• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche software für mich?

gorfinkel

Themenersteller
vorwort.
ich fotografiere relativ grosse panoramen. die datei kann eine grösse von einigen GB erreichen! ich erwähne dies weil viele programme solch gross dateien nicht mehr öffnen können.
mein pc läuft mit windows7 64bit.

meine momentanen ansprüche an die ebv sind gering.
weissabgleich, kontrast , helligkeit, tonwertkorrrektur, umkehren (negativ zu positiv), skalieren, ausschnitt, konvertieren, stempeln.....

ich muss mich jetzt entscheiden wofür ich meine zeit und geld investieren soll. (es gibt nichts schlimmeres als sich in neue programme einzuarbeiten zu müssen...) gerade deshalb will dieser schritt gut überlegt sein!

und nun meine frage an die kenner der materie,
muss es wirklich die alleskönner wie photoshop und lightroom sein?
ein stabiles und schlankes programm wäre mir viel lieber. könnt ihr mir etwas empfehlen?
danke, boris
 
Zuletzt bearbeitet:
PhotoLine ist relativ klein, wenn Du das mit Schlank meinst. Bei der Performance hatte bei mir meist Photoshop Elements im Zweifel die Nase vorn. Gimp ist kostenlos und immer einen Versuch wert. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrungen mit derart großen Bildern.

PhotoLine braucht eher einen schnellen Prozessor, PS Elements eher viel Speicher. Elements hätte ein ganz gutes Panorama-Tool drin (falls Du das überhaupt benötigst natürlich).
 
Ich würde auch Photoline versuchen. Es gibt afaik sonst nicht so viele 64Bit-Programme, und die 64Bit dürften bei Gigabyte-großen Bildern nützlich sein.
 
LOL!
Na, drei Figuren sind statistisch nicht ganz so aussagekräftig. Aber du hast ja mindestens 30 Tage Zeit zum Testfummeln.
 
Wenn dir 170 € nicht zu teuer sind CS5

ich glaube cs5 ist nicht gerade ein schlankes programm. je mehr möglichkeiten desto unübersichtlicher wird es häufig.
ich bin nicht der jüngste und die ganze computerkiste ist nicht gerade mein steckenpferd :o. deshalb meine frage nach etwas einfachem. vielleicht ist es eine illusion aber ich hätte gerne ein programm welches das nötige ( siehe oben ) unauffällig und möglichst einfach verrichtet.
by the way..kostet adobe's cs5 "nur" 170€?
danke an alle die sich den kopf zerbrechen um mir kopfschmerzen zu ersparen :top:
 
ich glaube cs5 ist nicht gerade ein schlankes programm. je mehr möglichkeiten desto unübersichtlicher wird es häufig.
ich bin nicht der jüngste und die ganze computerkiste ist nicht gerade mein steckenpferd :o. deshalb meine frage nach etwas einfachem. vielleicht ist es eine illusion aber ich hätte gerne ein programm welches das nötige ( siehe oben ) unauffällig und möglichst einfach verrichtet.

Dann solltest Du Dir auch FixFoto mal anschauen. Das hat keine Ebenenfunktion und ist dadurch grundsätzlich einfacher. Wenn Du also keine Ebenen brauchst, wäre das vielleicht auch was.

Edit: Evtl. auch ein Programm wie ACDSee pro. Das ist zwar eigentlich eine Verwaltung, hat aber auch grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen.
 
Dann solltest Du Dir auch FixFoto mal anschauen. Das hat keine Ebenenfunktion und ist dadurch grundsätzlich einfacher. Wenn Du also keine Ebenen brauchst, wäre das vielleicht auch was.

Edit: Evtl. auch ein Programm wie ACDSee pro. Das ist zwar eigentlich eine Verwaltung, hat aber auch grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen.
ebenen sind (glaube ich :o) schon wichtig. ich habe häufig stellen im panorame welche heller oder dunkeler wiedergegeben werden müsse ( himmel, schatten..). wenn ich es richtig verstanden habe sind ebenen dafür das tool? oder?
 
ebenen sind (glaube ich :o) schon wichtig. ich habe häufig stellen im panorame welche heller oder dunkeler wiedergegeben werden müsse ( himmel, schatten..). wenn ich es richtig verstanden habe sind ebenen dafür das tool? oder?

Rein theoretisch ginge das auch mit FixFoto, aber genau umgekehrt. Bei FixFoto erst maskieren, dann bearbeiten.
Mit Ebenen erst bearbeiten, dann per Ebenenmaske den Effekt begrenzen.
Ist mit Ebenen meiner Meinung nach wesentlich komfortabler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten