Hi
Auch wenn ich recht neu bin was DSLRs angeht möchte ich hier mal ein paar Worte, als jemand der sich mit dem Thema Meerwasseraquaristik und (etwas) mit Fotografie auskennt, loswerden:
1 - Korallen brauchen im allgemeinen Licht! Viel Licht! Einige sogar sehr sehr viel Licht. Wir reden hier von einem sonnigen Tag in der Karibik! In so einem Pott ist es sehr hell und das Wasser klar. Mit einem Blitz oder vom Spektrum her ungeeigneten Zusatzbeleuchtung macht man die Farben kaputt, die von der Beckenbeleuchtung sehr schön hervorgehoben werden können.
2 - Die übliche Kit Linsen (18-55) reichen von der Brennweite her gut aus - das würde also passen. Makro wird evtl. später mal interessant werden aber das ist ja das schöne an so einem System... Man kann aufrüsten!
3 - Du solltest dir überlegen ob du eine DSLR mit ihren Möglichkeiten (und auch Nachteilen) brauchst und willst. Eine gute Kompaktkamera wird, sofern du dich nicht wirklich mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen möchtest, schneller und reproduzierbarer gute Bilder liefern. Und das nicht nur am Becken.
Thema Polfilter und Stativ: Für meine bessere Kompakte hab ich einen Polfilter extra fürs Becken gekauft. Wenn du von oben fotografierts und die Lampen an sind ist der praktisch. Ebenso wenn im Raum mit dem Becken noch andere Lichtquellen sind und durch die Scheibe fotografiert wird. Ein Stativ kann nett sein, würde ich jedoch jetzt nicht als must have bezeichen. Kommt darauf an wie groß der Platz neben dem Becken ist und wie du damit von oben Fotos machen kannst (Stichwort Lampen im Weg). Wenn du Fotos in der Blaulichtphase machen willst brauchst du jedoch unbedingt ein Stativ, sonst ists zu dunkel, als dass du nicht verwackeln würdest. Aber sonst ist das Aquarium alle mal hell genug!
Das Feld zur genaueren Beratung überlasse ich den erfahreneren Leuten hier im Forum. Mir haben sie jedenfalls schon super geholfen
Gruß Dan