• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Stadt als fotografisches Reiseziel?

diese Idee ist auch reizvoll, weil ich meinen Horizont vielfach erweitern kann was diverse europäische Städte betrifft und wie du so schön sagst, ich mein ziel klarer definieren kann! Danke:top:

Den Hinweis, den(die) ersten Tag(e) zur Erkundung der Stimmung zu nutzen und erst dann Zu fotografieren, hattest Du ja schon gesehen (wenn er auch gelöscht wurde...). Wenn es darum geht, die Wirkung eines Ortes darzustellen, muss man den Ort erstmal wirken lassen.
 
Den Hinweis, den(die) ersten Tag(e) zur Erkundung der Stimmung zu nutzen und erst dann Zu fotografieren, hattest Du ja schon gesehen (wenn er auch gelöscht wurde...). Wenn es darum geht, die Wirkung eines Ortes darzustellen, muss man den Ort erstmal wirken lassen.

ja, dies war einer der nützlichsten überhaupt wie ich finde, weil ich bin immer so wild drauf loszulegen, dass die hälfte des Geschehens an mir vorbeizieht. deswegen glaube ich, dass es sehr gut ist die Stadt zuerst zu fühlen ein paar tage, den verkehr die Gebäude die menschen "richtig" zu beachten und dann erst versuchen das erlebte in Bildern wiederzugeben.
 
Genau! Erst einmal ankommen in der neuen Welt, den Geist einatmen und
aufnehmen.

Von den genannten ist Amsterdam die eher (verkehrs)-beruhigte, gemächliche
und ein absolutes Muss für alle Kunstbegeisterten, seitdem das Rijksmuseum
im neuen Glanz erstrahlt. :) Für die kalte Jahreszeit vielleicht besser geeignet,
als jetzt nach Berlin, London oder Paris zu fahren.

Hätte jetzt 2 Wochen Zeit, dann würde ich 5 Tage nach Amsterdam fahren,
und anschließend 5 Tage in Rom, Barcelona oder Istanbul verbringen. :cool:

Gute Reise!

Karl

btw: immer wieder süß die Leutchen, deren einziger Beitrag hier im Forum die
Sinnfrage darstellt... :evil:
 
Den Hinweis, den(die) ersten Tag(e) zur Erkundung der Stimmung zu nutzen und erst dann Zu fotografieren, hattest Du ja schon gesehen (wenn er auch gelöscht wurde...).

ja, dies war einer der

Da musst Du wohl meine Gedanken gelesen haben, denn diesen Beitrag hat es angeblich nie gegeben: :confused:

PN eines Moderators schrieb:
Hi Rudi

In dem Thread wurden 2 Beiträge von Usern gelöscht und von Dir war keiner dabei.

Ich konnte keinen Beitrag mit genannten Inhalt im System gefunden.
 
Da musst Du wohl meine Gedanken gelesen haben, denn diesen Beitrag hat es angeblich nie gegeben: :confused:

In der Tat - nicht in diesem Thread - aber verquickt mit anderen Inhalten in einem anderen, der inzwischen in Abstimmung mit dem TO in der Forenablage ruht. Ich konnte das nicht mehr ohne Editieren auseinanderklamüsern - daher Danke für's Neueinstellen.

LG Steffen
 
In der Tat - nicht in diesem Thread - aber verquickt mit anderen Inhalten in einem anderen, der inzwischen in Abstimmung mit dem TO in der Forenablage ruht.

Auch darauf hatte ich mittlerweile hingewiesen.
Konnte ja nicht in diesem Thread gewesen sein, der war ja (vielleicht doch etwas vorschnell?) gesperrt...

Weitere Diskussion ggfs. im Supportforum (kann auch verschoben werden - ich schreibe es hierhin, weil es hier immer wieder aufkommt: ist ja nicht die einzige eilige Schließung oder Löschung. Man muss z.B. auch nicht gleich einen ganzen Thread löschen, wenn ein lange angemeldeter Nutzer darin (bei sehr genauem Hinsehen, erkennbar kein Spam) gegen die Nutzungsbedingung "kein Hinweis auf kommerzielle Website" verstößt - das Herausnehmen des Links und ein Hinweis hätten vielleicht auch gereicht, er hätte seiner Freude auch regelkonform in der Galerie Luft machen können.)
 
Bremen???? 2 Wochen???????? :eek::eek::eek:

Ist doch noch genug umzu... Bremerhaven, Worpswede, etwas weiter Cuxhaven, Wilhelmshaven... reichlich Landschaft, in jede Richtung eine andere - Mittelweser, Unterweser, Elbe-Weser-Dreieck, Ostfriesland...
Gut, in Bremen wird man in zwei Wochen kaum etwas sehen, was man nicht auch in einer Woche sehen könnte - richtig tiefe Einblicke brauchen wohl (aber das gilt für alle Orte) wesentlich mehr als 14 Tage.
 
Moin,

muss es unbedingt eine der großen Metropolen sein? Wenn Du auch das Umland mit einbeziehst, reichen 2 Wochen auch für viele kleine Städtchen kaum.
Mein Tip: Freiburg i. Brsg.
Die Stadt selbst ist schon sehr ergiebig. Und drumherum? Da hst Du den Schwarzwald, den Kaiserstuhl, das Rheintal, gegenüber das Elsass mit den Vogesen ... mehr als genug, um 2 Wochen auszufüllen.
Meine bevorzugte Reisezeit dorthin wäre allerdings der Spätsommer, wenn die vielen kleinen Weinfeste in der Gegend laufen. Ansonsten lohnt es sich auch besonders im Frühling.

Viel Spaß bei Deiner Reise. Und vergiss nicht, hier ein paar der Fotos zu zeigen.
 
Wie wärs mit Inselhopping mit Besuchen von vielen Städtchen in der Aegean Sea zB mit Santorini, Paros etc.
Dann hast du veschiedene Städtchen zur Auswahl, die allesamt super schön sind und alle unterschiedlichen aussehen, je Insel! Und dank der Schnellboote ist das extrem einfach umherzureisen!
 
Da du ja in der Nähe von Wien wohnst würde ich Budapest empfehlen. Eine wunderschöne Kulturstadt die nicht so wie Wien mit Modernisierung verschandelt wurde.
Da sich die Entfernung zu deinem Wohnort in Grenzen hält kannst du die Stadt öfters besuchen und tiefer eintauchen.
 
Ach was, London natürlich.

Als Berliner bin ich ja metropolenverwöhnt, aber wenn ich von Heathrow mit der Picadilly-Line reinkomme und am Picadilly Circus aussteige, dann sehe ich eine echte Metrolpole:-)

Entlang der Shaftesbury Avenue ist ein Theater nach dem anderen, links Soho, wo man alle Küchen der Welt in Restaurants kennenlernen kann, rechts geht's runter zum Leicester Square. Im Rücken St James, Hyde Park und vorn wartet die Charing Cross Road.

Und mit der Tube bin ich in einer halben Stunde im nächsten 'In'-Stadtteil mit den angesagten Clubs und Kneipen.

Hinfliegen!

C.
 
Moskau/St. Petersburg sind auch tolle Städte ;). Wenn es einem in Moskau reicht (was z.T. schwierig wird, da extrem vielfältig), gibts auch noch viele kleine, schöne Städte in der Nähe.
 
Hoyerswerda, wenn du da nach 2 Wochen immernoch Fotomotive findest, findest du sie immer und überall. ;)

Mal im Ernst: Man reist doch nicht irgendwohin, nur weil andere meinen dort sei es lohnenswert. Ist es wirklich so schwer selbst ein Reiseziel zu finden? Irgendwelche Präferenzen hat doch jeder, dachte ich zumindest.
 
Mal was ganz anderes: Belgrad. Habe bisher keine so faszinierende Stadt erlebt. Von Wien aus gehts recht simpel übsr Budapest per Nachtzug hin, die dir zudem noch ein geiles Flair bieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten