• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz für D7000

Endrancer

Themenersteller
Ich wäre interessiert, wenn ich mir die D7000 zulege direkt mit dabei auch noch einen Blitz zu kaufen, bin jedoch nicht sehr informiert was es da alles zur Auswahl gibt.

Was ich ablichten will sind zum größten Teils Portrait und Party, also eher in low-light Situationen.

Im Fachhandel hat man mir prompt den Metz-50 Empfohlen. Preis-Leistung wäre er besser, als andere Nikon Modelle. Wichtig ist dabei, dass natürlich alle Funktionen verfügbar sein sollten und wenn möglich ein Bouncer schon mit dabei ist.

Mir geht es zum größten Teil um Preis-Leistung, also etwas was jetzt nicht das teuerste ist, aber auch nicht das günstigste. So gesehen also einen Mittelklasse Blitz.
 
Mein erster Beitrag wo ich antwort geben kann ^^

ICH würde sagen wenn es Nikon sein soll SB 700 ! ist das nachfolge modell von dem sb 600.

ist eine tasche dabei, grün und orange folien clip plus noch mal einen diffusor kappe.

Ich habe das ding selber, hab mich auch im März gefragt ,wat für en Ding soll ich nehmen.

Hatte keien Lust auf Metz, wollte schon bei Nikon bleiben. SB 700 kann glaube sogar master Funktion übernehmen ????!!

Im ganzen sollte das passen !

korrigiert mich wenn das nicht stimmt!

Grüße
 
Hallo!

Ich würde auf Metz empfehlen, ich empfinde die als besser und fotografiere schon seit einigen Jahren nur mit Metz-Blitzen.

Gruß vom Tänzer
 
Also vom Preis ist der Metz 50 schonmal nicht schlecht:)

"Alle Funktionen" ist so eine Sache... Wenn du damit auch das Nikon CLS ("Creative Lightning System") meinst, könnte es knapp werden. Das können sogar die Nikon-Blitze und -Bodies teilweise nur eingeschränkt.
Leider kann ich da in bezug auf Metz wenig sagen, da ich mich nicht eingehend mit den Produkten der Fremdhersteller befaßt habe.

Zum Thema Portrait: Ich habe mir meine Softbox selbst gebastelt. Eine Freundin verwendet den "Lightdome" (mir fällt dummerweise der Name des Herstellers gerade nicht ein:()
Weiches Licht macht beim Portrait auf jeden Fall eine Menge her, aber dazu wirst Du entweder basteln oder hinzukaufen müssen; das kann kein Blitz von Haus aus.

Und wahrscheinlich wirst Du für interessante Portraits früher oder später einen zweiten und auch einen dritten Blitz kaufen:)
 
Mein erster Beitrag wo ich antwort geben kann ^^

ICH würde sagen wenn es Nikon sein soll SB 700 ! ist das nachfolge modell von dem sb 600.

ist eine tasche dabei, grün und orange folien clip plus noch mal einen diffusor kappe.

Ich habe das ding selber, hab mich auch im März gefragt ,wat für en Ding soll ich nehmen.

Hatte keien Lust auf Metz, wollte schon bei Nikon bleiben. SB 700 kann glaube sogar master Funktion übernehmen ????!!

Im ganzen sollte das passen !

korrigiert mich wenn das nicht stimmt!

Grüße


Bis auf das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt alles:)
Ich habe selbst den SB-700:top:
 
Hallo!

Ich würde auf Metz empfehlen, ich empfinde die als besser und fotografiere schon seit einigen Jahren nur mit Metz-Blitzen.

Gruß vom Tänzer
Was ist besser? Farben, Gehäuse, Bedienung, etc., etc., etc. pp.??????

Alleine schon vom Gehäuse und der Bedienung her würde ich zum SB-700 tendieren.
Ich hatte den Metz 48 AF, der sehr gut seine Dienste verrichtete, jedoch ich immer
das Gefühl hatte, die Mechanik (Schwenkreflektor) gibt in kürze seinen Geist auf.


Morro
 
Ich finde die Belichtung/Ausleuchtung bei Metz sehr gut und sehr präzise, d.h. die Kompatibilität zwischen Kamera und Blitz ist sehr gut gegeben. Preislich ist es eigentlich egal, sehr viel billiger als die Nikon-Blitze sind sie auch nicht, dafür aber in der Regel besser ausgestattet.

Mit den Schwenkreflektor hatte ich bis jetzt noch keine Problem und ich habe schon mehrere Blitze von Metz gehabt, allerdings habe/hatte ich eher größere Modelle von Metz.
 
Moin, als Markenfreak .... klare Aussage : SB 700 :top::top::top: ; ich denke ist schon ´ne super Wahl - da macht man / Frau nix falsch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt seit grob einer Woche den 50er Metz. Allerdings konnte ich den bis jetzt noch nicht in "echten" Situationen testen, also blieben nur ein paar Testfotos in der Bude.
Was ich aber bisher dazu sagen kann ist das ich in Blenden- und Zeitautomatik öfter mal über- und unterbelichtete Bilder habe (Blitz sowohl auf TTL als auch auf TTL-BL). Auf Manuell bekomme ich allerdings die Ergebnisse fast immer so hin wie ich es vor hatte (Blitz auch auf TTL/TTL-BL).
 
Hallo,
das kann in der "Bude" schon mal passieren, überall anders natürlich auch. Beim Blitzen muss man gelegendlich etwas mitdenken. Achte auf stark reflektierende oder stark lichtschluckende Bildteile. Da muss man etwas korrigieren, da der Blitz bzw. die Kamera nicht weiß, wass da genau ist.

Grüße
 
Im Fachhandel hat man in sachen blitz auch zum SB-700 geraten. Da nikon nach deren aussage ein großes geheimnis mit deren Messmethoden macht.

Natürlich weiß ich nicht in wie fern das stimmt..
 
Das ist bei der Technik von heute völlig irrelevant, da die Blitze komplett von der Kamera und nicht vom Blitz selbst gesteuert werden!
 
... ist doch ganz einfach, wenn du das Geld hast kauf dir einen Nikon, wenn du es günstiger aber ohne Einbuße bei der Leistung oder mehr Leistung zum gleichen Preis haben willst, kauf dir einen Metz. Beide harmonieren perfekt mit der Kamera.
 
Mehr Leistung, bei kleinerem Preis?

Der Metz sah von der Bearbeitung & Steuerungselemente übrigens nicht so schön / wertig aus wie der Sb-700.
 
Bei einem Blitz kommt es nicht auf das Aussehen, es ist sogar völlig irrelevant!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten