• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Zeitschrift, die Kunst+Technik umfasst

Ed v. Schleck

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Mich interessiert gerade, welche Zeitschriften es am Markt gibt, die sowohl den technischen Aspekt der digitalen Fotografie (Tests, EBV...) als auch den Künstlerischen Aspekt umfassen.
Ich bin auf der Suche nach einer Zeitschrift mit hochwertigen Fotos und Tips von Profis und Fotokünstlern auf der einen Seite und tiefgreifende, seriöse, verlässliche und "gscheide" Cam-Tests etc. auf der anderen Seite.
Was lest Ihr denn so?

Gruß
Eddie
 
Hallo,

also ich habe mir diesen Monat das fotoMagazin sowie die DigitalPhoto gekauft. Beide scheinen einen Mittelweg zu gehen wobei mir die DigitalPhoto ein wenig mehr vom Schriebstil zusagt. Aber werde erstmal noch eine weitere Ausgabe testen bevor ich da ein entgültiges Statement dazu habe. :stupid:
 
hallo,

also ich kann die Zeitschrift "Photographie" wärmstens empfehlen.:top:
dort werden u.a.
- Künstler/Fotografen vorgestellt
- hardware/software getestet und vorgestellt
- ein paar Tips/Tricks von profis erläutert
- ästhetische Bilder gezeigt
- Wettbewerbe ausgeschrieben.

alles in allem, ein guter mix, aber nicht sone klatsch-zeitung!
erscheint 10 mal pro jahr, kostet 5? pro ausgabe...

hier die URl zur Zeitschrift http://www.photographie.de/

gruß vincent
 
klarer fall :)

ich bevorzuge die Profifoto für den künstlerischen aspekt, fuer die bearbeitung die docma und fuer kaemratest nehme ich das internet, weil da steht meistens das, was sie in den tests nicht erwähnen. :):ugly: nämlich die negativen seiten und dinge zur verarbeitung
 
Moin,

ich würde dir fotoMAGAZIN empfehlen.

Die Zeitung bringt auch Camera- und Objektivtests, muss aber auch wie bei allen Zeitschriften zwischen den Zeilen lesen und nicht nur auf Punkte gucken ;). Dazu wird manchmal Technik erklärt und einige Tipps gegeben. Fotowettbewerbe und Berichte über Fotografen gibt es auch.
 
Hi Ed,
an dt. Zeitungen lese ich so alles, was mich gerade interessiert; meist Photographie und Fotomagazin; öfter mal die DOCMA und gern auch die DigitalPhoto. Kommt ganz drauf an, was gerade so anliegt.
Wobei mir die Aufmachung des Photomagazins insgesamt am besten gefällt.
(Übrigens bekommt man bei allen sehr günstig Probeabos!)
Was mich allgemein an den o.g. deutschen Fotozeitschriften stört, ist aber die Tatsache, dass sie zu 10 % aus Praxis, 20% Technik und zu 70% aus offizieller und "inoffizieller" Werbung bestehen. (Okay, die müssen halt leben, aber es ist trotzdem nervig, den 1000. Test der neuen 5d zu lesen.)
Daher habe ich auch (noch) ein britisches Magazin abonniert, die Practical Photography. Ist sehr "practical", mit vielen Tipps wie Bildgestaltung, Kameratechnik, Bildbearbeitung und tolles Fotomaterial zu allen möglichen Themen. Sehr anspruchsvolle Wettbewerbe. In der Bildsprache eher "konventionell". Wendet sich aber eher an engagierte Amateure. Haben auch viel Werbung drin, aber insgesamt ist das Heft dicker und der relevante Teil überwiegt wirklich! ;O) Nachteil: gibt´s hier nur in guten Bahnhofskiosken zu 10 Euro (!!!); ein Jahresabo mit 12 Ausgaben schlägt immerhin mit 80 Euro zu Buche.
 
Ich lese sehr oft PHOTOGRAPHIE,FotoMagazin,ab und zu ProfiFoto und auch noch das DigitalCameraMagazin.
Aber am liebsten doch die PHOTOGRAPHIE :-)))
 
Hallo!

Ich habe jetzt über ein Jahr die DigitalPHOTO gekauft und war jedes Mal enttäuscht. Von den (teilweise für eine Zeitschrift extremen) Rechtschreibfehlern mal abgesehen, hatten mich die angesprochenen Themen interessiert, aber im Artikel selbst kam da in meinen Augen außer ein paar allgemeinen Floskel nicht viel rüber. Außerdem preisen die meiner bescheidenen Meinung nach zu sehr die Produkte ihrer Werbepartner und haben generell viel Werbung und testen zu viel Schnickschnack (was interessieren mich Handtaschenknipsen?). Dann beschreiben sie auf einer DinA4-Seite mit 15 Bildern eine Bildbearbeitung und schreiben daneben einen Zeitaufwand von 4 Stunden - wie soll das denn jemand nacharbeiten (von der Erklärung her)? Aber da muß wahrscheinlich jeder selbst sehen was einem am ehesten liegt.
Vor vier Monaten habe ich dann mal zur PHOTOGRAPHIE gegriffen und bin derzeit wirklich begeistert. Der künstlerische Aspekt ist definitv gegeben und es werden auch Photographen und deren Arbeitsweise vorgestellt. Getestet wird auch, aber nicht so viel wie in DP. Ich habe derzeit ein Probeabbo laufen und werde es wohl auch weiter laufen lassen.
Das würde ich sowieso empfehlen; nach einer Ausgabe kann man meiner Meinung nach noch kein Magazin beurteilen, daher ist ein Probeabbo wirklich sinnvoll (meistens 3 Ausgaben für knapp 10€).
Aber wie gesagt, der eine legt eben seinen "Fokus" auf Technik, der andere auf die künstlerische Gestaltung. Einfach mal anschauen und selbst entscheiden was Dir zusagt.

Good Light!

JL

@ariane
Danke für den Tip - die "Practical Photography" werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Klingt interessant.
 
Ed v. Schleck schrieb:
Hallo Zusammen!

Mich interessiert gerade, welche Zeitschriften es am Markt gibt, die sowohl den technischen Aspekt der digitalen Fotografie (Tests, EBV...) als auch den Künstlerischen Aspekt umfassen.
Ich bin auf der Suche nach einer Zeitschrift mit hochwertigen Fotos und Tips von Profis und Fotokünstlern auf der einen Seite und tiefgreifende, seriöse, verlässliche und "gscheide" Cam-Tests etc. auf der anderen Seite.
Was lest Ihr denn so?

Gruß
Eddie

So etwas gibt es nicht, leider - oder besser zum Glück. Überspitzt, entweder man interessiert sich für Fotokunst, dann ist man bei den gängigen Kunstzeitschriften, die sich auch oder überwiegend mit Fotografie beschäftigen (und das ist wirklich ein sehr weites Feld, vom Booklet bis zur Naturfotografie), oder man will eine aktuelle technische Zeitschrift, wass sich mit diversen I-Foren eigentlich schon erledigt hat, so aktuell und umfassend sind keine Zeitschriften. Also kann man sich getrost darauf stürzen, in seinem Bereich die Kunstzeitschrift zu kaufen.

Gruss
Boris
 
Super! Vielen Dank für eure Tips! :top:
Die Sache mit den Probeabos ist echt ne tolle Sache. Werde ich gleich man danach schauen...

Gruß
Eddie
 
hi

ich hatte Photographie über ein jahr abboniert, aber nun abbestellt da es für mich zu viel fotokunst beinhaltet und die technik und neuheiten viel zu kurz kommen.
allerdings war das auch die einzige zeitschrift die ich öfter als einmal gelesen habe; daher kann es sein dass die anderen magazine ähnlich sind.

was ich jedoch als sehr negativ empfand war die entwicklung von photographie zu immer mehr akt und modekunst. natürlich finde ich das als 22 jähriger auch mal toll, aber jede ausgabe mit so einem thema war mir dann zu einseitig.

kumpels von mir fragten mich manchmal scherzhaft ob das ein getarnter playboy sei:cool: .

mfg

marcus
 
hallo,

eine relativ neue Zeitschrift ist die d.pixx.

Schon der hochwertige "Einband" weist drauf hin, daß der Herausgeber Kunst und Technik verbinden möchte.
Auch die redaktionellen Texte scheinen mir wirklich mit Liebe geschrieben zu sein - was heutzutage sicher auch nicht mehr selbstvertändlich ist.
Jedenfalls ein höchst interessantes Magazin, wie ich finde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten