• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Softwarefunktionen in den Kameras würdet ihr euch wünschen?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 540500
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 540500

Guest
Hello Forum!

Gibt es Funktionen die ihr euch softwaremäßig wünschen würdet, aber eigentlich nirgends zu finden sind?

Als Beispiel, was ich hilfreich finden würde ...
An-fokussieren eines Nahepunktes, An-fokussieren eines Fernpunktes und damit die notwendige Blende als Automatik (oder Vorschlag) für die passenden "depth of focus" zu bekommen.

Alternativ, die Blende vorgeben und als Automatik die notwendigen Einzelaufnahmen als Fokus-Stacking mit den entsprechenden Fokus-Entfernungen zu bekommen.
Quasi:
Variante 1 - Nahepunkt 3 Meter, Fernpunkt 60 Meter -> Vorgeschlagene Blende f/7.1 - Fokus auf 9 Meter
Variante 2 - Nahepunkt 3 Meter, Fernpunkt 60 Meter, Blende 2.8 -> Vorgeschlagene Distanzen für tiefendeckende Schärfe (3 Meter, 10 Meter, 30 Meter ....)

Im Prinzip eine reine Software-Thematik - oder?

Welche Funktionen würde ihr euch so wünschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm - das sollte im Smartphonebereich durchaus möglich sein.
Ich dachte mehr an technische Aspekte der Software-Unterstützung :)
 
1) Zum Beispiel wäre es kein Problem bei Kameras die einen Ibis haben und die Kamera damit Pixelshift kann, diesen auch "astrotauglich" zu machen.
Kamera mit SP verbinden (wegen GPS und und Lagesensoren) Phone flach auf Objektiv oder Blitzschuh auflegen damit die Kamera weiß in welche Richtung und Winkel man fotografiert.
Das wäre nur eine kleine Änderung der Kamera SW und der Canon App.
2) Langzeitbelichtung mit Livevorschau (viele Einzel Belichtungen werden gestackt, dabei werden dunkle Anteile immer heller aber Lichter laufen nicht zu. ) Macht mein Phone so in etwa.
 
Welche Funktionen würde ihr euch so wünschen?
oft fehlt es an einfachsten Sachen:
  • kamera-interner Zusammenbau von Einzelaufnahmen und Abspeicherung als Rohdatendatei oder (wenn nicht möglich) dann bitte als 12 Bit DNG. Und zwar:
    • Focus-Stacking - können einige Kameras, aber eben nicht alle
    • Panorama - mache ich super selten und würde mich freuen, wenn die Kamera selber 4...5 Einzelbilder zusammen baut
    • Astro-Fotografie - Stichwort: 5x 15 Sekunden Fotos zu einem verbesserten Bild zusammen bauen
    • Nachtaufnahmen - Stichwort: Rauschreduzierung
  • Anvisieren vorderer Fokuspunkt und anvisieren hinterer Fokuspunkt und die Kamera macht dann:
    • Vorschlag der Blende bei der betreffenden Brennweite
    • Vorschlag zum Stacking und wie viele Fotos mindestens dazu nötig sind bei der gewünschten Brennweite und Blende
  • IBIS Astro Unterstützungh
  • Live ND Filter
  • Live Nachtaufnahmen mit kontinuierlicher Vorschau
Das ganze gerne auch für freihändige Aufnahmen - auch wenn Stativ natürlich immer besser ist - UND bitte mindestens als 12 Bit DNG UND bitte Nikon und Sony Kleinbild und nicht vergessen: Fujifilm GFX. Oly und MFT interessiert mich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Zum Beispiel wäre es kein Problem bei Kameras die einen Ibis haben und die Kamera damit Pixelshift kann, diesen auch "astrotauglich" zu machen.
Kamera mit SP verbinden (wegen GPS und und Lagesensoren) Phone flach auf Objektiv oder Blitzschuh auflegen damit die Kamera weiß in welche Richtung und Winkel man fotografiert.
Das wäre nur eine kleine Änderung der Kamera SW und der Canon App.
2) Langzeitbelichtung mit Livevorschau (viele Einzel Belichtungen werden gestackt, dabei werden dunkle Anteile immer heller aber Lichter laufen nicht zu. ) Macht mein Phone so in etwa.
1) ist wohl von Ricoh/Pentax patentiert.
2) findest du in OMDS (MFT) und Panasonic (MFT+Kleinbild) Modellen.
 
Nee, ich bin bei Canon und habe mit Video auch nichts am Hut, und bin froh das ich im täglichen Umgang mit der Kamera nicht durch Video Funktionen "belästigt" werde.
Das geht tatsächlich bei Canon? Das wäre ja fast ein Grund zu wechseln..🤔 Canon hat ja inzwischen auch ganz schöne Töchter.
 
Alle Funktionen aus den Menüs ausblenden zu können, die ich
- nie im Leben verwenden will
- nie ändern werde
- nach Ersteinrichtung nicht mehr ändern werde.
gibt es dazu nicht bei nahezu allen Kameraherstellern das "My Menu" bzw. "Custom Menu". Gibt es bei Sony, Nikon und Fujifilm. Da packe ich mir sämtliche Sachen rein, die ich regelmäßig so brauche. Natürlich gibt es dann auch noch das Fn bzw. Q bzw i Menü bei Sony, Fuji und Nikon, dass ebenso oft frei konfigurierbar ist und Zugriff auf die 16...20 wichtigsten Funktionen erlaubt. Zudem die individuelle Tastenbelegungen und Tasten wie C1 bis C4. Man darf sich ja auch die Videotaste umprogrammieren, die dann für die Motiverkennung wie z.B. Eye-AF zuständig ist. Das ist schon praktisch. Oder meinst du etwas völlig anderes?
 
Das geht tatsächlich bei Canon? Das wäre ja fast ein Grund zu wechseln..🤔 Canon hat ja inzwischen auch ganz schöne Töchter.
Ja sicher, es wird strickt getrennt nach Foto und Video.
Es würde mich auch nerven wenn ich Fotos mache und im Menü über Video Log oder Zebraeinstellungen stolpere.
 
Ist bei Sony auch so, daß, wenn auf Foto eingestellt sämtliche Menüs und Untermenüs nur fotospezifisch sind, bei Video entsprechend Videomenüs.
 
ich finde persönlich, die haben zu viel Software. Einen Wunsch habe ich trotzdem, der auch für meine "einfachste" Kamera gilt: bei Nutzung ohne Speicherkarte oder einer manuellen Belichtungskorrektur sollte sie mich nach wenigen Aufnahmen zusätzlich zur Anzeige im Display/Sucher nochmals intensiv darauf hinweisen (Elektroschock, Pfefferspray, o.ä. ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten