• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Spiegelreflex

...
Filter? Umbedingt, ca. 20€ Aufpreis, aber zahlt sich aus! Auf meinem alten Sony sind viele Kratzer, welche ich mitm Filter nicht hätte. Und man sieht Flecken auf dem Bild. Jap, UV Filter
Also Flecken auf der Frontlinse sieht man nicht auf dem Bild - schlimmstenfalls verschlechtert sich der Gesamtkontrast, aber bis man die Auswirkungen von Flecken dann im Bild sieht, da muss die Linse schon richtig verdreckt sein.
Deshalb würde ich von einem Filter zum Schutz abraten, es sei denn, man steht ständig an einer schlammschleudernden Motocross-Rennstrecke. Ein billiger Filter verschlechtert eher die Leistung des Objektivs.
 
Ist den in einem Kit nun ein Objektivdeckel dabei? Ich mag da blind sein, aber bei der Lieferumfang liste sehe ich es nicht stehen.

Übrigens ist das Forum hier klasse :top:
 
Üblich sind 3 Deckel - Front und Rückseite des Objektivs und einen für die Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke.

Dann jetzt nur noch die endgültige Entscheidung ob d3100 oder die d5100.

Ich hoffe ich kann mich heute entscheiden, gestern im Markt war ich so unsicher.
 
Üblich sind 3 Deckel - Front und Rückseite des Objektivs und einen für die Kamera.

Und wichtig für eine optimale Bildqualität ist eine passende Gegenlichtblende. Sonst sind alle Kontrast und MTF Kurvendiakussionen über die Objektive ziemlich sinnlos. Hersteller. die diese nicht mitliefern halten wohl nicht viel von der Abbildungsqualität ihrer Objektive...;)

Schutzfilter halte ich auch für obsolet, gerad bei kleineren Frontlinsen. Wenn zum Taransport der deckel drauf kommt, langt es. Beim Fotografiern passiert der linse nix, wenn dann entstehen Kratzer beim unsachgemässen Putzen...
 
Wenn ich nen die d5100 erst mal mit 18-55vr im Kit erwerbe braucht ich bis zum Herbst ein gutes Reiseobjektiv, es geht nach Borkum:D

Werde ich da dann bis 200 € fündig oder findet ihr es echt blöd da jetzt zu sparen und nicht das 18-105vr Kit zu nehmen. Sprich wär das vielleicht am falschen Ende gespart. Für 200 bekomme ich das Kit objektiv mit der größeren Brennweite ja auch nachgekauft, eventuell is dann das 18-55 über.

Sorry mein Kopf raucht bei so viel hin und her gedenke.
 
...
Schutzfilter halte ich auch für obsolet, gerad bei kleineren Frontlinsen. Wenn zum Taransport der deckel drauf kommt, langt es. Beim Fotografiern passiert der linse nix, wenn dann entstehen Kratzer beim unsachgemässen Putzen...
Also ich habe immer die Geli drauf und stelle die Linse ohne Frontdeckel in die Tasche. Der hintere Deckel passt ja beim Wechsel ohnehin überall.
Mit diesem Vorgehen haben meine FDs in über 20J. nichts abbekommen und sehen fast aus wie neu. Genau so mache ich es jetzt mit den neuen Sachen. Bei den Ls war halt die Geli dabei; bei dem 28-135er kostete sie ca. 12,- als "Nachbau" und sitzt bombenfest.

Die "notwendigen" Filter wären - allerdings nur bei tatsächlichem Bedarf:

- Pol-Filter
- Grau-Verlaufsfilter
... und einen Schutzfilter dann, wenn einem der Dreck um die Ohren fliegt.
 
...
Sorry mein Kopf raucht bei so viel hin und her gedenke.
Würde das Geld denn für die D5100 + 18-105 reichen? Dann kaufe sie so. In den ersten Wochen reichen 1-2 Speicherkarten als Zubehör. Passende Software für den Anfang liegt der Cam bei, ggfs. brauchst Du einen Kartenleser.
Mit diesen Sachen kannst Du eine ganze Weile dann üben.
Für die Reise brauchst Du dann aber noch weitere Karten, Zweit-Akku und Tasche.
 
Also ich hab das dafür ja schon zu Hause, nur ne Tasche spreng dann eigentlich das Budget aber an der will ich nicht Sparen.

Auf den Sparbuch ist noch was aber eigentlich will ich da nicht weiter dran. :D

Naja wird wohl ne Ausnehme weil es sonst ja hinterher im Gesamten teurer werden würde nach meiner Rechnung.

Aus Tasche hab ich an die Lowepro hatchback gedacht. Ich hab Rückenprobleme und da sollte es nicht ner auf einer Seite sein, das Gewicht.
 
ne also die d5200 nicht,
wenn ich so einen Spass an der Cam entwickel wie ich hoffe dann darf es in zwei Jahren eine neu sein und zwar mit noch höherem Budget. Das aber erst wenn ich weiß ob es sich für mich wirklich lohnt.

Aber danke du hast mir echt geholfen.:D
 
Hast du dich schon entschieden ? Kann dir auch nur die D5100 mit
18-105 VR ans Herz legen. Da wirst du erstmal lange Zeit nix vermissen. :top:
Bei der Tasche könntest du dir auch mal von Lowepro die Flipside 300 ansehen. Gabs vor kurzer Zeit noch unter 80 €.
Zwischen der D3100 und D5100 (mit 18-105) liegen momentan rund 150 €.
Ob du das Schwenkdisplay und die paar zusätzlichen Funktionen wirklich brauchst, musst du selber wissen.
Am besten lässt du dich in einem Fotoladen (nein, Dödelmarkt zählt nicht dazu) noch mal beraten.
 
Also Flecken auf der Frontlinse sieht man nicht auf dem Bild - schlimmstenfalls verschlechtert sich der Gesamtkontrast, aber bis man die Auswirkungen von Flecken dann im Bild sieht, da muss die Linse schon richtig verdreckt sein.

Jein, Man sieht die "Flecken" (es waren Kratzer) nicht direkt, es sei denn man hat eine kleine Blendenöffnung (bei mir wars ab ca 19-20), dann sieht man kleine schwärzliche Flächen.
 
Man kann Marken/Modelle der Taschen auch direkt googlen und findet dabei dann manchmal Seiten, wo es günstig Auslaufmodelle und/oder Restposten gibt. So fand ich eine tolle Crumpler in Wunschfarbe für 40,- statt 110,-. :top:
 
Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen ! :top:
Bei den Taschen dann wie gesagt einfach mal auf den Herstellerseiten nachsehen
und dann nach deinem Budget/Ansprüchen entscheiden.
 
Im Zweifel die Tasche gerne auch eine Nummer größer nehmen, denn wenn das Hobby Spaß macht, dann wächst die Ausrüstung schneller als geplant. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten