Nö, ich meine definitiv die 8GB Ultra II, sowie die 4GB und 2GB Transcend 133x. Wie ich es geschrieben habe.
Ich hatte mich übrigens auch über die Werte gewundert. HDtach sagt mir immer wieder, dass die Transcend angeblich schneller sei. Und die Praxis in der Kamera zeigt mir regelmäßig das Gegenteil. Das ist keine minimale Verzögerung, die man mit dem Argument der Subjektivität anzweifeln könnte, sondern wirklich ein deutlicher Unterschied.
Ich werde das bei Gelegenheit mal stoppen und dann hier ergänzen.
Edit:
Ich habe Serien geschossen: 10 und 20 RAW-Bilder in Folge. Der Autofokus war aus und der Modus war M mit 1/4000 Sekunde. Ausgelöst habe ich per Fernbedienung. Die Karten wurden vorher formatiert. Dabei habe ich beim ersten Auslösen angefangen zu stoppen und erst aufgehört, als die Dateien komplett gespeichert waren, also das rote Lämpchen aufgehört hat, so nervös zu flackern.
10 x RAW:
Transcend 133x 4GB: 8 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer: 15,5 Sekunden für alle 10 Bilder
Transcend 133x 2GB: 7 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer:
16 Sekunden für alle 10 Bilder
Sandisk Ultra II 8GB: 10 Bilder in schneller Folge, kein Einbruch: Gesamtdauer:
7,5 Sekunden für alle 10 Bilder
20 x Raw:
Transcend 133x 4GB: 8 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer: 28,5 Sekunden für alle 20 Bilder
Transcend 133x 2GB: 7 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer:
35,5 Sekunden für alle 20 Bilder
Sandisk Ultra II 8GB: 11 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer:
12,5 Sekunden für alle 20 Bilder
Die Ergebnisse ließen sich reproduzieren. Ich habe jede Karte zwei mal gestoppt.
Zusätzlich konnte ich beobachten, dass die Sandisk nach dem Einbruch sehr konstant weitermacht. Die Transcends dagegen machen nach den Einbrüchen ziemlich unregelmäßig weiter.
Ein RAW mit diesen Einstellungen hatte exakt 8,12 MB. Das bedeutet für die einzelnen Tests:
10 x RAW:
Transcend 133x 4GB: 5,2 MB/s
Transcend 133x 2GB:
5,1 MB/s
Sandisk Ultra II 8GB:
10,8 MB/s
20 x RAW:
Transcend 133x 4GB: 5,7 MB/s
Transcend 133x 2GB:
4,6 MB/s
Sandisk Ultra II 8GB:
13 MB/s
Diese Werte sind natürlich nur eine Tendenz und stellen nicht die tatsächlichen Schreibraten dar, da ich ja die Zeit während des Schießens mit gestoppt habe und die Kamera bereits Daten schreibt, während weiter Bilder gemacht werden. Aber ich denke, der Unterschied ist dennoch sehr deutlich geworden.
Übrigens, die Ultra II hat sogar auf der Kartenvorderseite stehen, dass sie 15MB/s schafft. Laut Herstellerhomepage ist das die sequentielle Mindestleserate. Die Schreibgeschwindigkeit konnte ich nicht finden.
http://sandisk.de/Products/Item(1160)-SDCFH-008G-E11-SanDisk_Ultra_II_CompactFlash8GB.aspx
Offenbar hält die Sandisk das, was draufsteht. Das wurde übrigens mal in einem anderen Thread in ähnlicher Weise verglichen. Dort stellte sich raus, dass die verbauten langsameren Chips der 133x eher die Bezeichnung 40x verdient hätten. Die älteren 120x sollen auch deutlich schneller sein als die 133x, weil die noch die schnelleren Chips verbaut hatten.
Edit 2:
Hab gerade gesehen, dass es bei Transcend wohl neue Karten gibt. Sieht so aus, als ob die jetzt den UDMA-Standard unterstützen. Das könnte in der Tat ein ordentlicher Sprung nach vorn sein. Die 133x haben nun laut Hersteller eine maximale Rate von 20 MB/s Lese- und 10 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
http://www.transcend.de/support/dlcenter/EDM/EDM-CFseries.pdf
Auf Seite 2 unter Specifications.
Edit 3:
Sandisk hat vor kurzem auch seine Palette an Karten modernisiert, zu erkennen am Design (auf den älteren Ultra II steht die Leserate nicht mit auf der Karte und der Hintergrund ist bei den neuen durchgehend schwarz statt schwarz-grau). Ob sich auch die Lese- und Schreibraten geändert haben, weiß ich nicht.
Es gibt also offenbar von der Sandisk, sowie von Transcend, jeweils 2 Versionen. So, wie es aussieht, habe ich wohl eine "neue" Sandisk Ultra II mit einer "älteren" Transcend 133x verglichen. Vielleicht kann ja jemand, der beide Karten in der akutellen Version hat, den Test fortsetzen.
@TO:
Sorry, bin vom Thema abgekommen. Eigentlich wolltest du eine Entscheidungshilfe zwischen der Transcend und der Kingston. Ich wollte nur mal verdeutlichen, welch gravierenden Unterschiede es bei ein paar Euro mehr oder weniger gibt. Und nein, ich arbeite nicht für Sandisk.