• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Wahl ist die Bessere Drucker vs. Computer

BigByteNo1

Themenersteller
Moin,
ich habe ACDSEE und einen Canon Tintendrucker.
Der fragt mich soll das Farbprofil vom Drucker übernommen werden oder aber vom Screen? ACDSEE Farbmanagement.
Hat jemand eine Meinung dazu? Bisher ist's bei mir der Drucker.
Aber so ganz zufrieden bin ich damit auch nicht.
BB1
 
Der fragt mich soll das Farbprofil vom Drucker übernommen werden oder aber vom Screen? ACDSEE Farbmanagement.
Zu welchem Zweck soll da ein Farbprofil übernommen werden ? Für die Darstellung auf dem Bildschirm ist es selbstverständlich das Bildschirmprofil,
wenn gedruckt werden soll ist es das Druckerprofil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dachstein,
Danke für Deine Antwort.
Es geht absolut nur ums Drucken.
Bei Wahl ACDsee kann ich dann noch weitere Parameter verändern. Bloß wozu?
Die Frage stellt Canon.
Und was kanns bringen?
BB1
 
Ich denke es wäre äußerst hilfreich wenn Du mal einen Screenshot liefern würdest.
Und ich verstehe nicht : Welche Frage stellt da Canon ?
 
Ich denke, das Du hier einen guten Einstieg ins Farbmanagement findest:

 
Damit hat sich die Frage eigentlich schon geklärt...
Nee, nee. Die Frage ist gemeinhin, ob der Druckertreiber das Farbmanagement übernimmt oder das Bildbearbeitungsprogramm. In der Regel wählt man Letzteres, dann sollte bei einem kalibrierten Monitor und passenden ICC-Profilen der Druck der Bildschirmansicht nahe kommen. Aber der TO zeigt nichts, dann ist auch mein Post für den Eimer.
 
Die Frage ist gemeinhin, ob der Druckertreiber das Farbmanagement übernimmt oder das Bildbearbeitungsprogramm.
(Fett von mir)
Und genau deshalb tritt Verwirrung ein, was der TO denn möchte. Er schreibt von Profilen, nach denen ein Drucker fragt.
Ich glaube das ja auch eher nicht, sondern gehe mit dir davon aus, dass das Farbmanagement gemeint ist.
 
Moin,
gemach gemach Freunde.
Entschuldigung wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe.
Screenshotz kommen. Versprochen.

Mein Ziel ist es nicht mit niggelichkeiten mich zu Beschäftigen.
Aber wenn ich mit ein paar Clics besse Ausdrucke bekomme - das würde mir schon gefallen.
BB1
 
Seite 1.PNG
Unter Farbmanagement kann ich wählen ACDSee oder Drucker
Unter Standard kann ich wählen: Quader - Dreieck - Bikubisch und noch weitere
Unter Druckerprofil kann ich wählen sRGB IEC966.1 , AGFA Swop Standard , dann folgen div. Canon Profile undweitere Profile
Unter Wiedergabepriorität relativ Farbmetrisch , Perzeptiv , Sättigung , absolut farbmetrisch

Screenshots konnte ich leider nicht machen, die Auswahlfelder gingen sofort zu
Wenn*s jetzt noch Fragen gibt - gerne.
Ziel ist - bessere Ausdrucke.
Danke schon mal vorab.
BB1
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du hast oben ACDSee für das Farbmanagement gewählt -> klicke oben "Eigenschaften" vom Drucker, dort solltest Du einstellen können, dass das Bearbeitungsprogramm und nicht der Drucker das Farbmanagement übernimmt
2. lass die Wiedergabe zunächst so eingestellt wie gezeigt
3. wähle das Druckerprofil des Canon- Papiers, das Du verwendest, keinesfalls sRGB, das ist kein Druckprofil !!1
4. check die Einstellungen der Wiedergabepriorität mal aus. Hier stellt man ein, wie der Farbumfang des Fotos auf den vom Drucker darstellbaren Farbumfang abgebildet werden soll. Perzeptiv oder relativ farbmetrisch als Einstieg.

Du kannst auch alternativ unter Eigenschaften des Druckers einstellen, dass der das Farbmanagement übernehmen soll. Dann musst Du dem Drucker in den Eigenschaften sagen, welches Canon-Papier Du verwendest. Und auch in Eigenschaften des Druckers die Wiedergabepriorität einstellen.
Im Fenster Ober musst Du ACDSee abwählen und den Drucker wählen

Meine Tips setzen voraus, dass Du Canon- Papier verwendest. Wenn nicht, musst Du Dir ein passendes Druckprofil beschaffen oder erstellen lassen und auf dem Rechner installieren. Es muss dann in der Liste Druckerprofil erscheinen und ist zu wählen.



Hinweis: die Einstellung "Farbmanagement durch das Programm, hier ACDSee" ist i.d.R. die bessere Methode. Aber nicht vergessen, auch unter Eigenschaften des Druckers das Farbmanagement durchs Programm zu wählen.

Vorteil: einige Programme, so auch ACDSee können dann per "Softproof" den Drucker und das verwendete Papier emulieren. Man sieht also auf dem Monitor ungefähr das, was später aus dem Drucker kommt. Dazu einfach mal am Kästchen "Softproof" den Haken setzen/entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu ergänzen wäre noch : Solltest Du kein Canon-Papier verwenden dann benötigst Du ein für Deinen Drucker und diese andere Papiersorte ein spezielles Profil.

Siehe:

Meine Tips setzen voraus, dass Du Canon- Papier verwendest. Wenn nicht, musst Du Dir ein passendes Druckprofil beschaffen oder erstellen lassen und auf dem Rechner installieren. Es muss dann in der Liste Druckerprofil erscheinen und ist zu wählen.
;)
 
Moin,
WOW !
Danke für die tollen Infos.
Da habe ich ja am Wochenende wieder etwas vor.
Werde zu gegebener Zeit Berichten.
BB1
 
  • Like
Reaktionen: ewm
WERBUNG
Zurück
Oben Unten