• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Telefestbrennweite?

meth

Themenersteller
Ahoi, ich suche eine guenstige Telefestbrennweite so zwischen 300 und 500mm fuer meine 300d, die L ind ausserhalb meiner preisklasse!
Habt ihr ideen was es da noch so gibt?
Ansonsten waer nen L mit äuserlich schlechtem zustand auch gut von preis, aber wo krieg ich so eins her?


danke meth
 
nichts.

die alten Sigma funktionieren (idR) nicht

die einzigen halbwegs bezahlbaren Optionen sehe ich im 300/4L (ohne IS) und dem 200/2,8L + Konverter, empfehlen würde ich vor allem für regelmäßigen Freihand Einsatz, auf das 300/4L mit IS zu sparen und das dann noch ggfls mit einem 1,4x Konverter zu kombinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, ein gebrauchtes EF 400 f/5,6 L USM oder ein EF 300 f/4,0 L USM.
Sollte dies viel zu teuer sein, gibt es keine sinvolle Alternative.
 
Die günstigste TeleFB wäre 2,8/200er + 1,4x TK + 2xTK
Wenn du alles günstig bekommst, dann müsstest du mit 600? auskommen.
 
meth schrieb:
Ahoi, ich suche eine guenstige Telefestbrennweite so zwischen 300 und 500mm fuer meine 300d, die L ind ausserhalb meiner preisklasse!
Habt ihr ideen was es da noch so gibt?
Ansonsten waer nen L mit äuserlich schlechtem zustand auch gut von preis, aber wo krieg ich so eins her?


danke meth

Ratlosbowski hat in einem anderen Thread nach dem 400er Sigma gefragt (allerdings in dem Fall nach dem falschen :p ) .. das gibt es ab und an mit dem "richtigen" (DSLR-tauglichen) Chip gebraucht zu kaufen .. bei ordentlichen Abbildungsleistungen. Möglicherweise brauchst Du aber ne Portion Geduld, bis Du mal zu einem vernünftigen Preis eins schnappen kannst.
Alternativ kannst Du nach einem Sigma 50-500 Ausschau halten (Vorsicht Serienstreuung) .. das dürfte nach den Canon FB die nächste und günstigere Alternative im Bereich zwischen 300 und 500 mm sein. Die Abbildungsleistungen eines 200ers mit 2x TK erreicht ein gutes Exemplar sicher auch.

Gruß
Martin :)

edit: Hier mal 2 "Galerien" (FC) mit den genannten Objektiven ... Qualitätsbeurteilung sicher problematisch wg. Verkleinerung/Crop/EBV/Hastenichgesehen .. aber trotzdem ein Hinweis, dass die Gläser Spaß machen können :)
50-500 (Die Vogelbilder)
400APO
 
Onkel ******* schrieb:
Kann man damit auch noch fotografieren???? :confused: :confused:

Ich meinte eigentlich, dass man ein 200er verwendet mit 1,4x TK oder 2x TK.
Das 2,8/200er + 1,4x TK +2x TK bzog sich darauf was er kaufen soll. :D
Wenn jemand will, dann kann ich mal ein Paar spassbilder die mit dem 2,8/200er + 1,4x TK + 2x TK gemacht worden sind raussuchen.
 
DoubleM schrieb:
Alternativ kannst Du nach einem Sigma 50-500 Ausschau halten (Vorsicht Serienstreuung) .. das dürfte nach den Canon FB die nächste und günstigere Alternative im Bereich zwischen 300 und 500 mm sein.


Da würde ich dann aber lieber das 170-500 kaufen, denn das 50-500 ist nicht nur unhandlich, sondern hat auch seine beste Leistung im kurzen Bereich. Abgesehen davon ist das 170-500 noch billiger zu bekommen.
 
Radubowski schrieb:
Wenn jemand will, dann kann ich mal ein Paar spassbilder die mit dem 2,8/200er + 1,4x TK + 2x TK gemacht worden sind raussuchen.
Aber immer doch, gerne, bitte! :D

Viele Grüße,
- Don [:-]

PS: Gibt's eigentlich INVERSE Telekonverter? Also Linsen, die Brennweite runternehmen und dafür Lichtstärke draufpappen? :D Ich hatte nämlich am Wochenende ein wenig Mühe, in der Sporthalle die 200mm einzusetzen... ;)
 
Nightstalker schrieb:
Da würde ich dann aber lieber das 170-500 kaufen, denn das 50-500 ist nicht nur unhandlich, sondern hat auch seine beste Leistung im kurzen Bereich. Abgesehen davon ist das 170-500 noch billiger zu bekommen.

mmmh .. ich hab da mal mit ausgesprochen beschränkten eigenen Erfahrungen umhergeposted :rolleyes: .. das 50-500 hatte ich nur für 2 Stunden dran und war recht angetan .. das 170-500 kenn' ich gar nicht. Nach meinem Kenntnisstand basiert das 170-500 auf der Rechnung des 135-400 während das 50-500 eine eigene Konstruktion ist. Der Berliner Rene (Katze 0815 oder so :p) hat sich da mal ausgiebiger zumindest mit dem 50-500 befaßt .. vielleicht tippt er ja noch was dazu.
 
Hm, ja, ok... vielen Dank, Radomir :D

Ist ja irgendwie nicht wirklich so der Bringer. Kann das neben der Unschärfe auch sein, dass ein solchermaßen verlängertes Rohr eine noch fettere Geli benötigt oder schlägt bei solchen Brennweiten schon der Saarbrückener Smog zu? ;)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
DonRobodroid schrieb:
Hm, ja, ok... vielen Dank, Radomir :D

Ist ja irgendwie nicht wirklich so der Bringer. Kann das neben der Unschärfe auch sein, dass ein solchermaßen verlängertes Rohr eine noch fettere Geli benötigt oder schlägt bei solchen Brennweiten schon der Saarbrückener Smog zu? ;)

Viele Grüße,
- Don [:-]

2x TK + 140%crop bringt bessere Quali als 2x und 1,4x TK.
 
Ahoi, danke fuer eure Antworten,
das 170-500 war ja vorher schon mein gedanke und ich denk ich werd wieder dahin schwenken muessn!
Welches sind die Sigma FB die funkitionieren, woran erkenn ich die?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten