Gast_316471
Guest
Hi Leute.
Ich stehe mal wieder vor der Entscheidung, was ich softwareseitig in meinem Workflow mache. Ich arbeite seit langem mit Aperture und bin Trainer für Aperture 3. Nachdem mir mein Aperture meine gesamte Bibliothek zerschossen hat, habe ich mich mal wieder genauer mit Lightroom auseinandergesetzt. Den habe ich von Adobe im Moment noch bis Ende August eh kostenlos. Ich muss schon sagen, dass sich da in den letzten Jahren seit Aperture 3 auf den Markt kam einiges an Bearbeitungsmöglichkeiten entwickelt haben, die mir doch sehr gut gefallen, wie die Verzeichnungskorrektur und die tollen farbbasierten Regler, mit denen ich im Bild eine Farbe auswählen und verändern kann.
Angeschaut habe ich mir ausserdem Capture One Pro 7, da ich Express 6 auch auf dem Rechner habe und immer ganz gut fand. Leider werde ich mit Pro 7 gar nicht warm und finde die Hälfte der Werkzeuge nicht.
Ausserdem probiert habe ich Hasselblads Phocus und obwohl mir die Ergebnisse gut gefallen, hat es noch größere Probleme mit seinem Alter als Aperture, was das nicht Vorhandensein von Werkzeugen angeht.
Vom ganzen Feeling her gefällt mir Aperture immer noch am besten und das User Interface ist besonders auf kleinen Monitoren (13" MacBook Pro) unschlagbar. Lightroom 5 kommt aber immer näher.
Jetzt stehe ich vor der Überlegung, ob ich mir eine paar zusätzlich Plugins für Aperture gönne, um sowas wie die Verzeichnungskorrektur nach zu rüsten oder ob ich mehr Geld in die Hand nehme und mir Lightroom 5 kaufe oder...
Was nutzt ihr für euren Workflow? Welches Programm sollte ich mir anschauen? Gibt es Programme die eurer Erfahrung nach mit Samsung RAW besser klar kommen als andere?
Schonmal Danke,
Oryhara
Ich stehe mal wieder vor der Entscheidung, was ich softwareseitig in meinem Workflow mache. Ich arbeite seit langem mit Aperture und bin Trainer für Aperture 3. Nachdem mir mein Aperture meine gesamte Bibliothek zerschossen hat, habe ich mich mal wieder genauer mit Lightroom auseinandergesetzt. Den habe ich von Adobe im Moment noch bis Ende August eh kostenlos. Ich muss schon sagen, dass sich da in den letzten Jahren seit Aperture 3 auf den Markt kam einiges an Bearbeitungsmöglichkeiten entwickelt haben, die mir doch sehr gut gefallen, wie die Verzeichnungskorrektur und die tollen farbbasierten Regler, mit denen ich im Bild eine Farbe auswählen und verändern kann.
Angeschaut habe ich mir ausserdem Capture One Pro 7, da ich Express 6 auch auf dem Rechner habe und immer ganz gut fand. Leider werde ich mit Pro 7 gar nicht warm und finde die Hälfte der Werkzeuge nicht.
Ausserdem probiert habe ich Hasselblads Phocus und obwohl mir die Ergebnisse gut gefallen, hat es noch größere Probleme mit seinem Alter als Aperture, was das nicht Vorhandensein von Werkzeugen angeht.
Vom ganzen Feeling her gefällt mir Aperture immer noch am besten und das User Interface ist besonders auf kleinen Monitoren (13" MacBook Pro) unschlagbar. Lightroom 5 kommt aber immer näher.
Jetzt stehe ich vor der Überlegung, ob ich mir eine paar zusätzlich Plugins für Aperture gönne, um sowas wie die Verzeichnungskorrektur nach zu rüsten oder ob ich mehr Geld in die Hand nehme und mir Lightroom 5 kaufe oder...
Was nutzt ihr für euren Workflow? Welches Programm sollte ich mir anschauen? Gibt es Programme die eurer Erfahrung nach mit Samsung RAW besser klar kommen als andere?
Schonmal Danke,
Oryhara