Wie es der User gpo im Prinzip gerade gesagt hat - wenn es Fertigungstechnisch möglich wäre .....
Der Begriff AF-Modul ist eigentlich eh schon recht schön für diese Denkrichtung -> Modulare Bauweise. Man suche sich sein Gehäuse aus, Sensor-typ u. Größe, AF-Modul, Kameramonitor, Chipsatz für die Cam-Interne Bildverarbeitung usw...
Moin,
der Witz ist doch...
1) es ist problemlos möglich
2) es war schon früher möglich
3) und es wird auch in der Zukunft möglich werden!
will mal "production-on-demand" erwähnen....
genau wie ein Druckbetrieb heute kostengünstig "EIN Exemplar" drucken kann,
kann eine CNC Fräse dir problemlos einen (4er)Satz Supercoole Alufelgen fräsen...ohne Riesenmehrkosten!!!
Kameras....
hatten das schon fürher....
SLRs und MFs hatten einen ===> Body,
und konnten einen==> Normalsucher==> AF Sucher==> Meßsucher==>Autosucher...adaptieren(Mamiya)
dazu noch==> Winder ===>Motor ==>Zusatzgeräte(Blitz universal)
Rollei hatte auch mal einen Versuch gewagt SL2000.....
nur damals war die Konsumenten schon genauso blöde wie heute
und erkannten nicht die Möglichkeiten!!!
Die Kameras heute....sind alle komplett...(habt ihr ja gefordert!)
werden immer aufwendiger...GPS+Wlan+Blabal...(habt ihr auch gefordert!)
Objektive von 10-300 immedrauf, egal wie schlecht...(wird auch gefordert!)
Service und Reparatur kaum noch möglich, teuer.....
kannst als in die Tonne treten wenn ne Mauke dran ist...(die Konsequenz daraus)
Modulbauweise....muss nicht teurer sein,
jeder stellt sich sein Päckchen zusammen....feddich!



Mfg gpo