• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen 27 Zoll Monitor?

dslrhefi

Themenersteller
Benutze für meine Bildbearbeitung mi PS einen Laptop von HP – Workstation Compaq 8710w – in welchem eine Grafikkarte von NVIDIA Quadro FX 1600M / 512 KB Grafik Speicher verbaut ist.
Daran angeschlossen, als Hauptmonitor über die Dockingstation per DVI, ist z.Z. ein Samsung SyncMaster 2443 (24“) Auflösung 1920x1200.
Der Laptop hat einen VGA und HDMI Anschluss

Betriebssystem: Win7-Ultimate

Ich plane mir nun einen 27“ Monitor mit einer Auflösung > 2560x1440 zuzulegen.
Dabei kommen die sehr teuren Monitore von Eizo / Nec allerdings nicht in Frage, so bis etwa 1300 € würde ich jedoch investieren können.

Habe im WWW schon gestöbert; so viele Modelle in dieser Auflösung scheint es jedoch noch nicht zu geben.

Wer hat nun bereits Erfahrung mit Monitoren in der o.g. Auflösung und passt eine solche Monitorauflösung auch zu der bei mir verbauten Grafikkarte?
Habe versucht bei NVIDIA etwas in Erfahrung zu bringen, bin aber dort nicht fündig geworden.

Welche Vorteile hat die doch wesentlich höhere Auflösung? Ist diese Auflösung auch effektiv - zeigt also echt mehr Details der anzeigten Bilddatei - oder nur "interpoliert"?

Vielen Dank für zahlreiche Meinungen.

(Schrift in Grün ist eine spätere Ergänzung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findest du einige quadro Karten

http://www.nvidia.de/object/quadro-workstation-graphics-de.html

Bei den Mobilen ist zwar keine Angabe dabei über Auflößung (auch keine 1600'er), aber ich würde erwarten, wenn du einen DP Port hast, das du dann den 27'er ansprechen kannst.
Ohne Gewehr :-)

Gruß Nehonimo
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Auf "Prad" usw. habe ich mich bereits umgesehen und mir alle relevanten 27er Monitortests angesehen.

Weshalb ich hier im Forum nochmal nachfrage ist:

Wer hat ganz konkret einen 27er Monitor mit der Auflösung > 2560x1440 im persönlichen Einsatz, mit welche Konfiguration, Grafikkarte / -anschluss, Kalibrierung usw. und kann / will hier mal darüber informieren?

Dann: wäre der "Sprung" in die höhere Auflösung eine doch deutliche Verbesserung für die Bildbearbeitung, gegenüber einem 27er mit "nur" 1920x1200 Auflösung?

Gruß Helmut
 
Bring den Thread nochmals hoch.
Vielleicht findet sich ja jemand der Erfahrung mit hochauflösenden Monitoren hat.

Gruß he
 
Welche Vorteile hat die doch wesentlich höhere Auflösung? Ist diese Auflösung auch effektiv - zeigt also echt mehr Details der anzeigten Bilddatei - oder nur "interpoliert"?

effektiv ist sie wenn Notebook und Monitor es wieder geben können.

kaufst du ein Monitor wie Beispiel ich ihn habe Dell UltraSharp U2711 hast du eine native Auflösung von 2560x1440.
kann dein Notebook dies auch wiedergeben ist es optimal .

vorteile naja es passt erst mal mehr auf den bild, du bekommst bei Bildbearbeitung mehr auf den Bildschirm, durch die Anzahl der Pixel wird dies auch schärfer klarer.

es hat aber auch nachteile in normal gebrauch beispiel browser wie firefox der text ist so klein das du schon in Monitor rein kriechen musst.
natürlich kannst du auch zoomen hat aber auch nachteile du zoomst in Browser alles also auch Bilder.

nur ein kleinen Einblick als ich das erste mal mit mein 27 er in dslr-forum bei Beispielbilder war, war mein erster Eindruck von den Bilder sag mal wo bin ich gelandet, solche Bilder bekommt meine 112 jahre alte oma ja besser hin.
ich hatte gezoomt :cool: aber nicht dran gedacht.

zu dein Notebook dies wird diese Auflösung erst mal nicht bringen, da du aber schreibst das du die Dockingstation hast die ja DVI-D schon mal hat könnte es klappen, dies müsste aber in der Anleitung stehen.

du schreibst Bildbearbeitung wobei geht es dir da genau?
nur um die Auflösung oder auch um farben genau angezeigt zu bekommen.
wenn's dir nur um die Auflösung geht würde ich sagen lass es besser meine Erfahrung die Auflösung ist für Bildbearbeitung TOP, aber für alles andere Schrott.

geht es dir auch um farbtreue, musst du eins bedenken ein Monitor muss zwangsläufig kalibriert werden also brauchst du auch wieder ein colorimeter, ich habe Beispiel das spyder 3.
jetzt kommt aber wieder der hacken.
ist es nur für dich ist alles ok, aber 90% haben ein billigen Monitor wo Farben für die tonne angezeigt werden.
machst du also auf dein Monitor eine Bearbeitung an ein bild sieht es für 90% im netz völlig anders aus.

von daher hohe Auflösung ja aber nur wenn Schwerpunkt Bildbearbeitung ist, benutzt du hauptsächlich das Notebook zum surfen usw. würde ich es besser lassen.

geht's dir um farbtreue ich denke mal das ist prad.de eine sehr gute Anlaufstelle.
hier aber bedenken Colorimeter ist flicht.
 
Vielleicht findet sich ja jemand der Erfahrung mit hochauflösenden Monitoren hat.

Bin vor einiger Zeit vor der gleichen Frage gestanden. Hatte auch einen 24" Synchmaster von Samsung der sehr gut war. Das Problem das Du mit 27" hast, ist genau das:

es hat aber auch nachteile in normal gebrauch beispiel browser wie firefox der text ist so klein das du schon in Monitor rein kriechen musst.
natürlich kannst du auch zoomen hat aber auch nachteile du zoomst in Browser alles also auch Bilder.

Die Pixeldichte ist höher, sodas der Betrachtungsabstand schrumpfen muß, oder Du sehr gute Augen brauchst, da die Schrift kleiner wird.

Als Lösung empfehle ich Dir den Dell U3011. Damit bist Du in Deinem Preisrahmen, hast eine größere Schrift (nicht ganz so wie mit dem Samsung), und ein Gelb das Dich vom Hocker haut. Ausserdem eine noch bessere Auflösung. Leider sieht die Farben so sonst kaum wer, da ja nicht jeder so ein Ding hat.

Vom Arbeiten her, möchte ich nie mehr was anderes. Der Bildschirm ist nicht nur bei der Fotobearbeitung gut, sondern auch bei allen anderen Dingen weil Du die hälfte weniger Fenster hin und her klickst. Für Firmen würde sich das Teil in einem Jahr allein durch die Klickzeit rechnen. Du brauchst bei der Größe ein Fenstermanagment wobei da Winsplit Revolution zu empfehlen ist. Immerhin verwaltest Du den Inhalt von fast 4 Standart Laptops mit 1360*768.

Vom Anschluß mußt Du bei Deinem Dock schauen ob es die Auflösung unterstützt, wobei das teilweise gar nicht so einfach ist. Bei meinem Dell Dock steht das nirgends genau, ob der DVI-D Ausgang die Auflösung kann, und auch bei der Hotline, hat es 15 Minuten gadauert eine Auskunft zu bekommen. Stell die genaue Bezeichnung ein, dann versuche ich zu helfen.

Am besten wäre DP wenn Dein Dock das hat.

Ich arbeite sowohl mit dem Firmen Dell über Dock, als auch mit dem Privat Lenovo auf dem Teil (+ ein kleiner 2211er mit gleichem Pixelpitch als zweit Schirm)
 
Hallo onkelchen1972 und jogi1965,
zunächst ganz herzlichen Dank für die sehr aufschlussreichen Hinweise.

Hier nochmals meine aktuelle Konfiguration:
Laptop: HP mobile Workstation 8710w, 17 Zoll Monitor.
Grafik darin: NVIDIA Quadro FX 1600M / 512 KB Grafik Speicher
Dockingstation Typ: HP PA286A
Monitor: Samsung SyncMaster 2443 (24 Zoll)
Die Dockingstation hat einen DVI Anschluss wo der Samsung angeschlossen ist.

Ob es sich dabei auch um einen DVI-D Anschluss handelt konnte ich noch nicht verbindlich rausfinden.

2 Monitor Einstellung, der Samsung ist der Hauptmonitor, beide auf Auflösung 1920x1200 eingestellt.
In PS habe ich mir Arbeitsbereiche eingerichtet wo Fenster und Werkzeuge auf den 2. Monitor (Laptop) verlagert sind und ich somit auf dem Hauptmonitor ein großes Bild habe.

Bisher habe ich nur wenige 30x40 Fotos ausbelichten lassen, da ich auf dem Print noch nicht die Farben erhalten habe die ich auf dem Monitor sehe.
Es geht mir schon um Farbtreue – Bildschirm > Ausbelichtung / Druck. (und wenn es „auch nur“ für mich am Monitor ist.)

Mein Samsung 2443 ist ein Monitor, der sich nur in sehr begrenztem Maße über OSD und Menü der Grafikkarte Farbverbindlich konfigurieren lässt. Deshalb möchte ich mir auch einen anderen Monitor zulegen und dabei gleich „aufrüsten“, die Kalibrierung kommt dann noch hinzu.

Die kleine Schrift ist bei Auflösung 1920x1200 am Laptop schon recht klein, komme aber damit ganz gut zurecht, zumal ich bei Bedarf für Internet, Office usw. die Anzeige ja auch größer als 100% einstellen kann.

Wegen einem Kalibrierungssystem werde ich mich mal ab kommenden Dienstag auf der Photokina schlau machen und Messeangebote prüfen.
EIZO / Quat sind zwar auch auf der Photokina vertreten, aber diese Preiskategorie kommt für mich nicht in Frage.

Die Bilddatei aus der D700 liegt in der Regel als RAW, unkomprimiert, 4256x2832px, 300 DPI, 14 Bit, AdobeRGB, 24,8MB vor.

Favoriten der 27er Klasse wären aktuell für mich der Dell 2711 und der HP ZR2740.

Gruß he
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Dein Dock kannst du knicken.
Du brauchst DVI-D Dual Link. Soweit ich sehe geht das nicht. Es steht nämlich nirgends. Vielleicht direkt am Laptop.
Laß Dich nicht abwimmlen und frag den Support genau nach der max. möglichen Auflösung. Die steigen da vermutlich alle aus.
 
Nach einiger Suche habe ich im WEB zum Anschluss meines Laptop an hochauflösende Monitore folgende Infos gefunden:

Unter:
http://h18000.www1.hp.com/products/quickspecs/12731_na/12731_na.PDF

".......VGA port supports resolutions up to 2048 x 1536 at 75 Hz, and lower
resolutions at up to 100 Hz
HDMI 1.2 port supports direct connection to high-definition displays with up
to 1920 x 1080 resolution and 7-channel audio with one convenient cable
(not included).
DVI port in optional HP Docking Station (sold separately)
supports resolutions up to 1920 x 1200 for single-link DVI monitors and up
to 2560 x 1600 for dual-link DVI monitors.

NOTE: Resolutions are dependent upon monitor capability, and resolution
and color depth settings........"

Sollte also passen? :confused::)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte also passen? :confused::)

dann dürfte es gehn.

Bisher habe ich nur wenige 30x40 Fotos ausbelichten lassen, da ich auf dem Print noch nicht die Farben erhalten habe die ich auf dem Monitor sehe.
Es geht mir schon um Farbtreue – Bildschirm > Ausbelichtung / Druck. (und wenn es „auch nur“ für mich am Monitor ist.)

Gruß he

geht es dir erst mal nur um den bildschirm reicht ein Colorimeter wie Spyder 3 Pro, DTP94B, wobei reicht ist gut schlagen also auch mit über 100 zu buche.

Bildschirm > Ausbelichtung / Druck
dann sieht es anders aus, hier brauchst du schon wieder ein Spektrofotometer vorteil hier ist gibt welche die können beides Monitor und Drucker beispiel Colormunki Photo aber teuer.

mein tipp begrenz dich auf den monitor, also sprich Spyder 3 ( 4 gibt es glaub ich auch schon) Pro, DTP94B reichen.

zum monitor kann ich nichts sagen HP ZR2740w, 27"

ausser schaue ich mir ein preisvergleich bewertung an.

HP ZR2740w, 27"
2 von 6 Besuchern empfehlen dieses Produkt (33.33%)

Dell UltraSharp U2711
33 von 36 Besuchern empfehlen dieses Produkt (91.67%)

ich selber kann nur was zum Dell 2711 sagen.
Ausgepackt, eingeschaltet Profil drauf ist meine ich auf der CD, helligkeit runter bis ca 19 rest alles so wie werkseinstellung und eigentlich schon gutes ergebniss.
garnicht zu vergleichen mit mein anderen TN+Film monitor :-)

ich bin mit der kiste zufrieden für meine zwecke reicht es.
einziger nachteil wie ich finde ist doch schon die recht kleine schrieft bei voller auflösung.

hinzu kommt von einigen bemägelt was ich persönlich jetzt nicht sooo schlimm finde aber man merkt es.

das display ist matt und durch diese folie gibt es ein Kristalleffekt dies wird schon von manchen bemängelt.

ansonsten sehr gute verarbeitung kein fiepen piepen oder sonstiges
und 3 jahre pixelplus garantie, innerhalb 3 jahre 1 dauernt blickender pixel und du bekommst ein neuen, und dell soll ein verdammt guten service haben, also bekommst neuen und schickst den alten zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei. Startloesung war ein einfacher 24" Dell fuer die normale PC Arbeit und fuer den Dialog mit CS6, LR4 und Vegas. Die Bilder und Videos zeige ich auf nem Foris FX 2431 an (PVA). Jetzt werde ich den Dell durch einen NEC Spectra ersetzen (IPS), den nehme ich dann fuer Anzeige der Fotos und den EIZO fuer Videos - so ist der Plan. (Lt. Beratung durch tftshop.net bringt IPS mehr Details, ist aber etwas langsamer.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten