• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Systemblitze ohne E-TTL für kabeloses Blitzen mit Funk?

Michael B.

Themenersteller
Hallo ans Forum

Zum Aufbau einer kleinen, mobilen und günstigen "Blitzanlage" bin ich auf der Suche nach 2-3 Systemblitzen, welche sich voll manuell einstellen lassen.

Die Blitze sollten recht günstig, also nicht mehr als 100€ das Stück kosten !

Welche Blitz-Adapter sollte ich am besten verwenden,um die Funkauslöser mit den Blitzen zu verbinden ?

Könntet ihr mir ein paar Vorschläge machen und vielleicht auch einen kleinen Blick auf unten aufgeführte Einkaufsliste werfen ?


Hier meine bisherige Einkaufsliste für meine kleine Blitzanlage:

2 x Walimex FT-8051 Lampenstativ 260cm = 59,90€

Link:http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/1750/33/Lampenstative_wal
imex_FT_8051_Lampenstativ_260cm.htm


2 x Blitzschuh-Adapter B = 47,90€

Link: http://sambesigroup.ax-media.de/product_info.php?products_id=433


2 x Walimex Durchlichtschirm weiß, 84cm = 39,80 €

Link: http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/297/32/Reflexschirme_wali
mex_Durchlichtschirm_weiss_84cm.htm


1 x LBT-S Funkauslöser für Systemblitze = 59,90€

Link: http://sambesigroup.ax-media.de/product_info.php?products_id=435


1 x Empfänger LBT-S für Funkauslöser = 34,90

Link: http://sambesigroup.ax-media.de/product_info.php?products_id=438



Bis jetzt Zusammen 242,40 Euro

...fehlen noch die Sytemblitze ;-)

Gruß
Michael


Liste der Foren | Nachrichten einzeln anzeigen Neuerer Beitrag | Älterer Beitrag
 
AW: Welche Systemblitze ohne E-TTL für kabeloses Blitzen mit Funk ?? ?

Warum überhaupt "System"blitze? Für den Zweck sollten sich doch alle Aufsteckblitze eignen, auch (und gerade) die systemunabhängigen Modelle.
 
AW: Welche Aufsteckblitze ohne E-TTL für kabeloses Blitzen mit Funk ?? ?

@Beiti

OK ! Aufsteckblitze !
...meinte ich eigentlich auch :)

Gruß
Michael
 
AW: Welche Aufsteckblitze ohne E-TTL für kabeloses Blitzen mit Funk ?? ?

Käme dieser Nissin Blitz in Frage ?

http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...teckblitz-fuer-Canon-EOS-Powershot::1728.html


Die Blitzleistung lässt sich ja manuell einstellen :D

LG
Michael
 
AW: Welche Aufsteckblitze ohne E-TTL für kabeloses Blitzen mit Funk ?? ?

Sicher. Aber das ist ja (auch) ein E-TTL-Blitz. Ich dachte, Du suchst was Billiges?

Ich würde mir gebrauchte Systemblitze aus der Vor-ETTL-Zeit suchen (z. B. Canon 540 EZ, Nikon SB-24 etc.); die sollten relativ günstig zu kriegen sein und sind von hoher Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Systemblitze ohne E-TTL für kabeloses Blitzen mit Funk ?? ?

Dann sollte der Blitz auch eine PC-Buchse haben, sonst brauchst Du noch einen weiteren Adapter.


Hast du denn einen Vorschlag für einen guten Adapter, falls der Blitz, welcher auch immer in Frage kommt, keine buchse für ein Kabel vorsieht.

Gruß
Michael
 
AW: Welche Systemblitze ohne E-TTL für kabeloses Blitzen mit Funk ?? ?

Wie ist das eigentlich bei den Cactus-Triggern?
Werden die auch mit PC-Buchse verbunden oder haben die einen Hot-Shoe-Anschluss?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten