• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen Blitz?

mike_1903

Themenersteller
Hey Leute bin in der Blitzfotografie noch ziehmlich ein frischling, da ich immer lieber selbst vor der cam war!
hab aber letztens doch lust bekommen vor allem auf skatefotos, hab dann bald gemerkt dass ich mir vl doch einen oder 2 blitze zulegen sollte, da ich sonst vor allem draußen fotografiere, hätte ich gerne einen den ich fix imer dabei auf der kamera haben kann, und einen 2ten mit slave funktion..ansonsten mach ich viel porträtfotos, wo ich ihn eher zum aufhellen brauch :) könnt ihr mir da ein paar tipps geben, hba mir schon vieles durchgelesn und bin ein freak was manuell einstellen angeht ;) lg mike
 
AW: Welchen Blitz ??

Hallo

Ich habe 580 EX II als master und 430 EX II als slave. Damit wirst du auf jeden Fall glücklich. Natürlich gibt's Alternativen von Sigma und Metz, glaube aber nicht, dass die viel besser oder viel billiger sind ...
 
AW: Welchen Blitz ??

Hey Leute bin in der Blitzfotografie noch ziehmlich ein frischling, da ich immer lieber selbst vor der cam war!
hab aber letztens doch lust bekommen vor allem auf skatefotos, hab dann bald gemerkt dass ich mir vl doch einen oder 2 blitze zulegen sollte, da ich sonst vor allem draußen fotografiere, hätte ich gerne einen den ich fix imer dabei auf der kamera haben kann, und einen 2ten mit slave funktion..ansonsten mach ich viel porträtfotos, wo ich ihn eher zum aufhellen brauch :) könnt ihr mir da ein paar tipps geben, hba mir schon vieles durchgelesn und bin ein freak was manuell einstellen angeht ;) lg mike

ich bevorzuge ebenfalls die Kombi aus 580 EX II und 430 EX, dazu noch eine ST-E2, damit der 580 EX im Bedarfsfall auch mal von der Kamera kann :D

ciao tuxoche
 
ok danke für die antworten, bin leider noch nicht kreditwürdig hehe, und suche eher was billigeres...so um 200 euro maximal
 
ok danke für die antworten, bin leider noch nicht kreditwürdig hehe, und suche eher was billigeres...so um 200 euro maximal

Na denn ... wenns kein e-ttl sein muss (was für 200€ und zwei Blitze + Auslöser oder Kabel unmöglich sein dürfte) wäre das vielleicht was:

2x Yongnuo Speedlite YN-460 MKII = 100€
1x Yongnuo RF-602 Remote (1x Sender, 2x Empfänger) = 55€
 
Ich würd ganz klar empfehlen, einen E-TTL Blitz zu nehmen, den man AUCH manuell einstellen kann und dazu einen nicht E-TTL. Ganz auf TTL zu verzichten würd ich nicht machen, weil das schon gelegentlich sehr praktisch sein kann.

Großer Vorteil an entfesseltem E-TTL blitzen ist, dass du HSS benutzen kannst, was ich beim Skaten für sinnvoll halte, da man ja durchaus so viel Umgebungslicht hat, dass das mit dem einfrieren über den Blitz nichts wird. Da wirst du dann allerdings mit 200€ nicht hinkommen...
 
Hey Leute bin in der Blitzfotografie noch ziehmlich ein frischling, da ich immer lieber selbst vor der cam war!...

Kann was werden, muss aber nicht.

Ich würd ganz klar empfehlen, einen E-TTL Blitz zu nehmen, den man AUCH manuell einstellen kann und dazu einen nicht E-TTL. Ganz auf TTL zu verzichten würd ich nicht machen, weil das schon gelegentlich sehr praktisch sein kann....

Und so schließe ich mich Lucker an.
 
Hey Leute bin in der Blitzfotografie noch ziehmlich ein frischling, da ich immer lieber selbst vor der cam war!
hab aber letztens doch lust bekommen vor allem auf skatefotos, hab dann bald gemerkt dass ich mir vl doch einen oder 2 blitze zulegen sollte, da ich sonst vor allem draußen fotografiere, hätte ich gerne einen den ich fix imer dabei auf der kamera haben kann, und einen 2ten mit slave funktion..ansonsten mach ich viel porträtfotos, wo ich ihn eher zum aufhellen brauch :) könnt ihr mir da ein paar tipps geben, hba mir schon vieles durchgelesn und bin ein freak was manuell einstellen angeht ;) lg mike

ich finde in sachen qualität geht nichts über die original blitze zu deiner kamera.auch wenn du gerne manuell arbeitest, wirst du die automatiken nützlich finden. sigma und andere billigblitze sind lange nicht so gut was ettl angeht und versuchen einen durch unnötig hohe leitzahlen über den tisch zu ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten