• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vollformat-Nikon hat das beste Rauschverhalten?

Leider noch nicht dieD750&810 dabei,
aber trotzdem recht interessant wie ich finde :)
http://home.comcast.net/~nikond70/Charts/PDR.htm
Und da ist die D6x0/8x0 recht weit oben ;) und wahrscheinlich die D750 auch.
Wenn nicht sogar drüber, wenn man der Werbeaussage von Nikon glauben schenken kann.

Zitat aus dem D750 Prospekt:
Die D750 übertrifft bei hohen Empfindlichkeitseinstellungen sogar noch die D810 in puncto Bildqualität, Auflösung, Tiefe, Farbabstufungen und farblicher Klarheit.
 
Ich denke auch das die D750 die Nikon mit dem besten Rauschverhalten werden wird. Wenn man davon ausgeht, was die D600 mit dem 24MP Sensor schon für eine ISO-Leistung hat, wird die D750 im Zusammenspiel mit dem EXPEED 4 wohl noch deutlich besser werden.

Wenn ich schon sehe was der Prozessor in meiner D810 Leistet, wird er in der D750 richtig Rocken ;)

LG
 
Ich denke auch das die D750 die Nikon mit dem besten Rauschverhalten werden wird. Wenn man davon ausgeht, was die D600 mit dem 24MP Sensor schon für eine ISO-Leistung hat, wird die D750 im Zusammenspiel mit dem EXPEED 4 wohl noch deutlich besser werden.

Wenn ich schon sehe was der Prozessor in meiner D810 Leistet, wird er in der D750 richtig Rocken ;)

LG

Ich geb dir recht, dass die D750 wohl besser sein wird. Aber ich erwarte keine all zu großen Sprünge.
 
Welchen Einfluß sollte der Expeed4 auf das Rauschverhalten haben. Der nimmt doch bestenfalls Einfluß auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Das Rauschen selbst entsteht doch vorher.
 
Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass hier einer Amateur DSLR - der D750 - Fähigkeiten im Vorfeld attestiert werden, die später für traurige Augen sorgen werden.... :eek:

Alleine schon die Tatsache, dass Nikon die nativ einstellbaren ISO's mit 12.800 begrenzt und ab dann "high 0,3" usw nennt, zeigt doch wohl, dass hier bewusst eine Grenze eingezogen wurde, genau wie bei den "nur" 97% des Sucherbildes, der 1/4000sec oder der 1/200sec Blitzsynchronzeit.

Erwartet bitte keine Wunder, Nikon wird seiner Kleinsten FX-DSLR sicher nicht das Beste Rauschverhalten mit auf den Weg geben, da bin ich mir ganz sicher.

LG Wolfgang
 
Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass hier einer Amateur DSLR - der D750 - Fähigkeiten im Vorfeld attestiert werden, die später für traurige Augen sorgen werden.... :eek:

Alleine schon die Tatsache, dass Nikon die nativ einstellbaren ISO's mit 12.800 begrenzt und ab dann "high 0,3" usw nennt, zeigt doch wohl, dass hier bewusst eine Grenze eingezogen wurde, genau wie bei den "nur" 97% des Sucherbildes, der 1/4000sec oder der 1/200sec Blitzsynchronzeit.

Erwartet bitte keine Wunder, Nikon wird seiner Kleinsten FX-DSLR sicher nicht das Beste Rauschverhalten mit auf den Weg geben, da bin ich mir ganz sicher.

LG Wolfgang

Hatte die D700 nicht nur 95% Sucherabdeckung? Allein die Tatsache, dass D7100 (oder auch Pentax K-3) als Cropkameras 100% Abdeckung bieten, sollte Anlass genug sein, die Unterscheidung Amateur- und Profikameras kritisch zu hinterfragen.

(Und, btw., die kleinste Nikon-FX bleibt immer noch die D6x0! Die übrigens ein besseres Rauschverhalten als die D8x0 an den Tag legt.)
 
die kleinste Nikon-FX bleibt immer noch die D6x0! Die übrigens ein besseres Rauschverhalten als die D8x0 an den Tag legt.
2x nö :)

Die 6xx-er und die 8xx-er geben sich da bzgl. ISO-Performance letztlich nix und liegen auf dem gleichen hervorragenden Level. Auf Pixelebene liegen die 6xx-er aber vorn, ja.
Besser - und darum geht es ja hier - sind z.B. D4S, D3S und Df (sowie die A7s).
Die sind aber - da Stixx ein Budget von ~2000 Euro anpeilt - bis auf evtl. die Sony kein oder ein schwieriges Thema, solange kein Gebrauchtkauf in Frage kommt.

Und kleiner als die D750 sind die 6xx-er auch nicht:
http://www.peter-treier.com/Portals/0/LiveBlog/496/nikon-d750-bodyvergleich_1-109bd830c462a17f.jpg
http://camerasize.com/compare/#486,567
Aber darum geht es hier ja nicht, da das für die Vorhaben des TO irrelevant sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
2x nö :)

Die 6xx-er und die 8xx-er geben sich da bzgl. ISO-Performance letztlich nix und liegen auf dem gleichen hervorragenden Level. Auf Pixelebene liegen die 6xx-er aber vorn, ja.

Also doch!



Und kleiner als die D750 sind die 6xx-er auch nicht:
http://www.peter-treier.com/Portals/0/LiveBlog/496/nikon-d750-bodyvergleich_1-109bd830c462a17f.jpg
http://camerasize.com/compare/#486,567
Aber darum geht es hier ja nicht, da das für die Vorhaben des TO irrelevant sein wird.

"Klein" im Sinne von Einstiegsmodell. Dass die 750 geringfügig kleiner im Wortsinne ist als die 6x0er, hatte ich schon wohlwollend vernommen...:)
 
Nee. :)
--> Ein Vergleich macht nicht auf Pixelebene Sinn, sondern auf das gleiche Ausgabeformat. ;)
Schließlich ist wichtig, was am Ende rauskommt und erzielt wird.

(Das wurde aber schon x-fach durchexerziert und braucht hier kein weiteres Remake...)
"Klein" im Sinne von Einstiegsmodell.
Achso. OK. Dann:
Ja Ich behaupte also das Gegenteil zu zuvor und stimme Dir zu. :D
 
Gerne nochmal ---> es gibt einen Budgetrahmen:
Sie darf ruhig 2000€ kosten...
Alle D4S-Ratschläge sind entsprechend deplatziert...;)
Wäre ich in der Situation des TO und es ging um maximale Leistung in dem Bereich, wäre das vermutlich auch meine Wahl für das Vorhaben.
wie soll denn das funktionieren?
Gute Frage.
Vielleicht ein Dreher selbst beim Hersteller?
Dann wäre der aber international/weltweit gegeben...
Das bzgl. der Bildfeldabdeckung ist soweit ansonsten - wenn nicht fehlerbehaftet kommuniziert - korrekt, siehe Herstellerseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten