• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche SRK für Einsteiger?

Die RX100 hat vorallem bei lowlight die Nase vorn und wäre hier wirklich MEIN Tipp. Wenig Gewicht, ideal klein für Frauenhände, großer Sensor und absolut überragende Bildqualität.

Natürlich gibt es noch kleine Systemkameras, aber dann schleppt Dein Weibchen auf Teufel komm raus IMMER eine extra Tasche mit herum für die Wechselobjektive. Und die sind schnell mal bei 700€ und mehr, wenn es um wenig Licht geht :)

Für Einsteiger/Anfänger halte auch ich eine DSLR als absolut falsche Wahl.
Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Gewicht tötet oft jeden Sonntagsauflug gleich zu Beginn. :)

#Edit:
Derzeit gibts die Nikon S1 mit diversen Kits für SEHR schmales Geld, 230€. Klein, handlich, schnell und prima BQ. Und, man kann bei Bedarf noch tief in die Tasche greifen für Objektive, wenns denn mal sein soll. Aber: Lichtstärke ist generell sündhaft teuer (800€ ein 1.2er Objektiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn erst mal besser?

Eine Nikon S1 mit den Standard Objektiv oder eine Sony RX100 ?

Gibt es von der Bildqualität her zwischen der RX 100 und der RX 100 2 wesentliche Unterschiede?

Habe gelesen, das die RX 100 2 in Dunkelheit bessere Fotos macht als die einser?
 
Was wäre denn erst mal besser?
Eine Nikon S1 mit den Standard Objektiv oder eine Sony RX100 ?
Ob besser oder schlechter will ich nicht beurteilen, ich kenne die Nikon nicht.
Nehmen würde ich aufgrund der Daten aber eindeutig die RX100 - weil sie wirklich kompakt ist, weil die Nikon auch keinen größeren Sensor hat und weil Standardobjektive zu lichtschwach und qualitativ oft höchstens durchschnittlich sind.

Gibt es von der Bildqualität her zwischen der RX 100 und der RX 100 2 wesentliche Unterschiede?
Wesentlich würde ich die Unterschiede nicht nennen, die M2 soll bei hohen ISOs etwas weniger rauschen. Ich hatte beide, aber nie verglichen, denn der Grund für den Wechsel war nicht die Bildqualität (die fand ich bei der RX100 schon mehr als gut), sondern Klappdisplay und Wifi.
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Nikon S1 mit diversen Kits für SEHR schmales Geld, 230€ ...
"S1"er wurden in großen E-Märkten schon für 147€ bis 169€ "Abverkaufspreis" gesehen. Hingegen "Online" aktuell ab 166€ aufwärts. - Bei 230€umeln würde ich klar zur (J1 oder) "J2" greifen, die auch nur knapp bei <250€ liegt.
 
Also die Diskussion hier und auch die Kameravorschläge (RX100, FZ1000 usw.) finde ich sehr interessant und auch richtig, aber einiges, was vor allem am Anfang des Threads gesagt wurde, muss mMn noch korrigiert werden.

Welche Kamera du nimmst ist für die Bildqualität für einen Anfänger eigentlich völlig egal.
Das ist absoluter Quatsch. Eine Spiegelreflex, selbst mit Kitzoom, macht jederzeit qualitativ bessere Bilder als eine Kompakte.

Für Urlaubsfotos als Erinnerung ist eine Spiegelreflex eigentlich völlig unsinnig
Auch das halte ich für totalen Quatsch. Auch bei Urlaubserinnerungen kann man doch Wert auf Bildqualität legen und die ist nun mal einfach besser bei DSLRs.

Da man im Urlaub eher Schnappschüsse macht, fällt die zusätzlich Bildqualität mMn kaum ins Gewicht, außer man richtet seinen Urlaub schon ordentlich auf das Photographieren aus.
Selbst wenn man absolut keinen Fotourlaub macht, also nur nebenbei Bilder macht, bekommt man mit einer DSLR die qualitativ besseren Bilder.

Lässt man die Spiegelreflex im "automatisch"-Modus, dann wird die Bildqualität möglicherweise sogar schlechter sein, als die einer guten Kompakten.
Kannst du das belegen? mMn absoluter Quatsch. Eine aktuelle DSLR mit Kitzoom wird auch im Automatikmodus qualitativ hochwertigere Bilder produzieren als eine Kompakte.

Weil den Automatiken bei einer Spiegelreflex nicht so hohe Wichtigkeit zugestanden wird - man geht eher davon aus, dass ein DSLR-Besitzer vieles selbst einstellen und kontrollieren möchte. Auch sind die Bilder der Spiegelreflex tendenziell dafür gedacht, später noch bearbeitet oder aus RAW-Dateien entwickelt zu werden. Die Kompakten sind aber dafür optimiert, direkt aus der Kamera schön knackige Bilder zu liefern.
Das ist doch alles Spekulation. Man kann doch die JPEG Ausgabe jeder Kamera selbst beeinflussen und Schärfe, Kontrast, Sättigung nach eigenem Geschmack einstellen.

Spiegelreflex und Bildqualität...
Für das Entstehen eines Bildes fällt licht durch das Objektiv auf den Sensor.(früher Film) Das ist bei allen Kameras so, egal ob mit oder ohne Spiegel. Der Spiegel hat genau 0 Einfluss auf die Bildqualität.
Nein, der Spiegel nicht, aber ich kann mich nur wiederholen, eine DSLR macht auch mit Kitzoom hochwertigere Fotos als eine Kompakte, das ist Fakt, auch wenn noch so oft das Gegenteil behauptet wird.

B)Systemkamera und Unsummen...
Das Gehäuse mit Kit-Objektiv kann erst mal so gut wie nix.
Da kann jede Kompaktkamera die halb soviel kostet mehr.
Zeig mir mal eine Kompaktkamera für 150 Euro, die bessere Bilder macht als z.B. eine Nikon J3 mit dem 10-30er. Das ist doch auch absoluter Quatsch.

Für Einsteiger/Anfänger halte auch ich eine DSLR als absolut falsche Wahl.
Ich nicht und ich wüsste auch nicht wieso. Eine DSLR kann man genauso im Automatikmodus benutzen wie jede Kompakte, sie macht aber trotzdem bessere Bilder und zusätzlich hat man noch unzählige weitere Optionen, die man mit der Kompakten nicht hat.

Mit Bridge und großem Zoombereich, sind wir halt jetzt schon am anderen Ende der Leistungsfähigkeit angelangt, abseits der FZ1000 Klasse.
Genau das würd ich nicht machen, die kommen von der Bildqualität nicht annähernd an ein 700D Kit heran und sind noch dazu nicht ausbaubar.
Vielen Dank!!

Versteht mich nicht falsch, bei den Anforderungen des TOs und vor allem auch bei dem vorgegebenen Budget sind die Vorschläge teilweise absolut korrekt, vor allem auch die Hinweise auf das hohe Gewicht und die Größe von DSLRs, aber trotzdem sollte man halt bei den Fakten bleiben.
 
Ich fürchte, es gibt keine "Einsteiger DSLR", die als Allroundcam mit der Gesamheit einer 330€ Sony RX100 ebenbürtig bzw. wesentlich besser wäre. Dazu die Größe, das Gewicht.
Urlaub mit Kids aufm Arm und dann noch die Cam- boar...Nie wieder habe ich mir geschworen. Wer sich die Mühe macht und Fotobücher erstellt im Doppel DIN A4 Querformat, dem sei gesagt, dass hier schon eine S100 völlig ausreicht. Wählt man das richtige Papier, sieht kein Mensch ein Rauschen oder Verpixeln in dunklen Bereichen. Ich komme aus der Druckindustrie und habs oft genug vor Augen :)

Dass eine DSLR die bessere BQ bietet, ist technisch gesehen korrekt. Aber hier braucht man eine Lupe bei dem Niveau, wo derzeit die Kompaktkameras angekommen sind.
https://www.flickr.com/photos/122804614@N07/15174841280/
Da brauche ich keine DSLR. Genügt völlig :)

Wichtig ist vielmehr: Der Spaß am Fotografieren sollte gerade zu Beginn ungetrübt sein. Ich schlepp den Krempel jedenfalls nicht mit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Nikon S1 mit den Standard Objektiv oder eine Sony RX100
Ohne weitere Objektive für die Nikon ist die RX-100 die bessere Wahl und obendrein noch kompakter.
eine DSLR macht auch mit Kitzoom hochwertigere Fotos als eine Kompakte, das ist Fakt
Auch wenn Du das noch so oft wiederholst, wird es dadurch nicht richtiger.
Wir reden hier ja nicht über irgendwelche Kompaktknipsen vom Discounter, es geht hier um RX-100 oder LX-100 oder auch G1X und selbst eine X-30 liefert Bilder auf dem Niveau von Systemkameras mit Kitobjektiv.
Und das ist dann auch noch Deine andere Ungenauigkeit, die Deine Aussage erst recht falsch erscheinen lässt: die Betonung von DSLR und nicht der Bezug auf Systemkamera.
Und zur Automatik: eine DSLR bietet schon deshalb eine schlechtere Automatik an, weil da solche, gerade für Anfänger hilfreiche, Möglichkeiten wie Gesichtserkennung und Touchdisplayauslösung nicht funktionieren aber auch sonst bieten die Automatiken die ihre Informationen schon beim Zielvorgang vom Aufnahmesensor beziehen eine bessere Arbeitsweise an, das ist einfach technisch begründet. Diese Argumentation wird natürlich mit Einbeziehnung der DSLM hinfällig, aber Du beschränkst Deine Aussage ja (unnötiger Weise) auf DSLR.
Eine Systemkamera (DSLR) hat eine Menge Vorteile - die bei der Ausschließlichen Nutzung des Kitobjektives aber zum größten Teil verspielt werden und die rasante Entwicklung der sogeannten "Edelkompakten" hat diese Kombination eigentlich völlig überflüssig gemacht - ob uns Wechselfuzzis das nun passt oder nicht.
 
... Eine Spiegelreflex, selbst mit Kitzoom, macht jederzeit qualitativ bessere Bilder als eine Kompakte...
...
Kannst du das belegen? mMn absoluter Quatsch. Eine aktuelle DSLR mit Kitzoom wird auch im Automatikmodus qualitativ hochwertigere Bilder produzieren als eine Kompakte...
Widerspruch:
a) Vor einigen Monaten hat ein TV-Magazin von drei "Hobbyknipserinnen" (unter Leitung eines Fotoprofis!) vergleichen lassen zwischen: Smartphone, Kompaktkamera und DSLR. Fazit am Ende (auch für den Experten völlig überraschend) lautete: mit allen drei Kameras gelingen gleich gute Fotos!:eek:
b) Gerade in den letzten paar Jahren sind ja viele Leute umgestiegen von DSLR auf Smartphone*, und einige von denen behaupten/behaupteten eben sogar "mit meinem neuen ei-phone mache ich jetzt bessere Fotos wie mit meiner (alten) Spiegelreflexkamera".:eek:
c) Sogar in Fotoforen wie diesem hier (wo sich üblicherweise "Anfänger" ja überhaupt nicht aufhalten!!!) findet man etliche derartige Beiträge, die die Enttäuschung über eine "ach so tolle Spiegelreflexkamera" zum Ausdruck bringen, wie hier z.B.: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12067309&postcount=7:eek:
____________________________
*) lt. einer Statistik 2013 sagte bereits die Hälfte(!) der Smartfon-User aus, dass sie NUR NOCH jenes zum Fotografieren verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE:

Wenn Du Deinem Frauchen eine Freude machen willst, dann drück ihr doch mal eine Samsung NX Mini in die Hand. 1" großer Sensor, Klappdisplay mit Touch und Selfiespielereien, sehr gute BQ, klein und leicht. Dazu die Möglichkeit, ein Objektiv nachzukaufen, wenns ganz dunkel werden soll.

https://www.flickr.com/photos/samsu...uRM-nxMxpg-nxLPeg-nS41Kg-nxLRxp-pfgsHr-pEkpEH

Natürlich gibt es "bessere" Kameras mit APS-C Sensor, aber -MUSS- das immer zwingend sein? Nö.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten