Vielleicht machst du einfach ein Foto, bei der Blende deiner Wahl und schaust auf welche Zeit du kommst, dann kannst du leicht berechnen welchen Filter du brauchst um auf die Wunschzeit zu kommen.
Bei Sonne nutze ich den 3er wenn ich sonst nicht offenblendig genug fotografieren kann, um z.B. Wasserfälle zu fotografieren reicht das in der Regel nicht.
Im Schattigen Wald kann der 3er vorallem in kombination mit einem Polfilter einiges leisten.
Wenn ich Menschenleere Plätze möchte, dann greife ich eher wieder zum 10er.
Angenommen man hat ISO100 Blende 11 und 1/400,
mit dem 3er kommt man dann auf ISO 100 Blende 16 und 1/25
willst du länger belichten reicht der 3er nicht.
Beim 10er siehst du natürlicht nichts mehr durch den Sucher und der AF quittiert den Dienst, diese Probleme hat man beim dreier nicht unbedingt.
Ich kann dir auch gern Beispielbilder anhängen.