funkenfänger reichen.

Über Kabel reicht eines das auf der Kameraseite einen "PC-Stecker" hat.
Deine Kamera hat ja eine Buchse dafür.

Blitzschuh:
Weder Canon noch Nikon oder andere Kameras können die Blitze über TTL steuern.
Die haben alle den Mittenkontakt.
Also müssten alle Kabel und Adapter passen.

Ich verwende diese billigen Funk-Blitzauslöser: LINK.
Auf vier bis fünf Meter gehen die zuverlässig.
Weiter habe ich nicht getestet.

Gruß
Wolfram
 
Hallo,
so weit ich gelesen habe haben die Dinger einen Slave-Auslöser.
Das heißt wenn einer ausgelöst wird blitzt der andere automatisch.:confused:
Also müsste ein Kabel\Funkenfänger reichen.
(...)

Das stimmt. In der Bucht habe ich den hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/190977416568?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Der sollte dann eigentlich auch funktionieren,oder?

Ciao
Stefan
 
Hallo,
Was für Kabel sind bei deinen Blitzbirnen dabei?

Die Slave-Auslöser funktionieren nicht immer zuverlässig.
Bei höherem Umgebungslicht oder wenn der Blitz z.B. hinter einer Softbox versteckt ist lösen die nicht zuverlässig aus.
Theoretisch könntest du sie auch über deinen runter geregelten Kamerablitz auslösen.

Ich würde dir aber raten ein Set zukunftssicher mit mehreren Empfängern zu kaufen.
Und achte darauf keine "Eintagsfliege" zu kaufen.
Sonst kann es passieren das du später bei Bedarf keine passenden Empfänger dazu bekommst.

Gruß
Wolfram
 
Hatte im Doppelpost von dir schon geantwortet... Sicherheitshalber hier noch einmal:

Ich hatte bis letztes Jahr eine Pentax K-5 und für diesen Zweck 2 x 2 Cactus V5 angeschafft. Die sind jetzt über da ich auf Canon gewechselt bin und jetzt den Yongnuo YN-622 habe.

Ciao Thomas
 
Hallo Wolfgang,

Kabel habe ich ein mehrere Meter langes mit Miniklinke und auf der anderen Seite den klassichen Synchronkabelstecker. Die beiden Birnen sind unmittelbar nebeneinander in einer Doppelhalterung an einem Schirm montiert. Allerdings möchte ich später noch einen Metzblitz als zweite Lichtquelle mit benutzen. Von daher macht es natürlich Sinn, gleich mehrere Empfänger zu kaufen oder zumindest eine Aufrüstoption zu haben.

Ciao
Stefan
 
Hallo,
wenn du aufrüsten möchtest ich verwende drei dieser 250 mW "Chinaböller" aus England seit etwas zwei Jahren problemlos: LINK.
Da hast du für 110€ein Pärchen mit dem du schon etwas anfangen kannst.
Noch ein paar Stative und Schirmchen\Boxen dabei...:)

Gruß
Wolfram
 
Hallo Wolfgang,

die Chinaböller sind durchaus eine Option für später. Zumal ich Stative und Schirme bereits habe. Ne Softbox wäre dann noch was.

Ciao
Stefan
 
Hallo Pentaxix!

Vielleicht hilft Dir mein Beitrag hier weiter? Nach Hinweisen von joergens.mi im Forum habe ich mir diese 4 (2 Paar) Funkauslöser von Amazon geholt. Zur Frage der für Studioblitze erforderlichen Kabel kann ich nichts sagen. Aber da scheinst Du ja selber firm zu sein.
Außerdem gibt es noch diesen Thread. Da sollten alle Optionen für Funkauslöser an der Pentax aufgeführt sein.
Viel Spaß und Denkstoff beim Lesen.
 
kannst für die Catctus V5 auf eine hier zulässige Art eine Lieferquelle angeben?

Übrigens die YONGNUO RF-603 sind auch mehrkanalige Sender und Empfänger und brauchen nur 2 normale AAA-Batterien oder Accus.


Was mir auch gefällt. Wenn du einen 603 auf die Kamera in den Blitzschuh setzt und anden Kamerauslöser anschließt und weitere Blitze mit einem 603 ausrüstest kannst du mit einem dritten Yongnuo die Kamera und durch die Kamera alle Blitze auslösen- also Kamerafernbedienung und Blitzsteuerung in einem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten