Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber ansich wird ja von der Qualität her nichts besser oder?
Die Fotos sehen echt gut aus! Aber was ist denn ein Tilt?
Nachtrag zum 50 1,8er
Wir haben bei uns im Studio einen großen Objektivtest gemacht. Dort konnten wir z.B. herausfinden dass das 50 1,8er kein guter Tipp ist, es ist schlechter als z.B. das L 24-105/4.
Soll heißen: Festbrennweiten sind nicht zwangsläufig besser als Zooms.
Das mit Abstand beste Canon-Objektiv ist das TSE 90/2,8, wenn du danach das 50er dran schraubst, denkst du, du fotografierst durch Milchglas :-(
lg aus Dresden
Holger Schütze
Der Preis? Für einen sub-100€-Preis bekommst Du keine andere Linse, die gleichzeitig lichtstärker als f/3.5 und schärfer als ein 1.000 € Standardzoom ist.Wie der Threadname schon aussagt: Welche Vorteile haben eigentlich Festbrennweiten?
z. B. das Canon 50mm 1.8.
Es ist halt sehr Lichtstark das ist mir schon klar, aber gibts da noch Vorteile?
Für den Hersteller: Billiger und einfacher herzustellen.
Für den Benutzer: Mehr Schärfe (vergleiche das 50 1,8 bei f2,8 mal mit dem 18-55 bei f5,6), geringere Größe & Gewicht.