• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Zeitschriften ?????

Ich lese die Photo Praxis, allerdings kaufe ich die nur noch sporadisch.
Für Einsteiger ist sie eigentlich nicht verkehrt, Fotoschule und so etwas wird dort abgehandelt, kleine und allgemeine Test gibt es auch. Tipps für Fotoshootings an bestimmten Orten gibt es auch, Landschaft in Irland z.B. und was weiß ich nicht alles...
Tipps zu EBV-Bearbeitung, Tools auf DVD etc. sind auch enthalten.

Nachteile: Ist relativ teuer. Die Themen wiederholen sich sich meiner Meinung nach oft. Es wird alles etwas umformuliert, in ein anderes Gewand verpackt und dann neu aufgetischt.
In Anbetracht der Umstände, das diese Zeitung sonst nur alle drei Monate erschien, vor einigen Ausgaben aber auf zweimonatiges Erscheinen umgestellt wurde, finde ich diese ständigen Wiederholungen nicht gut.
Da hätten sie lieber bei ihrer 3-Monatsfrist bleiben sollen.

Naja, muss man halt gucken, wenn was neues drin steht und ohne Wiederholungen, dann greif ich zu, ansonsten wäge ich ab ob es sich lohnt...

Greetz

Karsten

*EDIT* Ach ja, ein Nachteil war noch, teilweise wurde auch mal Video und Camcorderthematik behandelt, aber das ist meiner Meinung nach so überflüssig wie ein Kropf!
Wenn ich eine Fotozeitung kaufe dann erwarte ich auch 100 Prozent Fotothematik, habe ich einen Camcorder und will dafür Lesestoff haben, dann kaufe ich mir eine Videozeitung.
Mit einem Camcorder macht man keine Fotos, und ebenso drehe ich mit meiner Cam keine Filme, mal davon abgesehen das ich bei einer Spiegelreflex sowas eh nicht kann...
 
Folgende Zeitschriften gehören zu meinen mehr oder weniger regelmäßigen Lektüren. Geht ja doch ganz schön ins Geld mit der Zeit. :)
- NaturFoto
- fotoforum
- FotoHits
- fotoDigital
- Photographie

meine persönlichen Favoriten: NaturFoto, fotoforum und FotoHits
 
FotoForum? Kenne ich gar nicht. Um was geht es in der Zeitschrift? Haben die einen Themenschwerpunkt?
fotoforum gibt es auch nur im ausgewählten Fachhandel oder im Abo. Bin über ein Probeabo darauf gekommen und muss sagen, mir persönlich gefällt die Themenvielfalt aus Technik, Reportage, Wettbewerb etc.

Schau doch mal unter http://www.fotoforum.de
 
Ebenfalls Naturfoto und Fotoforum (letztere ist ein ziemlich "erwachsener" Gegensatz zu solchen quietschbunten Sachen wie ColorFoto).
Mit ColorFoto hab ich damals Ende der 80er angefangen, wozu sie ganz o.k. war (das waren noch Zeiten mit dem "Nörgelmann Alexander Borell", bin dann aber irgendwann dauerhaft zu Naturfoto (damals noch "Fotografie draußen") übergegangen. Als ich vor ein paar Monaten anfing, wieder einen Neueinstieg vorzunehmen, diesmal digital, fand ich mich in einer ähnlichen Situation wieder wie damals als Schüler und hab wieder mit ColorFoto begonnen; allerdings erweitere ich meinen technischen Horizont mitllerweile eher mit Foren und Stammtisch.
 
Was haltet ihr von Chip Foto-Video?
Ich mache jährlich im Durchschnitt ca. 10 000 Bilder, 1-2 Kurzfilme mit der Video-Ag meiner Schule und denke momentan über ein Abo nach.
Vorteile - Nachteile - Bedenken?!
Danke, GpsM

PS: Es geht ja auch ums Geld, 5 € für nen Schüler + Sparen für Führerschein & Fotoausrüstung muss ja auch kalkuliert sein.
(Obergrenze!)
 
Früher las ich hauptsächlich FotoMagazin, ColorFoto, Photo-Revue, Photographie und (Meier´s lehrreiches) Fotoheft. Vom letztgenannten Fotoheft ist gerade die leider letzte Ausgabe erschienen; nach 25 Jahren wurde dieses Heft nun eingestellt.
Aktuell lese ich - aber alles nur gelegentlich - neben Chip-Foto&Video auch d-pixx, DigitalPHOTO, fotoforum und die Foto-HITS. Die PMA 2008 ist nun sicher ein Grund, in den nächsten 14 Tagen wieder am Kiosk zuzugreifen, aber eigentlich weiß man dank www schon genug ... oder zumindest sehr viel.
Wenn in einer gerade noch aktuellen Ausgabe erst mal die €-3 vorgestellt wird, die ich nun doch schon mehrmals in die Hand nehmen und hier online eigentlich schon alles dazu erfahren konnte, dann trifft dies eben auch frontal auf die Sinnfrage nach papierernen Erzeugnissen überhaupt.
Gerade habe ich nun gelesen, daß es die Sony alpha als 350 mit 14,2 MPx und Klappmonitor sowie dann auch als 300 mit dem bereits bekannten 10,2 MPx-Sensor und ebenfalls Klappmonitor geben wird. Über die K20 D und die Samsung GX-20 bin ich ebenfalls bereits vorinformiert ... da sind es schon eher einzelne Detailfragen oder auch der Wunsch nach einer "Gute-Nacht-Lektüre", die so ein Heft interessant machen.
Und ein Heft habe ich noch vergessen : http://www.photodeal.de/allgemein/photodeal.htm
das in Papierform eine Leserschaft erreicht, die sich nicht nur mit der digitalen Technik, sondern auch der über 150-jährigen Geschichte der zunächst handwerklichen und dann industriellen Kamerafertigung befaßt.
 
Was haltet ihr von Chip Foto-Video?
Ich mache jährlich im Durchschnitt ca. 10 000 Bilder, 1-2 Kurzfilme mit der Video-Ag meiner Schule und denke momentan über ein Abo nach.
Vorteile - Nachteile - Bedenken?!
Danke, GpsM

PS: Es geht ja auch ums Geld, 5 € für nen Schüler + Sparen für Führerschein & Fotoausrüstung muss ja auch kalkuliert sein.
(Obergrenze!)

Von Chip würde ich eher abraten. Da geht's größtenteils um Technikgedöhns und Tipps, die m.E. nicht wirklich weiterhelfen. Ich würde mich an Deiner Stelle eher anhand einiger weniger Bücher (ggf. den Lehrer fragen, der die Foto-AG bei Dir an der Schule macht) und durchs photographieren selbst weiterbilden. Und den neusten "Tec-Talk" bekommst Du hier frei Haus.

Und es wird ganz sicher billiger, einige wenige Ausgaben irgendeiner Fotozeitung am Kiosk zu kaufen, wenn Dich das Thema besonders interessiert.
 
Ja die Chip ist nicht der absolute Bringer, es steht halt viel Müll drin. Als Anfänger find ich sie trotzdem nicht schelcht, sind immer nen paar nette PS Tipps drin und auch immer mal ganz coole Anleitungen wie kleines Studio im Eigenbau oder so... .
Für Profis und Fortgeschrittene aber eher nichts... .
Aber der Preis ist halt im Vergleich zu anderen Magazinen ganz nett, ich kauf mir auch immer ganz gern die Special Ausgaben der C'T, wenn einem das Thema dort drin interessiert ist das meist sehr lehrreich...
 
Die letzte Ausgabe der CT "Digitalfotografie" habe ich, dank meines Freundes, auch hier liegen. Er hatte sie mir nämlich bestellt. Der Artikel zur s/w-Bildbearbeitung ist klasse. :)

Kommt aber, glaube ich, eher selten raus. (Ist meine 1. Ausgabe, daher weiß ich es nicht so genau.)
 
Lese oft in der Colorfoto. Anfangs habe ich sie mir gekauft, und mich so in das Thema Digitalfotografie, speziell Spiegelreflex, eingelesen. War da zusammen mit diesem Forum sehr hilfreich.
Inzwischen leihe ich mir die Zeitschrift idR aus der Bibliothek aus. Für mich interessante Berichte finde ich dort inzwischen auch weniger, da halt ein großer Teil der Zeitschrift sich mit Tests neuer Kameras beschäftigt. Dies Interessiert mich nicht mehr so sehr, da ich ja eine Kamera habe, und mit dieser auch sehr zufrieden bin.

Schöne Grüße,
Ralf
 
Das c´t-Sonderheft gibts ca. 2x im Jahr; ich habe die vorletzte Ausgabe davon. Sehr gut sind die Testbe- richte von Dr. Peeck; und ein weiteres Sonderheft namens "digifoto" macht PCgo.
Dann habe ich noch ein paar Hefte computerfoto, aber auch diese Zeitschrift ist scheinbar vom Markt verschwunden. Wer die Hefte nicht unbedingt aktuell braucht, findet sie ein viertel Jahr später zum halben und ein halbes Jahr später zum 1/4 Preis auf dem Flohmarkt wieder.

P.S.: Weiß jemand, ob und in welcher Ausgabe die fotoforum Objektiv-Schule "8 bis 800" mit dem Beitrag über die langbrennweitigen Teleobjektive von 300 bis 800 mm fortgesetzt wurde ? (im Heft 3/2007 Mai*Juni-Ausgabe waren die "Mittleren Teleobjektive" 180-300mm beschrieben), aber wo waren die großen oder kommen die erst noch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gönn mir gelegentlich die Photograpie oder die NaturFoto.
von nem abo von der chip würde ich ehr absehn, also mein ding war sie nich ^^:cool:
 
Hab mir auch gerade die Sonderausgabe der Foto-Praxis gekauft. Die Artikel über HDR HDRi sind schon recht interessant. Aber nur wen die Sache interessiert :D
 
Hallo zusammen,
noch lese ich die Colorfoto (im Abo), habe aber vor sie wieder zu kündigen, da sie wirklich viel von einem "Bilderbuch" hat.
Da ich jede Woche am Flughafen bin habe ich gute Gelegenheit alle aktuellen Photohefte jeden Monat zu belinsen, meine Lieblinge in der Einkaufstasche sind dann die Naturfoto und ab und an das Foto-Magazin.
Servus
Marion
 
Ich lese die Profifoto und, was hier noch nicht genant wurde, die Photonews (2,80€). Das ist wenig technik gedönse drinnen, ist halt mehr auf Künstlerischefotografie ausgelegt. Für den Preis aber immer interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten