• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Software von der SolutionDisk ist unbedingt nötig?

MarcoS

Themenersteller
Welchen Treiber benötige ich der SolutionDisk für W2K?

Hallo Leute!

Seit gestern hab ich meine 350D mit einem 17-85. Die Freude ist etwas getrübt, da der Sensor einen Hotpixel hat und die Blitzmechanik klappert wie ein Sack voll M5-Muttern im Gehäuse. Der Händler schickt mir nun eine Neue.

Das ist aber nicht meine Frage. Ich benötige Eure Erfahrung, da ich aus der Canon-Doku nicht so recht schlau werde bzw. mir offensichtlich Detailkenntnisse fehlen. Hier nun meine Fragen:

1. Welche Software bzw. welchen Treiber muss ich auf meinem W2K-System installieren, damit ich über USB auf die Kamera zugreifen kann. Ich möchte gerne meine bisherige Software (cam2pc und FixFoto) und nicht den ZommBrowser verwenden und will daher nicht mein System mit unnötigen Treibern/Programmen vollpacken. Reicht es, denn Twain-Treiber zu installieren oder hat der gar nichts damit zu tun?

2. Welche Programme sind nötig bzw. sinnvoll, um RAW-Daten zu bearbeiten?

Ich danke Euch für "sachdienliche Hinweise"

Gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine DISk ist noch OVP. Kauf Dir einen USB 2.0 Kartenleser uns gut ist es. Falls Du in RAW fotografieren willst, nimm u.U. DPP zum Entwickeln .

-Zahni
 
Dank Euch für den schnellen Tipp!

Nur noch mal zur Sicherheit: Auf der Canon-Doku heißt es, dass die Kamera NICHT an den PC angeschlossen werden sollte, ohne vorher die CD zu installieren. Nur was denn genau? Ich hatte ein wenig Angst, vor dem Versuch, es doch einfach zu probieren.

Achso, die Lösung mit dem Kartenleser mag ich nicht so gerne, aber mit cam2pc kann ich wahlweise ja von jedem per USB erkannten Gerät meine Daten einlesen (und schöne einordnen und umbenennen usw.).

Also, soll ich einfach meine Kamera anschließen und gut ist, d.h., W2K erkennt die Canon via USB?

Bis dann, Marco
 
@MarcoS

Schließ sie einfach mal an, sollte sie nicht erkannt werden, stöpsel sie wieder aus, installiere die Canon WIA Treiber und schließ sie wieder an, dann sollte W2K sie als Canon 350D (separates Laufwerk) anzeigen. Aber wie schon oben geschrieben, besorg Dir einfach für ein paar Euros ein USB Card Reader und steck die CF Karte dort rein, ist wesentlich komfortabler. Sinnvoll könnte nur noch die CD-Software für die RAW Dateien (wenn Du in RAW fotografieren möchtest) sein, wenn Du kein Alternativprogramm auf dem Rechner hast.
 
Hallo Stefan!

Hab ich probiert, mein W2K erkennt eine Canon-Kamera und will dann nach einem Treiber suchen. Welchen nehme ich denn? Dieses Ding muss ich doch irgendwie von der Canon-CD runterkriegen ohne die gesamte Software zu installieren, oder? Nur wie denn?

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke, Marco
 
Dann häng ich mich mal mit ner Frage ran:
Weiss jemand ein gutes, kostenloses RAW-Proggi zum downloaden?
Am besten mit link.

Danke
carsten
 
Welchen (USB-) Treiber benötige ich der SolutionDisk für W2K?

Hallo nochmal!

Ich konkretisiere meine Frage nochmal:

Was benötige ich von der vollgepackten Canon-CD minimal, um die Kamera von W2K per USB erkannt zu bekommen? Ich möchte ungern das ganze Paket installieren. Die Canon-Doku ist aber so unvollständig, dass nirgends hervorgeht, wo der notwendige USB-Treiber herkommt. Der Twain kann es ja wohl nicht sein, oder? Und wia nützt mir auch nichts, da ich nicht XP nutze.

Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige im Forum, der die Daten direkt von der Kamera auslesen möchte, ohne Canon-Software zu verwenden. Danke für Eure Hilfe,

Marco
 
@ hefetrinker
z.B. RawShooter von Pixmantec

@ Marco
auf der CD unter "Laufwerk:\SOFTWARE\WIA\...." findest du die Treiber

Generell schadet es aber nichts, wenn Du das EOSViewerUtility und/oder DPP installierst, denn mit dem Utility kannst Du bestimmte Kameradaten abfragen, die Kamera fernsteuern und z.B. deinen Namen eintragen. DPP ist sehr gut für die Konvertierung/Bearbeitung von RAW-Daten.

Gruß,
Otto
 
aze schrieb:

echt ? meinst du den Namen in die Cam zu bringen ist unnötig ?

also ich brauche die Canon Soft für Namen in die Cam, herunterladen der Bilder wenn ich keine Lust auf CF rein raus habe, Remote Capture nutzen möchte.
Ich schätze die Funktion vom ZB im Ordner Bilder gleich neue Ordner erstellen zu lassen beim Runterladen nach Aufnahmedatum, ich benötige die Canon Soft für das Einstellen der PF, die WiaTreiber um die Cam über das Twaininterface anzusprechen uvam.
 
jar schrieb:
echt ? meinst du den Namen in die Cam zu bringen ist unnötig ?

also ich brauche die Canon Soft für Namen in die Cam, herunterladen der Bilder wenn ich keine Lust auf CF rein raus habe, Remote Capture nutzen möchte.
Ich schätze die Funktion vom ZB im Ordner Bilder gleich neue Ordner erstellen zu lassen beim Runterladen nach Aufnahmedatum, ich benötige die Canon Soft für das Einstellen der PF, die WiaTreiber um die Cam über das Twaininterface anzusprechen uvam.

Hallo jar!

WELCHE Canon-Soft brauch ich denn? Doch nicht alles, oder? Und mit dem WIA-Treiber kann W2K nix anfangen.

Da ich wohl einsam auf weiter Flur mit meinem W2K und der Abneigung gegen zahlreiche unsinnige Programme (u.a. 3 verschieden CameraWindows!!!) bin, werde ich wohl doch den ganzen Quark raufpacken und dann umkonfigurieren.

Bis dann,

Marco
 
MarcoS schrieb:
Hallo jar!

WELCHE Canon-Soft brauch ich denn? Doch nicht alles, oder? Und mit dem WIA-Treiber kann W2K nix anfangen.
Marco

was du für 2k genau brauchst weiss ich nicht, dummerweise greifen die Programmteile ineinander und wenn 1 fehlt klemmt es

zum Beispiel du möchtest den Zoombrowser nutzen, aber der braucht für das Runterladen der Bilder Camwindow, genau wie der Twain Import über Bildprogramme..

also genau kann man das nicht vorhersagen , ausser man instaliert alles und schmeisst so Stück für Stück das wieder runter was man nicht brauch, aber wichtig die Programme beobachten, wie schon gesagt eines ruft das andere auf...
 
@Mopperle:
Ist der RAW-Shooter besser bzw. einfacher zu bedienen als
DigitalPhotoProfessionel?
Mit dem komm ich nämlich nicht so zurecht.

Gruss
Carsten

Seh ich erst jetzt: Der dowload von RAW Shooter ist nur ne Trial Version!
 
AW: Welchen Treiber benötige ich der SolutionDisk für W2K?

MarcoS

Seit gestern hab ich meine 350D mit einem 17-85. Die Freude ist etwas getrübt, da der Sensor einen Hotpixel hat und die Blitzmechanik klappert wie ein Sack voll M5-Muttern im Gehäuse. Der Händler schickt mir nun eine Neue.

Etwas OffTopic aber ich habe auch einen Pixelfehler und bekomme keine neu Kamera ... meine wird eingeschickt und ich darf dann warten :(

Ich habe beim Fachhändler gekauft ... war offensichtlich ein Fehler.

spacewalker
 
@ Carsten
Also normalerweise würde ich sagen DPP ist einfacher zu bedienen, RawShooter aber insgesamt besser (mehr Funktionalitäten, nicht auf Canon fixiert).
Such mal hier im Forum im Bereich EBV, da findest du viele Threads zu diesem Thema.

Gruß,
Otto
 
mopperle schrieb:
@ Carsten
Also normalerweise würde ich sagen DPP ist einfacher zu bedienen, RawShooter aber insgesamt besser (mehr Funktionalitäten, nicht auf Canon fixiert).
Such mal hier im Forum im Bereich EBV, da findest du viele Threads zu diesem Thema.

Gruß,
Otto

Was ist bitte der EBV Bereich?
:stupid:

pa-tricia
 
Also ich hab meine beiden Solution Disks noch in OVP hier rumliegen. Um die Fotos in den PC zu bekommen habe ich einen CardReader für ein paar Euro. Und wer Photoshop hat, kann auf die Canon Software gut verzichten.

Für Windows 2000 scheint tatsächlich der Twain Treiber von Nöten zu sein. Auf dieser Seite bei Canon kannst du dir die jeweils neuesten Versionen runterladen.
 
Hi,

je nachdem wie Du die Kamera einstellst, wird sie auch ohne irgendeinen Zusatztreiber von WinXP als Massenspeicher erkannt. Du kannst dann über den Explorer ganz einfach auf die Dateien zugreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten