• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Tasche ist regengeschützt?

fabelfroh

Themenersteller
Hallo.

Ich werde mir wohl demnächst eine EOS 400D besorgen. Da ich damit hauptsächlich in der Natur unterwegs sein werde, benötige ich eine wasser geschützte Tasche, die zudem nicht allzu groß ist. (Da soll eigentlich nur die Kamera rein, sonst nichts weiter.) Ich habe schon das gesamte Forum + Internethändler durchsucht, aber nichts wirklich passendes gefunden. Könnt ihr mir da mit Euren Erfahrungen weiterhelfen?
 
Hallo.

Ich werde mir wohl demnächst eine EOS 400D besorgen. Da ich damit hauptsächlich in der Natur unterwegs sein werde, benötige ich eine wasser geschützte Tasche, die zudem nicht allzu groß ist. (Da soll eigentlich nur die Kamera rein, sonst nichts weiter.) Ich habe schon das gesamte Forum + Internethändler durchsucht, aber nichts wirklich passendes gefunden. Könnt ihr mir da mit Euren Erfahrungen weiterhelfen?

Wassergeschützt gegen Nieselregen od. ähnl. sind eigentlich 99% der Taschen am Markt, andernfalls wären sie unverkäuflich. Darüber hinaus gibt es speziell bei Lowepro Taschen mit dem Namenszusatz "AW". Dies bedeutet All Weather und meint ein Verhüterli (Überzieher) das in der Tasche verborgen ist und bei Bedarf wie eine Kapuze über die Tasche gezogen wird. Ein Zugriff ist dann aber nicht mehr gut möglich. Wirklich dicht als Tasche selbst sollen die DryZone Modelle von Lowepro sein (sind aber schweineteuer) und sogenannte Tropenkoffer, die kannst du dann sogar in den Amazonas schmeissen ;)
 
Hallo,
ich habe ne kleine Kameratasche von samsonite, trekking serie, ist natürlich spritzwassergeschützt und hat ein Regencape integriert, falls es mal heftiger wird.

Samsonite (aka Hama) Trekking Premium Colt 50/72


ach ja klein bedeutet: canon eos 400d mit objektiv aufgesteckt passt locker rein, plus diverse seitentascehn!
 
Hallo,

schau dir mal die neuen LowePro APEX Taschen an, die sind alle AW´s und die Modelle APEX 120 oder APEX 140 sollten für die 400er optimal sein.
Wenn du noch einige Tagen warten kannst, habe ich evtl. die 140er da und kann berichten. Die sind noch zu neu und viele Händler können nur einzelne Modelle liefern.
Preise, die APEX140 unter 40,-? , ist eine Gürtel / Schultertasche.

Wenn du willst, kann ich das Prospekt von der Photokina mal einscannen, den auf der LowePro webseite stehen die noch nicht.
 
...Die sind noch zu neu und viele Händler können nur einzelne Modelle liefern.....
Wenn du willst, kann ich das Prospekt von der Photokina mal einscannen, den auf der LowePro webseite stehen die noch nicht.

Verrückte Welt! :ugly:
Die sind auf Idalo gelistet, Prospekte gibt es, aber auf der Herstellerseite sind die unbekannt und Fotos finde ich auch nirgends. :confused:
 
Wenn du willst, kann ich das Prospekt von der Photokina mal einscannen, den auf der LowePro webseite stehen die noch nicht.

Soviel Arbeit brauchst du dir nicht zu machen. Ich war gestern auf deren Webseite und habe mir mal alle Produkte angeschaut. Dabei haben es tatsächlich die Rezo 110 und 120 in die engere Wahl geschafft. Die sind sogar relativ preiswert wie ich finde.
 
Hallo,

Die sind auf Idalo gelistet, Prospekte gibt es, aber auf der Herstellerseite sind die unbekannt und Fotos finde ich auch nirgends.
Jepp, die wurden auf der Photkina vorgestellt und mein Prospekt ist auch davon, im Katalog stehen die auch nicht. LowePro scheint seine Webseite auch nur sporadisch zu aktualisieren - ich glaube ich muss mal bei der deutschen Niederlassung vorbeifahren, die sitzen in der Nachbarstadt, wo auch Canon ist.

Hab gerade auch die eMail meines Händlers gelesen, die APEX20, welche ich für meine IXUS bestellt habe, soll morgen kommen, die APEX140 für die 350d meiner Freundin am 9,11. lieferbar sein und die Slingshot200 ist lieferbar. Ich hoffe die schicke die beiden ersten Teile direkt.
 
Hallo,

ich habe zwei Taschen und einen Rucksack von TAMRAC und bin sehr zufrieden damit. Die sind sehr weit verbreitet und fast überall zu bekommen, z.B. auch bei Saturn. Den Produktkatalog auf Deutsch kann man hier runterladen:

http://www.hapa-team.de/index.php?pid=7

Gruß
Achim
 
Hallo,


Kommt wohl auf den Saturn an, ich war nun in 2en drin und die Auswahl an Fototaschen war genauso ein Witz wie beim MediaMarkt.

dem Kann ich nur zustimmen. Ich bin auf der Suche nach einer Tasche für meine 30D mit BG. Es soll noch ein Blitz und ein Weiteres Objektiv rein passen. Ist gar nicht so leit was zu finden, weil ich keinen Rucksack haben möchte.
 
dem Kann ich nur zustimmen. Ich bin auf der Suche nach einer Tasche für meine 30D mit BG. Es soll noch ein Blitz und ein Weiteres Objektiv rein passen. Ist gar nicht so leit was zu finden, weil ich keinen Rucksack haben möchte.

Selbst das Angebot in Fotoläden ist nicht sonderlich gut. Ich würde die Kamera am liebsten mit Objektiv waagerecht in die Tasche bekommen können. Doch in dem meisten Taschen steckt man die Kamera seltsamerweise mit dem Objektiv kopfüber in die Tasche. (Das Objektiv zeigt dann nach unten.) Warum, verstehe ich allerdings nicht ganz. Oder gibt es da tatsächlich Empfehlungen, wie man ein Objektiv mitsamt Kamera am besten lagern sollte?
 
Doch in dem meisten Taschen steckt man die Kamera seltsamerweise mit dem Objektiv kopfüber in die Tasche. (Das Objektiv zeigt dann nach unten.) Warum, verstehe ich allerdings nicht ganz.

Hallo,

das ist oft am praktischsten, wenn man die Tasche auf der Schulter trägt. Auch wenn die Abbildungen der Hersteller die senkrechte Lagerung der Kamera mit angesetztem Objektiv zeigen, hindert Dich ja niemand daran, die Kamera waagerecht hineinzulegen, wenn die Tasche groß genug ist. Das "Innenleben" der Taschen ist meist mit Klettbändern sehr variabel gestaltbar.

Ich finde die Auswahl an Taschen z.B. von TAMRAC, LOWEPRO und CRUMPLER sehr groß. Man kann wirklich nicht erwarten, dass ein Händler die alle zum Angucken und Ausprobieren vorrätig hat.

Ich habe meine Taschen nach Katalog ausgesucht und dann im Internet bestellt. Die Darstellung und die Beschreibung des Einsatzbereiches ist m.E. bei TAMRAC am besten. Die Web-Präsenz von CRUMPLER ist mir viel zu ausgeflippt. Bin wahrscheinlich zu alt für sowas. :D

Gruß
Achim
 
Für den kleinen Geldbeutel kann ich Munitionskisten der BW empfehlen.
Alternativ gibt es immer wieder ähnliche Alu-Boxen in verschiedenen Größen
bei http://www.helmut-singer.de/

Wir haben für Kleinkram zwei solcher Patronenkisten besorgt, und erst einmal mit
Backsteinen beschwert auf den Grund unseres Heimatflusses befördert.

Fazit: Nach 1 Std. immer noch trocken!

Mit etwas Schaumstoff wird daraus ein echter hingucker-Koffer. ;)

Achso... weiteres Beispiel:
http://www.spezial-depot.de/BW-Armee-used/Munitionskiste-US-mittel-gebraucht
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten