• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Werkstatt justiert Objektive am besten?

huxtebude

Themenersteller
Hallo,
ich überlege ein Objektiv von mir justieren zu lassen, und frage mich, wo ich das am besten machen lasse. Ich wohne im Bereich 56xxx.
Am liebsten wäre mir natürlich wenn ich hinfahren könnte das Objektiv abgeben könnte und ein paar Tage später wieder mitnehmen, aber ich schätze das wird es hier nicht geben.
Und wenn ich es sowieso schicken muss, kann ich mir ja die beste Werkstatt aussuchen. Nicht, dass das Objektiv nachher genauso oder noch schlimmer zurück kommt. Wie sieht es denn gleichzeitig mit der Dauer aus?

Vielen Dank,
Grüße
Florian
 
Nimm die Gima in München. Ich hatte dort ein 28-105USM II in Rep.

Die haben zwar nicht meine Linse dafür aber mich von meiner FF-Manie befreit. (Psycho-Kiste:o ) Schnell ging's auch.

Liebe Grüße.
 
kluni schrieb:
Nimm die Gima in München. Ich hatte dort ein 28-105USM II in Rep.

Die haben zwar nicht meine Linse dafür aber mich von meiner FF-Manie befreit. (Psycho-Kiste:o ) Schnell ging's auch.

Liebe Grüße.

Danke für deine Antwort!
Hast du es hingeschickt, oder persönlich vorbeigebracht, und wie lange hat es gedauert?

Grüße,
Florian
 
Wie sind denn die Meinungen über Geissler in Reutlingen? Für mich wäre das praktisch, da ich die Kamera mit Objektiv in Stuttgart abgeben und wieder abholen kann.
 
Zum Geissler, kann ich nur sagen ->>erstklassiger Service<<- ich bin auf gut Glück mal hin gefahren (ohne Voranmeldung) wegen Dreck im Sucher und unter der Mattscheibe. Die haben es sofort gemacht, dauerte ca 30 min, als ich dann nach dem Preis fragte und zuhören bekam das es zum Service gehört, war alles klar. Bin auf Anhieb wirklich positiv überrascht von dem "Laden" :top: man merkt schon beim Betreten des Geschäfts das die in diesem Bereich nicht seit gestern tätig sind. Wie es allerdings mit Objektiv justieren aussieht kann ich dir nicht sagen, ich weiß nur das sie es machen.

Und wenn du eh aus Stuttgart kommst da kannst dann echt nicht falsch machen.


Gruß

Martin
 
huxtebude schrieb:
Hallo,
ich überlege ein Objektiv von mir justieren zu lassen, und frage mich, wo ich das am besten machen lasse. Ich wohne im Bereich 56xxx.
Am liebsten wäre mir natürlich wenn ich hinfahren könnte das Objektiv abgeben könnte und ein paar Tage später wieder mitnehmen, aber ich schätze das wird es hier nicht geben.
Und wenn ich es sowieso schicken muss, kann ich mir ja die beste Werkstatt aussuchen. Nicht, dass das Objektiv nachher genauso oder noch schlimmer zurück kommt. Wie sieht es denn gleichzeitig mit der Dauer aus?

Vielen Dank,
Grüße
Florian

Hallo,

überall hin aber bloß nicht nach Canon Willich! :eek: :eek: :eek:

mfg

Dirk
 
Klasse, vielen Dank schonmal an euch alle!
Ich schätze mal etwas Glück, auf welchen Mitarbeiter man trifft gehört aber auch noch dazu.

Ich frage mich nur mittlerweile, ob es tatsächlich am Objektiv liegt, in den meisten Fotos zeigt es Backfokus (ist meist eindeutig zu erkennen, ohne dass man in die 100% Ansicht geht etc.).
Fokussiere ich manuell mit dem Ojbektiv (Kit) habe ich ja diesen "Punkt" im Sucher als Schärfeindikator. So wie ich festgestellt habe fängt der Punkt an zu leuchten bei "unscharf" und hört auf zu leuchten bei "noch leicht unscharf" und dreht man dann noch einen Tick weiter ist das Objekt wirklich scharf.
Das müsste doch an der Kamera liegen und nicht am Objektiv, oder? Ist mir aber gerade erst aufgefallen. Nur dann wundert es micht, warum ich in der 55mm Stellung des Objektivs fast ausschließlich richtig fokussierte Fotos bekomme. Das lässt sich mit meiner Logik nicht vereinbaren!?
Versuche ich das gleiche (was ich oben beschrieben habe, mit dem "Punkt") im Telebereich komme ich zum Ergebnis, dass der Punkt hier an der richtigen Stelle aufleuchtet. Allerdings ist der Schärfebereich auch extrem klein, vielleicht hat es damit irgendwie zu tun!?
Hat da jemand eine Idee?

Grüße,
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten