• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Spinnengattung ?

Frigjalk

Themenersteller
Hi

Ich habe heute diese Spinne bei uns im Garten gefunden. Kann mir jemand sagen um welche Gattung es sich handelt ?
Vielen dank schon mal im voraus.

Gruß
Frigjalk

spinne1.jpg

spinne2.jpg
 
Ich will ja nicht den Moralapostel spielen, aber Spinnen aus dem Netz auf ein weißes Papier zu legen, find ich nicht!!! korrekt! :mad:

Korrigier mich bitte, wenn es anders war!

Gruß
Oliver
 
Frigjalk schrieb:
Hi
Ich habe heute diese Spinne bei uns im Garten gefunden. Kann mir jemand sagen um welche Gattung es sich handelt ?
Vielen dank schon mal im voraus.
Gruß Frigjalk
spinne1.jpg

spinne2.jpg

Hallo Frigjalk!

Hier mal eine aus unserem Garten :)



Tschüß
Eckhard
 
oric schrieb:
Ich will ja nicht den Moralapostel spielen, aber Spinnen aus dem Netz auf ein weißes Papier zu legen, find ich nicht!!! korrekt! :mad:
Korrigier mich bitte, wenn es anders war!
Gruß
Oliver

Hallo Oliver!

Nun Arachnologen, oder Insektenforscher machen das auch nicht anders. Hauptsache der Spinne ist nichts "passiert" :top:
Oder willst Du mit Spinnen was anderes machen ???

Tschüß
Eckhard
 
CarlSagan schrieb:
Hallo Oliver!

Nun Arachnologen, oder Insektenforscher machen das auch nicht anders. Hauptsache der Spinne ist nichts "passiert" :top:
Oder willst Du mit Spinnen was anderes machen ???

Tschüß
Eckhard
Ach so.
Rennfahrer fahren auch schnell und deswegen muss ich das auch machen?:rolleyes:
Begründen kann man alles und ob dem Tier das gefällt steht wie immer außer Frage.:wall:
 
Vieleicht ist es erwähnenswert euch die Umstände zu verdeutlichen unter denen ich diese Spinne gefunden habe. Ohne mich wäre diese nämlich jetzt 50 cm unter der erde begraben. Mein Vater grub nämlich gerade den den Acker um und da habe ich sie in seiner aushebung gefunden. Ich habe sie also nicht aus ihrem Netz gerissen.
Nachdem ich meine zwei Fotos gemacht habe (nicht in einem Studio sondern vor Ort), habe ich sie auch wieder an einen Spinnenfreundlichen Platz ausgesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten