• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz für EOS 60D

Helijunk

Themenersteller
Hallo in die Runde,

im Moment stehe ich vor der Anschaffung eines externen Blitzes.

In die Auswahl kommen bisher:

1. Canon Speedlite 430EX II
2. Yongnuo YN-568 EX II Speedlite
3. Metz Mecablitz 52 AF-1

was ist von dieser Auswahl zu halten, bzw. welcher Blitz ist für die 60D zu empfehlen?

Ich würde diesen dann auch gerne zum fernauslösen benutzen.
Welcher dieser Hersteller bietet dafür das meiste / sinnvollste Zubehör am Markt an?

Ich bin für andere Vorschläge ebenso offen.

vielen Dank schonmal im Voraus.
 
Hallo,

ich habe sowohl den Canon als auch den Metz. Beide steuere ich über das Kameramenü mit zwei YN-622C bzw. über Yongnuo YN-622c-TX. Je nachdem was ich gerade zru Hand habe. Der Canon lässt sich bis 1/64tel regelt der Metz über den Blitz bie 1/128. Achtung übers Kameramenü gehen die 1/128tel nicht. Beide sind hochwertig verarbeitet. Das Batteriefach des Metz hat eine etwas schlechtere Markierung wie die Batterien rein müssen. Das kann im Dunkeln schon sehr schwer zu erkennen sein. Der Canon hat den Vorteil dass er den Schnellverschluss am Blitzschuh hat. Das fehlt mir am Metz. Mit dem Touchdisplay bin ich beim Metz nie so richtig warm geworden, macht aber nichts da ich beide sowieso fernsteuere.
 
Der Interne Blitz der 60D ist TTL Master und kann ohne weiteres Zubehör alle 3 genannten Blitze ansteuern.

Wenn nur ein Blitz hin und wieder Drahtlos als Option genutzt wird ist es im Grunde egal welcher genommen wird, Qualitativ sind Canon/Metz natürlich ein gutes Stück vor Yongnuo. Auf dem Papier (Leitzahl blablab) sind Unterschiede viel größer als in der Praxis.

Falls doch öfters Drathlos geblitz werden sollte, ist keiner dieser 3 eine Option, da Canons altes optisches System viele Nachteile hat, nicht ohne Grund gibts seit ein paar Jahren Canon RT Funk.

YN622C ( hatte selbst 4stk+Canon/Yn Blitze) lohnt nur wenn schon Blitze vorhanden sind, zudem gibts eh bald ne neue Version, ansonsten ist das nur Ballast, was zusätzlich auch Akkus braucht.

Ich nutze die Blitze eh nur manuell und nehme deshalb YN560TX mit einigen YN560III/IV, günstig und es ist die große Röhre der China Blitze drin.

YN600EX RT ist ein RT Funk Blitz mit eingebauten Modul, Fernbedinung YN E3 RT, sowie alle Vorteile vom neuen System.


Also erstmal ein bissl Internetseiten durchstörbern und überlegen wo es hin gehen soll. :)

http://flashhavoc.com/ da gibts auch einige Tests von Shanny, chaos halt :D
 
vielen Dank für eure Hinweise und Tip´s zum Thema.

Ich habe mich nun für den Canon 430 EX ii entschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten