• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter?

Sensenfrau

Themenersteller
Morgen!

Also erstmal wünsche ich ein Frohes neues Jahr :)

und ich habe 2 Fragen.

In welche Kameratasche passen: 450D + Kit EF-S 18-55 3.5-5.6 IS + 430 EXII + mein baldiges Canon EF 24-105mm/ 4/ L IS USM und welche sind davon zu empfehlen?

Soll ich mir einen UV-Filter für mein 24-105mm (zum schutz) zulegen? Wenn ja welchen wenn nein warum?


Lg Katja
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

Einen Filter maximal als Schutz. Und wenn dann auch nur einen Klarfilter. UV-Filter bringen keinen Effekt mehr, weil jede Cam intern schon einen verbaut hat. Dir muss aber bewusst sein, dass jede weitere Glasschicht die Obtische leistung mindert. Je nach Güte des Filters mehr oder weniger.

Wenn man fleglich mit dem Objektiv umgeht, wird damit auch nichts passieren. Gegen Stöße oder Rempler hilft eine GeLi noch besser, da diese noch besser abfedert.

Ein Filter würde ich nur draufschrauben, wenn ich städnig mit fliegendem Dreck konfrontiert werden würde. Sprich bei Offroadrennen wo immer mal wieder kleine Steinchen durch die Luft fliegen. Oder ein sehr beeigndruckendes Bild, was ich mal gesehen habe: beim Paintball hat eine Kugel genau die Frontlinse erwischt. Der Protetionfilter war komplett im A**** - Die Frontlinse war wie am erstem Tag.
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

Ich benutze zum "Schutz" einen Canon Protect.
Für den alltäglichen Schutz (Rempler etc.) reicht die Geli.

Bei normalen Lichtverhältnissen (kein Gegenlicht etc.) kann ich keinen Unterschied zwischen Bildern mit und ohne Filter erkennen.

Gruß Dirk
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

Ich habe mir einen B&W Uv filter geholt ich finde keine beeintrechtigungen.

ALs Tasche habe ich eine Vanguard I pro 39
Sie ist zwar etwas groß aber es geht dafür auch einiges rein und das Material ist einfach nur top.
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

In welche Kameratasche passen: 450D + Kit EF-S 18-55 3.5-5.6 IS + 430 EXII + mein baldiges Canon EF 24-105mm/ 4/ L IS USM und welche sind davon zu empfehlen?

Vielleicht wäre ein LowePro Slingshot 200AW etwas für diese Ausrüstung, aber empfehlenswert sind wohl viele. Kommt halt auf deine persönliche Vorlieben/Kriterien und auf's Budget drauf an.


Soll ich mir einen UV-Filter für mein 24-105mm (zum schutz) zulegen? Wenn ja welchen wenn nein warum?

Wie vorhin schon erwähnt, dürfte ein GeLi besseren Schutz geben. Auch gebe ich zu bedenken, dass ein Filter ein zusätzliche Glasscheibe bedeutet, durch die das Licht gelangen muss.....
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

Ok ich habe mich jetzt mal entschieden nur die Geli für den Schutz zu verwenden.

Dankeschön!

Doch die Frage mit der Tasche bleibt für mich offen. Welche Taschen (mit den oben genannten Forderungen) gibt es um ein kleines Budget. Da ich noch nicht mein eigenes Geld verdiene und deshalb kein so großes Budget zur verfügung habe. (Weihnachten und Geburtstag auch schon vorbei...)
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

Budget bzw pekuniäre Schmerzgrenze??

hmm...also da möcht ich eigentlich nichts sagen, da ich keine ahnung hab was eine Tasche in der größe Kostet ;) meine alte Tasche hat ca. 20 € gekostet.

also mehr als 80 € wär aber trotzdem wirklich nicht drin...aber das ist auch schon sehr sehr viel geld. :)
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

Müsste doch locker reichen:). Da kannst du doch schon bereits eine kleine Kata-Tasche kaufen (SuFu oder google it!)
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

hi sensenfrau, ist das wiener schmäh oder wie?:lol: aus erfahrung möcht ich dir als ex-wiener einfach nur folgends ans herz legen. bei fototaschen ists wie bei autos und cpu´s, sie sind IMMER zu klein. ich hab mit so nem kleinen tamrac angefangen camera mit objektix, bisschen kleinkran, vier wochen später ein grosser tamrac. camera, immer drauf-objektiv, ein 50mm, ein blitz, ne gorillagralle und so. mittlerweile zieh ich mit nem vollen golf-kofferaum los, ne masse festbrennweiten, 2 bis drei objektive, ne russentonne, stative, biltze, schlepptop, kabel, fotodrucker, bla bla bla. wenn du ne tasche kaufst: zwei nummern grösser, als du grade annimmst, mindestens. du machst dir kein bild davon, was sich da ziemlich schnell ansammelt.
und an die gemeinde: stimmts nicht?
mfg oscar
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

ganz richtig
meine neue ist jetzt 3 mal so groß wie die alte.
Da brauch man garnciht die Kamera uaspacken auffallen tut man so schon
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

und irgendwann braucht man auch ein grösseres auto, um den kram zu transportieren. wenn ich mit meiner besseren hälfte in ein langes wochenende verschwinde, bin ich definitiv der, der mehr gepäck hat. muss ja alles mit, für jede eventualität gerüstet sein... inklusive dem fotodrucker, denn blöde postkarten kaufen kann jeder. nicht jeder in meinem bekanntenkreis hat internet:grumble:
muss demnächst mal wieder los, nen grösseren rucksack kaufen, ist schon wieder zu klein.
mfg oscar
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

und irgendwann braucht man auch ein grösseres auto, um den kram zu transportieren. wenn ich mit meiner besseren hälfte in ein langes wochenende verschwinde, bin ich definitiv der, der mehr gepäck hat. muss ja alles mit, für jede eventualität gerüstet sein... inklusive dem fotodrucker, denn blöde postkarten kaufen kann jeder. nicht jeder in meinem bekanntenkreis hat internet:grumble:
muss demnächst mal wieder los, nen grösseren rucksack kaufen, ist schon wieder zu klein.
mfg oscar

ein Drucker??! nicht schlecht :D xD
 
AW: Welche Tasche und welchen oder überhaupt einen UV-Filter

irgendwann hatte ich den hals halt voll, das der krempel immer nur daheim steht, da wurde mit der zeit alles auf mobil umgerüstet. den drucker hab ich mal spottbillig im blöd-markt geschossen. schafft mit akkus/batterien, ist über blauzahn ansprechbar, fungiert als kartenleser und bildbetrachter. nur die bierflasche bekommt man damit nicht auf:lol:
für 28 euro war das kein schlechter schuss. aber genauso wanderinkompatibel wie ein aludreibein.
übrigens hat mich heute morgen wieder mein spieltrieb übermannt. ich hab da so nen richtig old-fashion wanderstock rumstehen gehabt und aus der kruschtkiste ein langes viertelzollgewinde rausgefischt. mit dem dremel ein loch in den griff gebohrt und den gewindestift reingedreht. als notfalleinbein ist das teil allemal zu gebrauchen. nach benutzung wird der gewindestift rausgedreht und im geldbeutel verwahrt...
frohes wandern noch oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten