• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Batteriegriff für Eos 450D

Verstehe nicht, wieso du dich zitierst :confused:

Weil über einen BG duskutiert wird, über den es schon einen anderen Thread gibt. Und da ich gute Erfahrungen mit dem GB gemacht habe wollt ich eben nicht alles nochmal schreiben! :o
 
Geladen sind sie schon. Aber wirklich zum testen bin ich noch nicht gekommen. Hab nur die Erfahrung gemacht, daß wenn man die Kamera ausschaltet den BG aber nicht, entaden sich die Akkus!
 
Sollte man eigentlich immer gleiche Akkus benutzen oder könnte ich für einen BG auch meinen Ooriginalen Canon Akku mit einem Dritthersteller Akku zusammen benutzen?
 
Ist vollkommen egal. Du kannst Canon und NoName mischen, auch volle mit halbvollen. Der Griff verwendet immer nur den gerade vollsten Akku. Die Akkus sind getrennt, sodass keine Ausgleichsströme fließen können.
 
Verwende nur orginale Canon Teile. Kann also nicht viel dazu sagen. Zu Bild 1:
Ist totaler Mist, hab die mal 2 Wochen ausprobieren dürfen. Die Qualität der Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Auch wenn manches Zeugs billiger ist, man kann auch beim Batteriehandgriff am falschen Ort sparen. Orginale sind teurer, dafür sehr gut.:top:
 
Hallo Leute,
habe gerade beim surfen in eBay einen Batteriegriff für die 450D von JJC gefunden die erstaunlicher Weise mehr als die gängigen Batteriegriffe für die 450D bietet, u. a. eine Display anzeige und Knöpfe zum Einstellen der Belichtungszeit etc.

Eine sinnvolle Fusion von Batteriegriff und Timer in einem Gerät!

Der JJC Batteriegriff mit Timer ist die geniale Entwicklung platzsparender Kamera-Ausstattung. Der Batteriegriff erhöht die Leistung Ihrer Kamera, wobei der eingebaute Timer Ihnen den Komfort sowie die unvergleichlichen Effekte der Auslöse-Vorprogrammierung zur Verfügung stellt.

Der Batteriegriff: Die zusätzliche Energieversorgung der Kamera durch sechs AA-Batterien oder ein bis zwei Kamera-Akkus zahlt sich schon beim erhöhten Energiebedarf in der Live-View, im Serien-Modus oder beim Einsatz vom Kamerablitz aus. Der Batteriegriff erhöht aber nicht nur die Akkupower sondern ist auch als Hochformatsauslöser geeignet. Genau wie Ihre EOS 500D/450D/1000D verfügt er über einen ergänzenden Auslöser, das Hauptwahlrad sowie drei weitere Buttons, um zum Beispiel bei Portraits erheblich bequemer im Hochformat zu fotografieren.

Der Timer: Sie können Langzeitaufnahmen mit dem Timer erheblich genauer festlegen als mit Kamera-Mitteln und auslösen, auch während Sie nicht bei der Kamera stehen. Kreative Effekte wie z.B Zeitrafferaufnahmen lassen sich mit minimalem Aufwand realisieren.
Extrem langsame Bewegungsabläufe in der Natur wie beispielsweise Pflanzenwachstum oder das Entfalten einer Blüte lassen sich mit dem Timer bis zu 100 Stunden, - z.B. alle 5 Minuten eine Aufnahme - aufnehmen. Sie können Bilderserien oder Zeitrafferaufnahmen im Videoschnitt erstellen. So erzielen Sie wundervolle Impressionen, beispielsweise mit Wolkenformationen oder dem Sonnenlauf am Horizont.
Bei Feiern können Sie die Kamera mit dem Timer vorprogrammiert unauffällig auslösen und selbst währenddessen ungehindert am Geschehen teilnehmen! Auch Aufnahmen wilder Tiere lassen mit dem Timer bessere Resultate erwarten, da Sie als Fotograf Distanz wahren und so die Tiere nicht zur Flucht bewegen.

Technische Details:

Batteriegriff:
Einsatz für 2 Kamera-Akkus
Einsatz für 6 Mignon/AA-Zellen
2-Stufen-Auslöser für Hochformataufnahmen (scharfstellen/auslösen)
separater Ein/Aus-Schalter
AV-Taste für Blenden- und Belichtungskorrektur
Stativ-Gewinde (wie unter der Kamera 1/4 Zoll)
Stern-Taste zur Belichtungsmesswert- und Blitzbelichtungsspeicherung
AF-Messfeldwahltaste
Zoom-Funktion
Stauraum für Batterie-Abdeckklappe der Kamera im Batteriegriff
(gezahntes) Hauptwahlrad
Öse für Handschlaufe

Timer:
bis zu hundert Stunden im voraus auf die Sekunde genaue Programmierung der Startzeit, Belichtungszeit und des Intervallabstands
bis zu 99 Aufnahmen pro Intervalleinheit
Belichtungszeit zwischen einer Sekunde und hundert Stunden im Bulb- Modus wählbar

Zusätzliche Features:
Datum/Zeitangabe
Stoppuhr
Display-Beleuchtung
Gewicht: 263 g mit Akku-Schublade

Hinweis: Kein Infrarot-Empfang

Quelle: http://www.traumflieger.de/oscommer...d=341&osCsid=8d3bee80de276653c369308e42482cb3
Liebe Grüße,
Fotosynthese

/EDIT:
- Produktname korrigiert
- Informationen zum Produkt angegeben
- eBay-Link entfernt
- Link zur Info-Quelle / Shop angegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
habe gerade beim surfen in eBay eine PRO-Version des Jenis Batteriegriffs für die 450D gefunden die erstaunlicher Weise mehr als die gängigen Batteriegriffe für die 450D bietet, u. a. eine Display anzeige und Knöpfe zum Einstellen der Belichtungszeit etc.

Wollte fragen ob jemand vielleicht Erfahrungen mit dem gemacht hat und ob der für den Preis in Ordnung ist.

http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-BG-E5-PRO-LCD-f-Canon-EOS-500D-450D-1000D_W0QQitemZ310176777516QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_PM?hash=item4837fa052c#ht_1967wt_988

Liebe Grüße,
Fotosynthese

Hallo! Den gibts im Traumflieger-Shop günstiger!

Edit: Naja, mit den Versandkosten is es fast wieder gleich!
 
Dort gibts auch ein Produkt-Video zum Griff.

Das Video habe ich mir auch angesehen und muss ehrlich sagen, dass der Batteriegriff mich sehr überzeugt, da er für seinen Preis sogar viel mehr Funktionen mit sich bringt als der original Batterigriff von Canon. Dennoch kann man über Bilder und Videos sich keinen Eindruck vom Material machen. Den Fotos und dem Video zu entnehmen scheint die Qualität in Ordnung zu sein...ich werde wohl noch weiter im Internet suchen müssen. Persönlich vermisse ich bei diesem Batteriegriff einen Infrarot-Empfänger, der zwar bei anderen BGs vorhanden ist, die aber keine anderen Features haben. Naja man kann nicht alles haben ;)

BTW: Wenn jemand generell noch einen BG für die 450D hat, würde ich ihn mir gerne mal anschauen (natürlich via Fotos etc.)

Liebe Grüße,
Fotosynthese
 
Das Problem bei dem Batteriegriff im Traumflieger-Shop ist nur, das er maximal 99 Bilder in Serie machen kann. Dann muss er erneut programmiert werden. Dies bestätigte mir auch der Traumflieger-Shop auf eine E-Mail Anfrage:

"...mehr als 99 Aufnahmen sind leider nicht möglich. Wenn Sie mehrere Aufnahmen machen möchten, wäre evtl. unser Timer etwas für Sie. Mit ihm sind bis zu 399 Aufnahmen möglich."

Für Zeitraffer-Aufnahmen ist dies denk ich meist zu wenig...
 
Hab mir jetzt den Batteriegriff von Phottix bestellt. Ist heute angekommen. Von der Verarbeitung bin ich echt begeistert. Der Geruch ist zwar nicht so angenehm, wird sich aber hoffentlich bald bessern. Das Batterie-Schubfach hat leichtes Spiel, stört aber nicht.

Jetzt aber zu meinen Problemen mit dem Griff: In der Anleitung steht, dass bei Verwendung von einem Akku egal ist, welches Akkufach verwendet wird. Bei mir funktionierts aber nur bei einem :grumble: Hab ich einen frisch geladenen Akku drin und einen nahezu leeren Akku, wird nur der Ladezustand von dem Akku angezeigt, der im funktionieren Fach ist. Das zweite Fach ist wohl kaputt...

Das zweite Problem ist die Batteriestandsanzeige (auch wenn man sich komplett an die Anleitung hält). Ein Akku der im Original Batteriefach der Kamera noch komplett voll angezeigt wird, wird im Batterigriff nahezu leer angezeigt :confused: Dieses Problem wurde ja schon oft diskutiert. Gibts dort schon Lösungen? Oder einfach zurückschicken und hoffen, dass es beim nächsten besser ist? Hab mich doch nach 5 Minuten an den hübschen BG gewöhnt... :(
 
Jetzt aber zu meinen Problemen mit dem Griff: In der Anleitung steht, dass bei Verwendung von einem Akku egal ist, welches Akkufach verwendet wird. Bei mir funktionierts aber nur bei einem :grumble: Hab ich einen frisch geladenen Akku drin und einen nahezu leeren Akku, wird nur der Ladezustand von dem Akku angezeigt, der im funktionieren Fach ist. Das zweite Fach ist wohl kaputt...

Das habe ich nicht verstanden, erklärs noch mal für Dumme :rolleyes:
 
Hi!
Der Griff ist nicht defekt. :top: Bei Verwendung von nur eines Akkus gehts nur in einem der Fächer, steckst du einen Zweiten rein, laufem beide.

Bei meinem auch so...
 
Wenn bei Verwendung von einem Akku nur ein bestimmtes Fach gehen würde wäre das für mich kein Problem. Aber ich glaube ein Fach ist bei mir defekt. Bei Verwendung von zwei Akkus müsste die Batteriestandsanzeige doch "voll" anzeigen, wenn ein Akku frisch geladen ist und der andere Akku nahezu leer, oder? Aber meine Kamera zeigt immer nur den Ladezustand von dem Akku an, der sich im funktionierenden Fach befindet. Ich hoffe, ich habs jetzt verständlich erklärt! :top:

Hinzu kommt ja noch, dass die Batteriestandsanzeige zu wenig anzeigt. Ein Akku wird im Originalfach der Kamera als "voll geladen" angezeigt, befindet der Akku sich aber im Batteriegriff ist er plötzlich fast leer :-(
 
Wenn bei Verwendung von einem Akku nur ein bestimmtes Fach gehen würde wäre das für mich kein Problem. Aber ich glaube ein Fach ist bei mir defekt. Bei Verwendung von zwei Akkus müsste die Batteriestandsanzeige doch "voll" anzeigen, wenn ein Akku frisch geladen ist und der andere Akku nahezu leer, oder?

Aha ... dann ist entweder dein BG defekt (wahrscheinlich), oder es gibt Kontaktprobleme mit der Kamera (unwahrscheinlich). Du hast ja alles so gemacht, wie man soll: Kamera aus, Akku raus, BG dran, Akku in BG, Kamera an?

Im BG ist eine kleine Elektronik, die jeweils beim Einschalten der Kamera prüft, welcher der beiden eingelegten Akkus der vollere ist, dieser wird dann zur Energieversorgung heran gezogen. Geht ein einzelner Akku nur in einem Schacht, oder zeigt der BG das von Dir beschriebene Verhalten, ist er defekt.
 
die 450d hatte ich auch für ein halbes jahr,
hatte einen griff von phottix und der war perfekt.

bei: meinfotoshop.com gibts den mit 2 akkus im pack.

lg micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten