• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Windows10-Version für LR3

W10 als virtuelle Maschine?? Ja, da gibt es Updates.

Die Lösung steht übrigens schon oben.
 
@ minilux - Ja, ich habe die Links gelesen. Danke, dass du sie rausgesucht hast.
Ich konnte es nicht glauben.

Jetzt heißt es ausprobieren. Schade, dass du nicht um die Ecke hier wohnst.
 
Danke Dachstein. Also die neueste Version.

Du hast Erfahrung mit LR6 - ist das auch mit LR3 gleichzusetzen?
Ich erinner dunkel...

Mein Sohn hat auf seinem Laptop mit Win10 noch ein LR3.6 in Verwendung. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich LR im Kompatibilitätsmodus installieren müssen. Aber ansonsten gab es keine Probleme, an die ich mich erinnern kann.
Der Installationszeitpunkt müsste so Mitte/Ende Mai diesen Jahres gewesen sein.
 
Ich habe drei mal Windows 10 in der Professional Version installiert. Allesamt habe ich jeweils eine Lizenz günstig von etablierten Versandhändlern gekauft! Ziele waren ein altes Laptop von Vista über Win7 auf Win10, einmal Neuinstallation an einem selbstgebauten Desktopsystem und einmal über Win8 an einem schmalbrüstigen Testrechner.
Alles wurde ohne Probleme installiert. Angeblich sollen die Schlüssel auf neue Installationen/Hardware übertragen werden können.
Lästig war eine Reaktivierung des Keys per Telefon die mehrere Anläufe erforderte. Bitte Papier und Bleistift bereitlegen und während des Telefonats mit der Microsoft "Maschine" sehr schnell handeln. Dies wurde notwendig nachdem der LAN Anschluss auf dem Motherboard streikte. Merkwürdigerweise erholte sich die Hardware später wieder... Ergo verwendet Microsoft die MAC zur Identifikation der Zielhardware.
 
Ich habe nen 12 Jahre alten Laptop, der hat sich vor kurzem Windows 10 1909 installiert.
Da ist LR 3.4 drauf und das funktioniert. Kompatibilitätsmodus ist auch nicht aktiviert.
Warum sollte das auch nicht gehen, sooooo alt ist die SW ja nicht.

Für "Kenner";
Das ist nen core 2 duo 1,6 GHz mit 32 Bit und 2 GB Ram ... aber mit ner aktuellen SSD und WLAN N immerhin dank Upgrades am Gerät :)
 
Es gibt eine Menge älterer Software, die klaglos unter Windows 10 läuft; im Zweifel im Kompatibilitätsmodus. Und wenn das wider erwarten nicht geht, kaufst du dir halt eine gebrauchte LR6 Lizenz hier im Marktplatz.

Das Kartenmodul musst du dann halt mit einem eigenen Google API Key wiederbeleben. Gibts eine Anleitung im Netz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten