• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Spiegelreflexkamara ist für mich gut?

@sweety-mimi

Ich würde Dir raten, Dich vielleicht zuerst mal im Freundes- und Bekanntenkreis umzuhören ob jemand eine Digi-SLR hat und ob er Dich mal ein paar Fotos damit machen lässt. Ein bisschen Fachsimpeln tut dann auch gut.

Gruß AlexMZ
 
Noch ein Tipp Sweety-Mimi :-)

Gib am Anfang nicht zuviel Geld aus für mehrere Objektive. Ich habe da auch Lehrgeld zahlen müssen. Wer am falschen Ende spart, legt hinterher ein vielfaches drauf.

Erstmal mit dem Standard-Objektiv üben, dann vielleicht eins nach dem anderen anschaffen, denn wenn Dich der Fotografier-Virus packt, werden Deine Ansprüche sehr schnell größer und größer. Und die Kosten dann meist Geld.

Gruß AlexMZ
 
Noch ein Tipp Sweety-Mimi :-)

Erstmal mit dem Standard-Objektiv üben, dann vielleicht eins nach dem anderen anschaffen, denn wenn Dich der Fotografier-Virus packt, werden Deine Ansprüche sehr schnell größer und größer. Und die Kosten dann meist Geld.

Gruß AlexMZ

Dem kann ich nur 100%ig zustimmen . . . . . . . wenn der Glasvirus erstmal zugeschlagen hat, kanns sehr schnell sehr teuer werden:D :top:
 
Am besten ist, Du fängst mit einer Canon (z.B. 400D) an, bei Nikon kannste finanziell schon ab dem 2. Objektivkauf nicht mehr mithalten.
Viele - die wie Du - klein angefangen haben, bezahlen heute sehr viel Geld für einen Systemwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sweety-Mimi

Ich würde dir raten, und das meine ich jetzt wirklich als "freundschaftlichen" Rat, dringend etwas gegen deine Rechtschreibschwäche zu tun.

Wenn du dich später mal irgendwo bewerben solltest, wäre diese Schwäche in deinem Fall ganz sicher ein absolutes Ausschlusskriterium.


Zurück zum Thema:

Man braucht keine teure Kamera und keine teuren Objektive, um gute Bilder zu machen.

Gute Bilder macht einzig und allein der Fotograf (Pst..., ist in diesem Forum noch nicht bei allen bekannt :D ).

Eine gebrauchte D50, D40 oder 350D mit Kitobjektiven sind vollkommen ausreichend, um in die DSLR-Welt einzusteigen.

Später können dann immer noch Zusatzobjektive (Makro) oder Zusatzblitzgerät erworben werden.


PS: Es heißt Kamera, nicht Kamara.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten ist, Du fängst mit einer Canon (z.B. 400D) an, bei Nikon kannste finanziell schon ab dem 2. Objektivkauf nicht mehr mithalten, oder Du bleibst bei den Billigscherben!
Viele - die wie Du - klein angefangen haben, bezahlen heute sehr viel Geld für einen Systemwechsel.

Kannste das mal ein bischen genauer erklären ? Warum sollte jemand, der sich erst für ein System entschieden hat, wieder umendscheiden?
Jeder der sich zu einem System hingezogen fühlt, schaut auch auf die Folgekosten. Welches System es dann wird ist eigentlich sowas von egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten