Gelöschtes Mitglied 251024
Guest
Guten Abend,
ich bin am überlegen welchen der beiden Blitze ich kaufen soll. Die Datenblätter habe ich studiert. Bis auf eine leichten Unterschied in Größe, Gewicht und Displaygröße ist mir nur noch ein Unterschied bei den möglichen Blitzeinstellungen aufgefallen. Der SB- 910 kann hier noch Stroboskopblitz, hat eine AA-Blitzautomatik und eine A-Blitzautomatik. Hier nun meine Fragen:
Stroboskopblitz ist um z.B. einen Ball in einem Bild, vorausgesetzt die Belichtungszeit ist lange genug, öfter abzubilden da der Blitz während der Aufnahme öfter auslöst. Der Leistungsverlust muss berücksichtigt werden. Und, oder zum Highspeed-Blitzen. Ich kann dadurch eine noch kürzere Blitzsynchronisationszeit einstellen als z.B. 1/250, da der Blitz eben wieder öfter auslöst. Hier auch wieder mit einem deutlichen Leistungsverlust wie eigentlich immer beim Stroboskopblitz. Hab ich das Stroboskopblitzen so richtig verstanden?
Für was ist die A- und AA-Blitzautomatik? Beide können ja i-TTL die ja eigentlich wie eine Blitzautomatik funktioniert. Hier wird ja auch Blende, Verschlusszeit, usw... an den Blitz übermittelt.
Ich danke schon mal für etwas Licht in mein Dunkel!!
LG Fred1977
ich bin am überlegen welchen der beiden Blitze ich kaufen soll. Die Datenblätter habe ich studiert. Bis auf eine leichten Unterschied in Größe, Gewicht und Displaygröße ist mir nur noch ein Unterschied bei den möglichen Blitzeinstellungen aufgefallen. Der SB- 910 kann hier noch Stroboskopblitz, hat eine AA-Blitzautomatik und eine A-Blitzautomatik. Hier nun meine Fragen:
Stroboskopblitz ist um z.B. einen Ball in einem Bild, vorausgesetzt die Belichtungszeit ist lange genug, öfter abzubilden da der Blitz während der Aufnahme öfter auslöst. Der Leistungsverlust muss berücksichtigt werden. Und, oder zum Highspeed-Blitzen. Ich kann dadurch eine noch kürzere Blitzsynchronisationszeit einstellen als z.B. 1/250, da der Blitz eben wieder öfter auslöst. Hier auch wieder mit einem deutlichen Leistungsverlust wie eigentlich immer beim Stroboskopblitz. Hab ich das Stroboskopblitzen so richtig verstanden?
Für was ist die A- und AA-Blitzautomatik? Beide können ja i-TTL die ja eigentlich wie eine Blitzautomatik funktioniert. Hier wird ja auch Blende, Verschlusszeit, usw... an den Blitz übermittelt.
Ich danke schon mal für etwas Licht in mein Dunkel!!
LG Fred1977
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: