• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welche Stativ + Kopf Kombi für max 250 Euro

TinyTempo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte für meine neue Nikon D7000 in ein vernünftiges Stativ + Kopf investieren, allerdings möchte ich ungern mehr als €250 ausgeben. Bekommt man für diese Summe etwas 'vernünftiges'?

Als Einsatzbereich ist z.Z. Landschaft + städtische Nachtaufnahmen, später aber auch Makro (durch die Landschaft krabbeln und gucken, was man so findet) geplant.

In der Vergangenheit habe ich ein €20-Stativ verwendet, und das Teil ist alles andere als stabil und haptisch eine Katastrophe, aber was will man für den Preis auch verlangen.

Da ich absolut kein Fachwissen über Stative besitze, wäre ich für Empfehlungen sehr dankbar!

Viele Grüße und Danke im vorraus,
Markus
 
Eher Reisestativ oder darfs auch schwer sein?

Naja, eine leichte Variante wäre mir wohl doch lieber, schätze ich... :)
 
Triopo und Cullmann

Als Stativ kann ich Dir das Cullmann 525 empfehlen. Trägt meine D90 und ein 70-300 + Nodalpunktadapter (900gr) absolut problemlos. Ich habe den Triopo NB2S und bin sehr zufrieden. Der NB3S sollte noch ein Stück besser sein.

Die Kombi kann ich Dir ruhigen Gewissens empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Tipps! Was ist denn an dem Triopo B-3 so empfehlenswert? Oder ist das Preis/Leistungsverhältnis einfach besser als bei vergleichbaren Fabrikaten von z.B. Manfrotto oder Cullmann?
 
Was ist denn an dem Triopo B-3 so empfehlenswert?
Das frage ich mich auch schon seit einigen Wochen, da er hier ja gerade für fast alles empfohlen wird. Habe ihn selber noch nicht in der Hand gehabt und alleine den Bildern nach zu urteilen bin ich auch nicht im geringsten geneigt daran etwas zu ändern.

Aber ich bin was Kukos angeht auch so was von verseucht......;)

Gruss ede
 
Wohl nur das er beim "Traumfliegertest" (der verkauft den auch) gut abgeschnitten hat.

Wieso "nur"? Das ist doch schon mal was. :confused:

Habe ihn selber noch nicht in der Hand gehabt [...]

Vielleicht wär das mal 'ne Idee?

Aber ich bin was Kukos angeht auch so was von verseucht......;)

Voreingenommen? :rolleyes:

Ist aber auch egal, macht Ihr man! Viel Spaß noch! Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso "nur"? Das ist doch schon mal was. :confused:
Klar ist das was, aber was ist mit den anderen zig 100 Köpfen die es noch gibt?
Wie oft wurde verglichen und Aufgrund dessen der Kopf empfohlen und wie oft "nur" weil er gut abgeschnitten hat ohne das man vergleichen konnte oder wollte?
Deshalb das "nur".
Denn es wird in Foren sehr viel "empfohlen" ohne die Sachen zu kennen oder das man den Vergleich machen konnte.


PS
Dein Post wurde neben den anderen entfernt weil es um den Kopf geht und nicht wo man den herbekommt.
Das muss im Moment noch via PN passieren.:o
 
Vielleicht wär das mal 'ne Idee?
wieso sollte ich das machen, ich habe doch schon einen Kopf. Ich kaufe mir Sachen weil ich sie brauche - oder zumindest glaube sie zu brauchen - nicht zum Testen.

Wenn du meinst der Gebrauch von Markins Q3 und Arca Swiss P0 (nach einem 08/15 Kopf als Fehltritt am Anfang) macht voreingenommen, dann warhscheinlich ja.

Uebrigens habe ich diese harmlose Frage bisher zweimal hier gestellt und beidesmal wurde sie nur durch eine Gegenfrage "beantwortet". Ich bin wirklich daran interresiert was den Kopf so überragend macht.

Gruss ede
 
....um Himmels Willen! Dann sage ich eben, dass man ihn bestellen kann, und zwar günstig. Sehr günstig! Löschst Du denn eigentlich auch Deinen eigenen Hinweis darauf, dass der Traumflieger ihn auch verkauft? Das ist ein viel eindeutigerer Händlerhinweis und wäre also nur konsequent.

Und auch das wurde gelöscht, also nochmal: Ja, ich habe ihn in der Hand gehabt, und ich besitze die kleineren Versionen B-2 und NB-1S.

Ist daran immer noch was falsch? Oder darf man sich hier einfach nicht über Stative und Kugelköpfe äußern? Ist aber nun auch wirklich egal, ich werde es ohnehin nicht wieder tun.


Gruß, Matthias
 
Löschst Du denn eigentlich auch Deinen eigenen Hinweis darauf, dass der Traumflieger ihn auch verkauft? Das ist ein viel eindeutigerer Händlerhinweis und wäre also nur konsequent.
Nur bedingt, da das ganze ja von ihm ausging und das wohl noch irgendwo zum Thema gehört wenn man es denn so sehen will.
Und auch das wurde gelöscht, also nochmal: Ja, ich habe ihn in der Hand gehabt, und ich besitze die kleineren Versionen B-2 und NB-1S.
Nein, das hast du nicht geschrieben.
Nur wo es den Kopf billiger gibt, deshalb wurde der Post auch gelöscht.

Alles weitere via PN wenn du denn willst.

PS
Du kannst dich gern sachlich zu den Köpfen und Stativen äußern.
Das verbietet dir hier keiner.
Aber es liegt ja an dir wie du mit dem Thema umgehen willst und wenn du Spitzen kommen helfen die keinem.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freunde, Streitereien helfen mir nicht wirklich weiter ;)

Also, diesen Traumflieger-Test (wer denkt sich eigentlich solche Namen aus!?) habe ich gelesen. Da schneidet dieser China-Kopf doch ganz gut ab. Und wenn man bedenkt, dass man ihn offenbar für 'nur' €60 bekommt, klingt das nach einer guten Option.

So, als Stativ-Vorschläge haben wir bisher das Cullmann 525 sowie das Manfrotto 055XProB. Gibt es noch mehr Vorschläge diesbezüglich?

Lieben Dank,
Markus
 
Du kannst dich gern sachlich zu den Köpfen und Stativen äußern.

War ich irgendwo unsachlich? Ich finde zumindest das Urteil von jemandem, der den B-3 schon mal "befingert" hat und die beiden kleineren Geschwister tatsächlich benutzt, allemal "sachlicher" als ein Urteil aus der Ferne aufgrund eines Fotos. Ja, vielleicht sind die nicht mit Markins und dergleichen zu vergleichen, aber sie kosten einen Bruchteil und sie erfüllen ihren Zweck. Und es haben nun mal nicht alle, die nach einem Kugelkopf fragen, automatisch die selben hohen Ansprüche und sind nicht unbedingt bereit, so viel Geld auszugeben, wenn es erheblich günstigere und ernstzunehmende Alternativen gibt. Sein wir doch froh!


Gruß, Matthias
 
...So, als Stativ-Vorschläge haben wir bisher das Cullmann 525 sowie das Manfrotto 055XProB. Gibt es noch mehr Vorschläge diesbezüglich?...

Hey, hast du mein Post überlesen oder erfüllt der Vorschlag deine Ansprüche nicht?:)

Beim KuKo kann ich dir nicht so sehr weiterhelfen. Habe ja nur mein Markins M20 (seitdem ist das Thema für mich quasi abgehakt) und von anderen Markins Q3 und Arca Swiss P0 bemustern können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten