• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Beamer nutzt ihr?

Hallo,

ja mit dem JVC SX21 hat 2003 alles angefangen und dessen Chip ist immer noch in den Canon XEED SX50, 60, 6 und SX7 drin. Und das nach so vielen Jahren ! Eine beachtliche Langlebigkeit in der schnellen digitalen Welt. Allerdings ist im SX80 und WUX10 nun ein neuer und besserer Chip von Canon selbst drin. War ja auch klar, da die Produktionsmaschinen im Reinraum von Canon stammen!

Übrigens gilt auch für dich und alle anderen Fotoclubs mein Angebot, den Canon SX80 kostenlos zu testen und im www.HDAV-Blog.de darüber zu berichten.

Bis bald mal wieder, bin am Wochenende zu 5 Workshops in Erfurt, wie weit ist das von dir weg?
 
Bis bald mal wieder, bin am Wochenende zu 5 Workshops in Erfurt, wie weit ist das von dir weg?

Erfurt - Kassel = so knapp 150 km, zu mir nach Hause ca. 20 km weniger!
Wenn Du den Abstecher machen willst, bist Du mir jederzeit herzlich willkommen!
(Erbitte ggf. PN)
Gruß
Harubang
 
Prinzipiell sind wirklich Unterschiede zu machen, ob der Beamer für die Verwendung im Heimkino, oder nur als "Ersatz" für den Diaprojektor herhalten muss.

Die Homecinema-Beamer haben eigentlich durchgehend weniger Lichtleistung als die Office-Beamer.
Zusätzlich ist das Format zu bedenken 16:9 im Cinema und meist 4:3 beim Office-Beamer.

Dass ein 1280x720 Gerät für die "Bildanzeige" ausreicht, darüber kann man geteilter Meinung sein. Von den Bildpunkten her mag das "ausreichend" sein, aber bedenkt bitte, dass dieser ein formatgetreues 3:2 nicht ohne schwarze Balken und somit "Verlust" von Pixeln angezeigt werden kann.

Das "beste" Bild machen die Lichtwerfer übrigen wenn man sie mit der Auflösung befeuert die sie direkt anzeigen können.

Das Thema ist so komplex und von so vielen Faktoren abhängig. Da spielt die Raumhelligkeit eine Rolle, dann die Art der Leinwand........

Bessere Bilder liefert aber generell ein gutes Display.

Und wenn es wirklich ein Neukauf sein soll, dann würde ich ernsthaft darüber nachdenken ob man einen speziellen Fotobeamer wirklich so oft braucht. Meistens hat man an bewegten Bildern mehr Spass, leider auch andere ;)
 
Und wenn es wirklich ein Neukauf sein soll, dann würde ich ernsthaft darüber nachdenken ob man einen speziellen Fotobeamer wirklich so oft braucht. Meistens hat man an bewegten Bildern mehr Spass, leider auch andere

Schon mal eine gute AV-Schau gesehen, lieber Schubbser?

Da verschwimmen nämlich die Grenzen und die Standbilder wechseln durchaus mit Video-Sequenzen; die Anforderungen an die dazu verwendeten Beamer sind also durchaus nicht zweigeteilt, sondern sowohl-als auch!

Gruß
Rolf
 
Schon mal eine gute AV-Schau gesehen, lieber Schubbser?

Da verschwimmen nämlich die Grenzen und die Standbilder wechseln durchaus mit Video-Sequenzen; die Anforderungen an die dazu verwendeten Beamer sind also durchaus nicht zweigeteilt, sondern sowohl-als auch!

Gruß
Rolf

Langsam, ich habe nicht geschrieben, dass das nicht möglich wäre. Ich hab auch schon eine Multimedia-Show von einem MINI-LED Beamer "gesehen" ;) würde aber keinesfalls schreiben, dass dieser als "Dia-Projektor-Ersatz" zu empfehlen ist.

Ausserdem gebe ich zu bedenken, dass ich die Frage des TO so verstanden habe, dass er ein für Fotoprojektion perfektes Gerät sucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten