• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Welche würde in Frage kommen ? Systemkameres sind Neuland..

Du bist bei Nikon und suchst eine Systemkamera?
Dann schlage ich natürlich Canon vor :evil:

Damit es schön klein und leicht bleibt, aber trotzdem mit großem APS-C Sensor:

Canon EOS 100D + 18-55mm IS STM Kit und dazu das neue
Canon EF-S 10-18mm IS STM

oder noch etwas kleiner

Canon EOS M + 18-55mm IS STM (Achtung, ist nicht das gleiche Objektiv wie im 100D-Kit, sondern kompakter und nicht mit dem EF-Bajonett kompatibel) und das
Canon EF-M 11-22mm IS STM

Mit beiden Optionen bist du sehr günstig unterwegs und hast gute Bildqualität bei großem Sensor und jeweils noch nen Bildstabilisator im Objektiv.
Bei Landschaft ohne Stativ und kleinen Blenden ist man ohne strahlenden Sonnenschein schnell mal bei 1/30s und die wollen gern unverwackelt sein ;)

Die 100D mit optischem Sucher, die M nur mit LiveView...

Gruß,
Nils
 
Hi,

auch wenn ich diese Meinung nun schon in so manchem Thread breit getreten hab: Ich kann dir nur empfehlen, nicht so sehr auf die Sensorgröße zu achten. Die BQ ist bei den aktuellen mFT Chips ABSOLUT gleichwertig mit den APS-C Chips. Und das ist keine leere Behauptung sondern meine eigene Erfahrung. Ich hatte ne D7000 mit sehr guten VF Objektiven (28-70/2.8 und 70-200/2.8). Und ich kann dir sagen, dass ich nach dem Umstieg auf die E-M1 von Olympus so überhaupt keine Abstriche in der BQ machen musste!! (ok, das mit dem 12-40/2.8 und dem 75/1.8).
Also mein Rat: Nicht so sehr auf die Sensorgröße schauen. Natürlich ist VF noch um einiges "besser". Aber darum geht es ja nicht. Im Vergleich zu APS-C kann mFT locker mithalten!

Zur E-PL5, die ich auch habe: Tolle kleine Kamera, mit der ich auf Städtetour auch schöne Bilder gemacht habe. Aber in der Haptik und Bedienung halt schon Abstriche zur DSLR.

Gruß Andi
 
Wie sieht die Canon den im Gegensatz zur E-PL5 aus von der Bildqualität?

Wenn Du keine KB-Kamera damit meinst: etwa gleichwertig.
Oder wenn Du die M meinst: ich würde gerade im UWW-Bereich nicht auf eine Suchermöglichkeit verzichten wollen - gerade da brauche ich den Sucher am meisten (weil man sich da auch am meisten auf das Bild konzentrieren muss). Muss natürlich nicht gleich am Anfang sein, aber die Option darauf würde ich mir da nicht verbauen wollen (das würde dann übrigens auch die genannten Samsung-Modelle ausschließen).
Ist aber natürlich nur meine Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten