• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Akku für D50?

Back to topic :evil:

Ich hab in der Bucht zwei EN-EL3 für 10€ inkl. Versand bestellt, die sich mittlerweile seit einigen Tagen und vielen Auslösungen (müssten um die 300 gewesen sein) in meinem BG befinden und noch nicht in die Knie gegangen sind. :top:

Auktion war diese hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWN:IT&viewitem=&item=150100626181&rd=1&rd=1
 
Eine Garantie kann dir natürlich niemand geben, aber die Erfahrung zeigt dass die meisten Boardmember mit ihren Billig-ebay-Akkus zufrieden sind.
 
Hallo Daedalus und CaptainNuss

habe letzten Freitag meinen 1800 mAh Ersatzakku aus der Bucht bekommen und gestern das erste Mal mit dem mitgelieferten Lader vollgeladen.

Positiv fällt dabei auf, daß dieser Lader nicht so heiss wie der Original Nikon-Lader am Nikon-Akku wird.
Vermutlich liegts am niedrigeren Ladestrom - sekundär liefert das Schaltnetzteil 500 mA -, was mich bei diesen Lowcost Li-Ions eher beruhigt... :rolleyes:

Wie sind Eure Erfahrungen zwischenzeitlich?
 
Hab meine 2 gestern bekommen.
Beide aufgeladen, mit einem 400 Auslösungen runter, bislang keine Unterschiede zum Original feststellbar.
Beide zusammen ca. 18€ inkl Luftpost nach Österreich.
 
Auch bei mir bis jetzt keine Probleme mit den Nachbauten. Hab beide im BG drin, bis jetzt knapp über 500 Auslösungen. Trotz der ersten Aufladung zeigt die Akkuanzeige noch volle Power
 
Dazu sollte aber gesagt sein, dass sie das bei meinem Originalakku auch macht - und wenn erstmal der erste Strich weg ist, gehts rasant bergab. :D
Da die Kapazität aber für >1000 Auslösungen reicht, hab ich kein Problem damit..
 
Dazu sollte aber gesagt sein, dass sie das bei meinem Originalakku auch macht - und wenn erstmal der erste Strich weg ist, gehts rasant bergab. :D
Da die Kapazität aber für >1000 Auslösungen reicht, hab ich kein Problem damit..

Yup, macht sie bei meinem Originalakku auch. Wollte damit auch nur deutlich machen, dass ich bis jetzt keine Einschränkungen hinsichtlich der Kapazität bei den Nonames feststellen kann. OK, ich hab im BG zwei Akkus drin, aber wie gesagt, es handelt sich noch um die erste Akkuladung, da sollte die endgültige Kapazität des Akkus noch nicht erreicht sein.

Und selbst wenn sie nur 70-80% des Originalakkus bringen, dann hat sich die Investition trotzdem gelohnt, von dem gesparten Geld kann ich mir 10 Akkus kaufen ;)

Ich traue mich nur nicht, die Akkus in Abwesenheit aufzuladen, soweit reicht das Vertrauen dann doch nicht :D
 
... OK, ich hab im BG zwei Akkus drin, aber wie gesagt, es handelt sich noch um die erste Akkuladung, da sollte die endgültige Kapazität des Akkus noch nicht erreicht sein.

Und selbst wenn sie nur 70-80% des Originalakkus bringen, dann hat sich die Investition trotzdem gelohnt, von dem gesparten Geld kann ich mir 10 Akkus kaufen ;)

Ich traue mich nur nicht, die Akkus in Abwesenheit aufzuladen, soweit reicht das Vertrauen dann doch nicht :D

Hallo seagers,

bei Li-XX Zellen nimmt die Kapazität auch nach mehrfacher Ladung nicht zu, im Gegenteil sie nimmt mit jeder Ladung minimal ab. Andererseits sind diese irreversiblen Kapazitätsverluste deutlich geringer als bei NiMH-Zellen...

Genug geschulmeistert; den Rest Deines Postings sehe ich auch so wie Du... ;)
 
Hallo zusammen,

so heute war der Akku im ersten Einsatz. Nach 120 Bildern (Mischung aus AF-S- und AF Objektiven) wird nur noch das letzte Segment in der symbolischen Kapazitätsanzeige angezeigt.
Das ist für angebliche 1800 mAh nicht gerade berauschend! :grumble:

Ich werde ihn nochmal mit dem Original-Nikon-Lader laden und wenn danach die Ausbeute nicht besser wird, will ich ihn umtauschen...
 
Hallo,

habe mir bei Ribble (ebay) auch jetzt Akkus gekauft......


12 Stück....

Ist halt nen bissele Stressig 12 Akkus hintereinander zu laden... aber da ich demnächst ohne Strom 2 wochen in den Urlaub fahre ist es dringend notwenig gewesen akkus u kaufen!

Ich hab bis jetzt 3 komplett Leerfotografiert und nochmal aufgeladen....Die Dinger sind super!! halten mindestens genauso lange wie ein original Akku, und sind mit 5,60 öcken nicht wirklich teuer!!

grüße Basti
 
Hallo zusammen,

so heute war der Akku im ersten Einsatz. Nach 120 Bildern (Mischung aus AF-S- und AF Objektiven) wird nur noch das letzte Segment in der symbolischen Kapazitätsanzeige angezeigt.
Das ist für angebliche 1800 mAh nicht gerade berauschend! :grumble:

Ich werde ihn nochmal mit dem Original-Nikon-Lader laden und wenn danach die Ausbeute nicht besser wird, will ich ihn umtauschen...

Habe inzwischen "ratzfatz" und ohne Diskussion einen Ersatzakku von Hrn. Ribble bekommen. Sehr guter Service! :top:
 
Hallo Leute,

vielleicht wurde es erwähnt, dann bitte ich um Nachsicht...

Können alle no-name Ersatzakkus jetzt eigentlich mit dem original Nikon-Ladegerät ohne Probleme geladen werden?

Wenn nicht überlege ich dieses Angebot hier anzunehmen (Ribble-mobile).

... kann aber gar nicht glauben, dass man einen "guten" Akku schon für 3,99 bzw. für 1,99 bekommt.

Hat jemand Erfahrung mit den Herstellern gemacht? Also von Ribble haben ja schon Einige Gutes berichtet.

Danke.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zoraja,

ich habe von Ribble genau die gleiche Akku- und Lader-Kombi, auf die Du verlinkt hast.

Das kleine Schaltnetzteil des Laders liefert lt. Aufdruck sekundär 500 mA. Wenn ich mich richtig bringt hier der Nikon-Lader 900 mA.

Der Lader von Ribble scheint es also etwas langsamer anzugehen, was mir bei diesen low-cost Akkus ganz recht ist.

Zwischenzeitlich habe ich mir bei Foto-Erhardt allerdings noch den Hähnel-BG für die D50 geholt, der mit 2 St. 1500er Hähnel-Akkus, allerdings ohne Lader geliefert wird.
Das war für mich die günstigste Möglichkeit, zwei "3rd Party" Akkus zu bekommen, die vermutlich ähnlich Ansmann nicht ganz so low-cost produziert sind.

Der BG war für mich nur ein pos. Nebeneffekt.
Allerdings schraube ich ihn wg. seiner praktischen Handlingsvorteile inzwischen nicht mehr von der D50... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten