• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche soll es sein? Nikon d300/d7000 - Pentax K5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die Bilder direkt am Laptop beurteilt werden sollen, ist die K-5 raus, weil es dafür von Pentax keine Software gibt. ( Es gibt Pkthether, aber es .

Pktriggercord geht auch und abgeschmiert ist es mir noch nicht...

So oder so kann man auch prima mit Eye-fi, iPad und shuttersnitch arbeiten...
 
So oder so kann man auch prima mit Eye-fi, iPad und shuttersnitch arbeiten...

Cooler tipp, vielleicht nicht für den TO (kann ich nicht beurteilen), aber für mich ;). Gibt's sogar nen Ableger für den Mac gratis. Brauch jetzt nur noch so ne Eye-fi Karte.

Die andere Thethering Software gibt's im Übrigen nicht als Macversion. Somit würde die K-5, wenn der TO Macuser ist und er mit Thethering arbeiten möchte und Eye-fi plus shuttersnitch "Spielzeug" ist, rausfallen. Dann würde ich wohl auch zu Nikon greifen.
 
Nikon d300/d300s

Warum? Weils Prof. Bodys sind.:ugly:
Eine Liga höher als D7000 und K-5. Mehr Knöpfe, mehr Gehäusequalität, usw.

Technisch gesehen reicht wohl jede der vorgeschlagenen. ;)
 
Die andere Thethering Software gibt's im Übrigen nicht als Macversion. Somit würde die K-5, wenn der TO Macuser ist und er mit Thethering arbeiten möchte und Eye-fi plus shuttersnitch "Spielzeug" ist, rausfallen.
Es gäbe aber noch diese Kompatibilitäts-Modi (Boot Camp und Parallels Desktop), um Windows-Applikationen auszuführen.
 
Nikon d300/d300s

Warum? Weils Prof. Bodys sind.:ugly:
Eine Liga höher als D7000 und K-5. Mehr Knöpfe, mehr Gehäusequalität, usw.

Und welche Knöpfe hat die so mehr, das kannst du doch sicherlich erläutern?
Bei der Gehäusequalität nehmen sich die beiden Bodys null-komma-null.

Argumente helfen dem TO, Stammtisch sicher nicht.
 
Ich denke, da hat "Zuseher" schon nicht ganz unrecht (auch wenn man's vielleicht bisschen freundlicher hätte formulieren können ;) :)).

Also zwischen der D7000 und der D300 ist sicher ein spürbarer Unterschied, was die Haptik angeht. Zwischen K-5 und D300 wohl weniger. Da ist der schwer zu übersehende Unterschied in erster Linie die Größe. Wer also auf die D300 Größe steht, wird mit der K-5 wenig anfangen können und umgekehrt.
Es gibt aber auch Ausnahmen ;) Ich hab D7000 gegen K-5 gegeneinander antreten lassen, da war mir nach dem Anfassen sehr schnell klar, wer bei nahezu identischer Technik gewinnt. Dann hab ich aber auch die D300 probiert und da musste ich sagen, okay, "das ist wieder ne Kamera". Fühlt sich gut an.

Da war's dann wieder die Technik, die für die K-5 gesprochen hat:
http://snapsort.com/compare/Nikon_D300-vs-Pentax_K-5
http://snapsort.com/compare/Nikon_D300S-vs-Pentax_K-5

Aber wie gesagt, die beiden liegen größenmäßig so weit auseinander, dass sie für viele keine ernsthaften Konkurrenten zueinander darstellen werden (auch wenn der Unterschied auf dem Bild vielleicht noch nach weniger aussieht, als er tatsächlich dann beim Halten ist. In der Seitenansicht kommt's vielleicht noch klarer raus...)
http://camerasize.com/compare/#187,188
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon d300/d300s

Warum? Weils Prof. Bodys sind.:ugly:
Eine Liga höher als D7000 und K-5. Mehr Knöpfe, mehr Gehäusequalität, usw.

Technisch gesehen reicht wohl jede der vorgeschlagenen. ;)

D300 und K-5 besitzen beide einen abgedichteten Vollmagnesiumbody, 100%-Sucher, Direktzugriffe für AF, Belichtung usw. sowie eine Blitzsynchronbuchse => sprich "Profi"-Body. Ich kenne keine DSLR die von der Gehäusequalität besser wäre, als die K-5 (1er Canons und D3/4 Nikons hatte ich allerdings noch nicht in der Hand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal an alle die sich hier beteiligt haben und die Kaufentscheidung ist gefallen!!

...and the "WINNER" is:

Pentax K5

:)

Warum?

Handling, Optik, Verarbeitung, Support und viel viel merh sprechen für diese Kamera!!!

Danke :)
 
Viel Spaß mit der Kamera! Gute Wahl. Aber viel falsch machen konntest Du ja bei der Auswahl nicht, sprich, alle anderen hätten Dir ebenso gute Bilder geliefert.
 
Vor allem, weil ja z.B. MAxRZ in Berlin/Hamburg alle Systeme gleichermaßen betreut. Aber ansonsten kann ich seine Beweggründe nachvollziehen.
Wie dem auch sei, geht's raus, macht's Fotos! :)
 
Und welche Knöpfe hat die so mehr, das kannst du doch sicherlich erläutern?
Bei der Gehäusequalität nehmen sich die beiden Bodys null-komma-null.

Argumente helfen dem TO, Stammtisch sicher nicht.

Okay, da hab ich die K-5 vorschnell in eine Schublade mit der D7000 gesteckt ;)
Aber tatsächlich bietet die D300 mehr als die D7000 in Sachen Bedienung, weil man vieles noch direkter einstellen kann mit Drehrädchen und Schalterchen.
Wie man an meinem letzten Satz erkannt hat war das sowieso eine subjektive Empfehlung, kein Grund gleich auszuflippen weil jemand "Jehova" gesagt hat in der Pentaxberatung. ;)

@TE Viel Spaß mit der K-5. Schade dass es den Cashback nicht mehr gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten