• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Unterwassercam??

Taxianer

Themenersteller
Hallo zusammen,
wir fahren im September schnorcheln und suchen eine Kamera die uns am Strand als auch im Wasser begleiten soll. Habt Ihr Erfahrungen, Ratschläge oder Ideen?
Ich tendiere in drei Richtungen.

1. Gute Kompakte + Unterwassergehäuse
2. Wasserdichte Kompakte hochwertig
3. Günstige Wasserdichte Kompakte und zusätzliche gute Kompakte

Habe eine DSLR und möchte halt für den Strand und für Unterwegs eine Kompakte, wenn die DSLR Ausrüstung zu viel ist.

Ich möchte nicht Tauchen sondern nur schnorcheln.
 
Schau bzgl. wasserfester Kompakter mal hier:
http://www.dpreview.com/reviews/Q209waterproofgroup/. Pentax hat auch noch was Neues, das zu spät kam für den Test, aber wohl kaum schlechter sein wird, als die getestete Kamera.

Ich denke, dass man das, was ansonsten als wasserfest angepriesen wird, für Deine Ansprüche ("hochwertig") wird vergessen können. Die Testberichte in CoFo oder FoMag waren insbes. bzgl. AF-Zeiten eher abschreckend. Wenn Du also die Kamera nicht brauchst, um am Strand Deine Kinder zu knipsen, sondern auch Fotos machen willst, würde ich davon absehen. Zum Kinderknipsen aber wahrscheinlich auch, wenn die Pänz der stationären Phase entwachsen sind. Meine sind manchmal schon zu schnell für die Auslöseverzögerung der an den Strand mitgenommenen Canon G9.

Unterwassergehäuse sind auch so ne Sache: eher klobig und am Strand nicht wirklich unauffällig (Diebstahlsgefahr), da es "irgendwie anders" aussieht als die Horden von kleinen Digiknipsen auf den Handtüchern/Liegen.

Ich stand vor dem Urlaub vor derselben Frage. Da mir die Canon D10 aber nicht gefallen hat, habe ích die Anschaffung noch etwas aufgeschoben und mit der G9 und Gefrierbeuteln gearbeitet, in die die Kamera bei Nichtgebruach eingewickelt war. ...und mich beim Gebrauch natürlich vorgesehen...
 
Ich kann nur eine gute Kompakte mit passendem UW-Gehäuse empfehlen.

Ich hab die Canon G9 + Gehäuse und die Kombi funktioniert wunderbar.
 
Hallo,

der Vollständigkeit halber möchte ich noch auf den folgenden Thread verweisen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440816

Dort wird auf die neue Outdoorkamera DMC-FT1 von Panasonic eingegangen, die es leider auch nicht rechtzeitig zu dem Review von dpreview geschafft hat. Sie scheint aber einen ganz brauchbaren Eindruck zu hinterlassen. Ich habe sie mir bestellt und bin schon gespannt - besonders auf den Film-Modus.

Gruß
Chephren
 
hallo,

ich bin auch gerade dabei mir die ft1 zuzulegen. allerdings finde ich extreme preisschwankungen, von 298,- bis 412,-!!! kennt sich jemand aus wie das mit der CE-nummer und der garantie ist? hab schon öfters gelesen, dass das bei den billigangeboten im internet zum problem werden kann.

ich hoffe ich hab als neuling jetzt nicht gegen die regeln verstossen...ich will keine händlerauskunft sondern nur erfahrungen mit CE-nummern und garantie.
vorab schon mal vielen dank :)
 
Danke für die Infos, arbeitet derzeit jemand mit der Pentax W60?
Wie schneidet dies Cam im direkten vergleich zu anderen Kompaktcams im gleichen Preissegment ab?

Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten