• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche von beiden Speicherkarten?

Tomenno

Themenersteller
Hey Leute, möcht mir gerne eine 8GB Cf-Speicherkarte holen, hab jetzt bei Amazon 2 gefunden, die iegentlich gleich viel kosten, jetzt wollte ich nur wissen, welche von beiden besser ist, oder bei welcher es mehr Sinn macht sie zu kaufen.
Hier mal die 2 Links:

http://www.amazon.de/Kingston-CF-GB...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255254448&sr=8-2

http://www.amazon.de/Transcend-TS8G...r_1_11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1255254448&sr=8-11
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich kann dir die karten von kingston sehr empfehlern! habe meine jetzt seit ca einem dreiviertel jahr und noch nie probleme mit ihnen gehabt! ich benutze allerdings die 4 gb version, wobei ich dir hier auch raten würde lieber 2 kleinere als eine große zu kaufen, also 2x 4gb. denn geht doch mal eine karte flöten dann hast du den mist! und so ist die andere noch da!

sehr gute erfahrungen haba ich auch mit sandisc

sehr schlechte mit hama und extrememory (datenverlust schreibfehler nicht auslesbar...)
 
Ich habe beide Karten, es sind beide 133x und man merkt keinen Unterschied - Der Kamerapuffer ist meist groß genug.
 
Na,
dann hol ich mir wahrscheinlich die Kingston.
Weiß zufälligerweise jemand, wieviele Bilder in LF und wieviele RAW's ich mit ihr machen kann. Meine Kamera ist die E-520^^
 
Vielleicht noch ein paar Worte zum Vergleich Transcend <-> Sandisk:

Hatte bisher auch die 133er Transcend. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist eigentlich nicht zu toppen. Die Karten (2GB und 4GB) liefen bei mir immer sauber und ohne Aussetzer oder Datenverlust.

Hab mir aber trotzdem vor wenigen Wochen eine Sandisk Ultra II 8GB gegönnt. War eigentlich aus der Not geboren, weil ich meine Karten auf dem Weg zu einem Shooting vergessen hatte.

Wenn du keinen großen Wert auf schnelle Bildfolgen, also Sport etc. legst, nimm die Transcend. Aber der Unterschied zur Sandisk ist deutlich, insbesondere bei schnellen RAW-Serien. Bei der Transcend ist nach 8 RAW-Bildern erstmal Feierabend. Die Serienrate bricht deutlich ein. Und auch das Wegspeichern auf der Karte dauert ne Ecke. Bei der Sandisk dagegen kannst du 10 RAWs in Folge schießen, bis es langsamer wird und auch das Wegspeichern der Bilder geht deutlich zügiger.

Letztendlich musst du wissen, welche Motive du bevorzugst und danach entscheiden. Bedenke aber, dass man sich nicht alle Nase lang ne neue Speicherkarte kauft. An der Stelle 10 Euro zu sparen ist einfach unnötig.

Zur Anzahl der Bilder: Hab zwar ne E-510, das dürfte sich aber kaum unterscheiden:

RAW: 461
JPEG hohe Quali: 1009
RAW + JPEG hohe Quali: 317

Du siehst, da is mehr als genug Platz.
 
Ich benutze eigentlich auch nur Transcend 133 Speicherkarten. Ist die SanDisk Ultra II echt schneller? Weil von den reinen Daten her, müsste doch eigentlich die Transcend deutlich schneller sein.

Transcend CompactFlash Card 133x 8GB
45 MB/s Lesegeschwindigkeit, 21,5 MB/s Schreibgeschwindigkeit

SanDisk CompactFlash Ultra II 8GB
10 MB/s Lesegeschwindigkeit, 9 MB/s Schreibgeschwindigkeit

oder meinst du evt. die SanDisk Extreme III?
 
Nö, ich meine definitiv die 8GB Ultra II, sowie die 4GB und 2GB Transcend 133x. Wie ich es geschrieben habe.

Ich hatte mich übrigens auch über die Werte gewundert. HDtach sagt mir immer wieder, dass die Transcend angeblich schneller sei. Und die Praxis in der Kamera zeigt mir regelmäßig das Gegenteil. Das ist keine minimale Verzögerung, die man mit dem Argument der Subjektivität anzweifeln könnte, sondern wirklich ein deutlicher Unterschied.
Ich werde das bei Gelegenheit mal stoppen und dann hier ergänzen.

Edit:

Ich habe Serien geschossen: 10 und 20 RAW-Bilder in Folge. Der Autofokus war aus und der Modus war M mit 1/4000 Sekunde. Ausgelöst habe ich per Fernbedienung. Die Karten wurden vorher formatiert. Dabei habe ich beim ersten Auslösen angefangen zu stoppen und erst aufgehört, als die Dateien komplett gespeichert waren, also das rote Lämpchen aufgehört hat, so nervös zu flackern.

10 x RAW:
Transcend 133x 4GB: 8 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer: 15,5 Sekunden für alle 10 Bilder
Transcend 133x 2GB: 7 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer: 16 Sekunden für alle 10 Bilder
Sandisk Ultra II 8GB: 10 Bilder in schneller Folge, kein Einbruch: Gesamtdauer: 7,5 Sekunden für alle 10 Bilder


20 x Raw:
Transcend 133x 4GB: 8 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer: 28,5 Sekunden für alle 20 Bilder
Transcend 133x 2GB: 7 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer: 35,5 Sekunden für alle 20 Bilder
Sandisk Ultra II 8GB: 11 Bilder in schneller Folge, danach Einbruch: Gesamtdauer: 12,5 Sekunden für alle 20 Bilder

Die Ergebnisse ließen sich reproduzieren. Ich habe jede Karte zwei mal gestoppt.

Zusätzlich konnte ich beobachten, dass die Sandisk nach dem Einbruch sehr konstant weitermacht. Die Transcends dagegen machen nach den Einbrüchen ziemlich unregelmäßig weiter.

Ein RAW mit diesen Einstellungen hatte exakt 8,12 MB. Das bedeutet für die einzelnen Tests:

10 x RAW:
Transcend 133x 4GB: 5,2 MB/s
Transcend 133x 2GB: 5,1 MB/s
Sandisk Ultra II 8GB: 10,8 MB/s

20 x RAW:
Transcend 133x 4GB: 5,7 MB/s
Transcend 133x 2GB: 4,6 MB/s
Sandisk Ultra II 8GB: 13 MB/s

Diese Werte sind natürlich nur eine Tendenz und stellen nicht die tatsächlichen Schreibraten dar, da ich ja die Zeit während des Schießens mit gestoppt habe und die Kamera bereits Daten schreibt, während weiter Bilder gemacht werden. Aber ich denke, der Unterschied ist dennoch sehr deutlich geworden.

Übrigens, die Ultra II hat sogar auf der Kartenvorderseite stehen, dass sie 15MB/s schafft. Laut Herstellerhomepage ist das die sequentielle Mindestleserate. Die Schreibgeschwindigkeit konnte ich nicht finden.
http://sandisk.de/Products/Item(1160)-SDCFH-008G-E11-SanDisk_Ultra_II_CompactFlash8GB.aspx
Offenbar hält die Sandisk das, was draufsteht. Das wurde übrigens mal in einem anderen Thread in ähnlicher Weise verglichen. Dort stellte sich raus, dass die verbauten langsameren Chips der 133x eher die Bezeichnung 40x verdient hätten. Die älteren 120x sollen auch deutlich schneller sein als die 133x, weil die noch die schnelleren Chips verbaut hatten.

Edit 2:
Hab gerade gesehen, dass es bei Transcend wohl neue Karten gibt. Sieht so aus, als ob die jetzt den UDMA-Standard unterstützen. Das könnte in der Tat ein ordentlicher Sprung nach vorn sein. Die 133x haben nun laut Hersteller eine maximale Rate von 20 MB/s Lese- und 10 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
http://www.transcend.de/support/dlcenter/EDM/EDM-CFseries.pdf
Auf Seite 2 unter Specifications.

Edit 3:
Sandisk hat vor kurzem auch seine Palette an Karten modernisiert, zu erkennen am Design (auf den älteren Ultra II steht die Leserate nicht mit auf der Karte und der Hintergrund ist bei den neuen durchgehend schwarz statt schwarz-grau). Ob sich auch die Lese- und Schreibraten geändert haben, weiß ich nicht.
Es gibt also offenbar von der Sandisk, sowie von Transcend, jeweils 2 Versionen. So, wie es aussieht, habe ich wohl eine "neue" Sandisk Ultra II mit einer "älteren" Transcend 133x verglichen. Vielleicht kann ja jemand, der beide Karten in der akutellen Version hat, den Test fortsetzen.

@TO:
Sorry, bin vom Thema abgekommen. Eigentlich wolltest du eine Entscheidungshilfe zwischen der Transcend und der Kingston. Ich wollte nur mal verdeutlichen, welch gravierenden Unterschiede es bei ein paar Euro mehr oder weniger gibt. Und nein, ich arbeite nicht für Sandisk.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

vielen Dank für deinen Test, aber so ausführlich wäre gar nicht nötig gewesen. Auch hatte ich überlesen, das du die 4 Gb und 2 Gb Ausführung meinst. Es hat mich nur gewundert weil die Herstellerangaben eigentlich etwas anderes vermuten lassen.

Bei meinen vier Transcend 133x Karten (2x4GB, 2x8GB) kann ich eigentlich keinen Unterschied zwischen der 4GB und der 8GB Version feststellen.

Da sowieso ein neuer Kartenkauf ansteht, werde ich mir doch eine SanDisk Ultra II kaufen und mal testen. Kostet ja nur 6 Euro mehr.

grüsse
manfred
 
Hallo wollte mir auch eine CF 8gb kaufen und stehe vor der gleichen Entscheidung.

Sandisk Ultra II oder Transcend 133X....

Wenn ich Richtig verstanden habe soll die Sandisk schneller sein, Richtig?

Oder lohnt es sich gleich eine Sandisk Extreme III zu kaufen?

Besitze eine E520..
 
Also ich hab mich für die 8gb von Kingston entschieden und es bis heute nicht bereut...
Was willst du denn fotografieren?
 
Ich fotografiere hauptsächlich Raw+ jpg small.

Eigentlich wollte ich mir ein 8gb CF holen, werde wohl doch nur 4gb, weil ich schon 4 Gb habe.

Ich schwanke zwischen dem sandisk Ultra II und Sandisk Extreme II, aber ich glaube es wird die Extreme III...
 
Hallo wollte mir auch eine CF 8gb kaufen und stehe vor der gleichen Entscheidung.

Sandisk Ultra II oder Transcend 133X....

Wenn ich Richtig verstanden habe soll die Sandisk schneller sein, Richtig?

Oder lohnt es sich gleich eine Sandisk Extreme III zu kaufen?

Besitze eine E520..

Ich glaube, die Extreme III lohnt sich nicht. Ich habe 2 mal 16 GB Transcend 133 und bin sehr zufrieden und sie sind 100% zuverlässig. Aber die Ultra II ist sicher auch einen Blick wert. Man müsste mal die Transferzahlen der aktuellen Transcends haben, denn die Ultra II wurde zwischendurch ja auch "getunt".

Hol Dir lieber eine 8GB. Dann hat man genug Reserven und im Urlaub ein schönes Backup, auch wenn man die Daten zwischendurch auf einen Stick kopiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten