• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche TFT Displays stehen auf eurem Schreibtisch?

Italian*s

Themenersteller
Hallo in die große Runde,
seit einiger Zeit grübel ich über einen neuen Monitor, hin und her gerissen zwischen adobeRgb/wide gamut und Standard sRgb. Nun würde ich mal gerne wissen, welche tfts eigentlich bei euch in der Praxis eingesetzt werden?
Das soll jetzt keine persönliche Kaufberatung werden - Anwendungsgebiet der meisten Leute hier dürfte wohl Bildbearbeitung (unter anderem) sein.

Ich würde mich freuen, wenn hier Leute einfach mal posten, was für einen tft sie genau einsetzen und welche Einsatzgebiete sie damit haben (also was evtl. noch neben Bildbearbeitung).

Mache mal den Anfang :)

Momentan nutze ich einen Fujitsu Siemens P19 1A, ein 19 Zoll sRgb s-ips Panel, mittlerweile schon ca. 4 bis 5 Jahre alt.
Einsatzgebiete: schreiben, programmieren, etwas Bildbearbeitung.
Kalibrierung: nein.

Zufrieden?:
Bildbearbeitung: recht brauchbare Darstellung, etwas mehr Platz wäre sehr schön; Bildbearbeitung mache ich aber momentan damit wirklich nur privat - professionell würde man diesen tft wohl dafür nicht einsetzen.
Schreiben: super, scharfes Bild, auch langes schreiben/lesen unangestrengt für die Augen möglich.
Programmieren: mittelmäßig gut geeignet, mehr Platz auf dem Bildschirm wäre sehr gut.

Wie siehts bei euch aus?
 
Ich hab einen NEC 2690 und für mehr Platz noch ein NEC FX1990. Ersteren nutze ich für die EBV und DTP arbeiten.
 
Ich hab auch nur einen ganz einfachen Acer 1916 ws seit bestimmt 3 bis 4 Jahren.

Das Teil reicht mir im Moment voll und ganz.

Eventuell irgendwann mal was größeres, aber auch wieder eher ein Low Budget Gerät - bin doch kein Profi und beschwert hat sich auch noch niemand :lol:
 
Eizo FlexScan HD2441W.

- 24" S-PVA Widescreen Panel, Farbraum sRGB
- Anwendung: EBV, Internet, Office, DVD, VoD

Zufriedenheit: :top:
Ich habe an die EBV keine professionellen Ansprüche. Daher reicht mir sRGB völlig aus. Das Teil hat eine, wie ich finde, sehr gute Bildqualität und reichlich Anschlüsse. Ich würde nicht tauschen wollen.

Gruß Mike
 
EIZO S2431W (24" TFT, non-TN), kalibriert,
Hyundai irgendwas (19", TN), nicht kalibriert.

Der Unterschied ist kleiner als man nach Studium von etlichen Beiträgen hier glauben möchte :lol::evil::ugly::p
 
Ich warte nur noch auf die Verfügbarkeit des Eizo S2242WE-BK... ;)
 
Eizo L887 20" und Macbook 13" Monitor.

Der Eizo ist kalibriert und langt mir zum Bilder bearbeiten allemal. Deckt den sRGB Farbraum fast vollständig ab.


mfg
 
Dell 2209WA

Anwendungen: Bildbearbeitung, Webdesign, Office, Internet, Filme, Spiele, (alles halt :D)
Kalibiriert: Manueller Abgleich mit Testdruck -> Subjektiv Farbtreu :D | Farbraum = sRGB

Zufriedenheit: Sehr zufrieden, gute PL-Verhältnis, mehr ist für mich als Hobbyknipser zZ nicht notwendig.
 
Dell 2209WA

Anwendungen: Bildbearbeitung, Office, Internet
Kalibiriert: Spyder3pro

Fazit, sehr zufrieden, und absolut auf Augenhöhe mit dem Eizo 2031

Frank
 
EIZO S2431W (24" kalibriert)
EIZO S1910 (19", kalibriert)

Einsatzgebiet ist die Bildbearbeitung. Lightroom auf zwei Schirmen oder Photoshop auf zwei Schirmen, da macht die arbeit schon spaß. Für office-arbeiten ist der Monitor egal.

Acer Aspire One, kalibriert, für unterwegs ist das auch in Ordnung.
 
Bei mir ist es ein Eizo Flexscan S1931. habe ihn als auslaufmodel für recht
günstiges geld bekommen und bin sehr zufrieden mit ihm.

;)
 
Bis ich mit der Fotografie (wieder-)eingestiegen bin, war ich mit einem quadratischen 19" mit 1280x1024 von LG recht zufrieden.
Irgendwann hat mich irgdendwas bei der Bildbearbeitung gestört...achja: kein Platz auf dem Desktop!
Dann habe ich mir einen 23" von Acer mit 1920x1080 zugelegt und bin seither begeistert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten