• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz?

zwurgel1

Themenersteller
Sers,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Blitz.
Ehrlich gesagt habe ich nicht viel Ahnung was Aufsteckblitze angeht :rolleyes:

Was muss ich beachten? Gibt es Blitze, die soweit mit der Kamera "kommunizieren" dass sie sich komplett selbst einstellen? Oder muss ich grundsätzlich Blende und/oder Entfernung manuell einstellen?

bis jetzt hab ich nur einen geerbten Manuellen Blitz (Revue) und esgelingt mir nur ab und zu die richtige Einstellung zu finden :D
Es soll ein alltags-tauglicher Blitz sein der für jede Situation einsetzbar ist und möglichst nicht all zu groß ist.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Kamera ist eine ist DL2
Preislimit: 100-150€

MfG
zwurgel1
 
Moin, Zwurgel! Ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich mich bei Dir hier einklinke! Wollte nicht schon wieder einen neuen Trät aufmachen. Auch ich bin auf Blitzsuche! Deshalb meine Frage: Auf der HP von Pentax steht Folgenes:

Das AF-360FGZ ist ein absolut universell einsetzbares Blitzgerät. Ob für die ME-super, die LX, die Z-1, die 645N/II, die 67II oder die *istD, es sorgt immer für die richtige Lichtmenge. Hierfür stehen 5 verschiedene Betriebsarten zur Verfügung.

Hier vermisse ich die Aussage, dass dieser Blitz für die K110D geeignet ist. Jetzt bin ich etwas unsicher! Wer kann dazu Näheres schreiben?
 
Siehe Thread

"Exacta-Blitz

gruß Volker
 
@Zwurgel1

alles was für die Blitze der K10/K100 und K110 dort steht gilt auch für die *istDL und *istDL2

Die Anzahl der P-TTL Blitze ist sehr überschaubar.
 
Kann ich mir fast nicht vorstellen, vllt. einfach eine M oder K-Optik montiert gewesen?

Hallo
Wie schon geschrieben, dazu kann ich nichts sagen, da ich keine DL besitze.
Aber es haben sich schon mehrere beschwert, das es an der DL Probleme gibt, an der K10D funktioniert er ohne Probleme.

Gruß
det
 
So, nun habe ich auch den Exakta Blitz bei Foto-Koch für 89 € + Versand bestellt. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich das Gerät habe. Brauche den Blitz auch nur sporadisch bei Feiern etc. und meine das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Blitz das Beste!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich auch den Exakta Blitz bei Foto-Koch für 89 € + Versand bestellt. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich das Gerät habe. Brauche den Blitz auch nur sporadisch bei Feiern etc. und meine das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Blitz das Beste!

Hallo.
Dann wünsche ich dir viel Glück, ich hoffe du erwischt einen guten Blitz!:top:
Wie geschrieben, ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, aber das muss nichts heißen, die Meinungen gehen da sehr weit auseinander.:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Moin, dknipser! Danke für die Glückwünsche. Habe mich lange mit den einzelnen Alternativen beschäftigt. Zuletzt hatte ich bei ebay einen Pentax AF-360FGZ als Gebraucht-Blitz im Visier. Als dieser dann für über 150 €uronen weggegangen ist, habe ich umgehend den Praktika bestellt. Alles in allem habe ich über den Blitz für diesen Preis eigentlich eher Positives gehört. Außerdem habe ich Garantie. Werde ihn anfangs intensiv nutzen und wenn er Mängel zeigt, geht er wieder zurück! So einfach ist das. Würde der Schwerpunkt meiner fotografischen Aktivitäten in Innenräumen oder an Locations mit schwierigen Lichtverhältnissen liegen, so hätte ich mir mit Sicherheit was anderes gekauft. Aber in meinem Fall, wo ich den Blitz eher selten brauchen werde, muß der Exakta reichen!
 
So, nun habe ich auch den Exakta Blitz bei Foto-Koch für 89 € + Versand bestellt. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ich das Gerät habe. Brauche den Blitz auch nur sporadisch bei Feiern etc. und meine das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Blitz das Beste!


.........hab ich gestern auch gemacht. Der Blitz ist zur Zeit nicht Lieferbar, also gibt es eine kleine Wartezeit. Bei dem Preis kann ich damit leben.

Gruß
Michael
 
Moin, dknipser! Danke für die Glückwünsche. Habe mich lange mit den einzelnen Alternativen beschäftigt. Zuletzt hatte ich bei ebay einen Pentax AF-360FGZ als Gebraucht-Blitz im Visier. Als dieser dann für über 150 €uronen weggegangen ist, habe ich umgehend den Praktika bestellt. Alles in allem habe ich über den Blitz für diesen Preis eigentlich eher Positives gehört. Außerdem habe ich Garantie. Werde ihn anfangs intensiv nutzen und wenn er Mängel zeigt, geht er wieder zurück! So einfach ist das. Würde der Schwerpunkt meiner fotografischen Aktivitäten in Innenräumen oder an Locations mit schwierigen Lichtverhältnissen liegen, so hätte ich mir mit Sicherheit was anderes gekauft. Aber in meinem Fall, wo ich den Blitz eher selten brauchen werde, muß der Exakta reichen!

Hallo
Meine Brennweitenvorliebe geht erst bei 135mm los, eher so 200 bis 400mm, bei den Entfernungen die ich habe ist ein Blitz recht wirkungslos, deshalb ist meine Nutzung von so einem Blitz auch eher selten. Die üblichen Verdächtigen sind dann so Familienfeiern und selten mal Aufhellblitzen, sonst schlummert er in der Tasche, dafür reichen 89 Euro alle mal, es ist eher noch zuviel.:)
Und bevor ich mir so eine Schote wie den Pentax AF 200 kaufe würde, würde ich eher ganz auf einen externen Blitz verzichten.;)

Gruß
det
 
Habe gerade von Foto-Koch eine Mail bekommen, in der der Liefertermin für Ende September angekündigt wurde. Ich habe daraufhin geantwortet, daß ich erst zeitnah zum Liefertermin überweisen werde. Sollte der Blitz Ende Sept. nicht lieferbar sein, trete ich vom Kaufvertrag zurück!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten