• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche SD-Karte für K 50?

holzi

Themenersteller
Moin Zusammen,
kann mir jemand sagen welche Karte sinnvoll ist für die K50?
SDHC oder
SDHC UHS1 Class 10 oder
SDXC oder
SDXC UHS1 Class 10 :confused::confused::confused:

Ich kann nicht viel finden bei SANDISK werden die Unterschiede erläutert, aber macht die EXTREM gegenüber der ULTRA Sinn?:(
Wo liegt der Unterschied zwischen und macht der Preis den Nutzen wieder wett?:confused:
Ich möchte nun mit der Kamera, da ich die Möglichkeit nun auch habe ein wenig in HD filmen. welche Karte ist da die bessere.:)

Wenn ich hier im Forum Unterschied zwischen den Karten eingebe erhalte ich die Angaben zu den Verkäufen....:(

Gruß
Stefan
 
Hi,also da die k50 sehr ähnlich ist wie die k30 die ich selbst fast ein jahr hatte kann ich sagen das es durchaus sinn macht eine schnellere karte zunehmen ob man eine mit 45mb/s nimmt oder eine mit 80 / 95mb/s ist wirklich zu merken, aber nicht so sehr das es sich lohnen würde.

du solltest aber mindestens eine mit 45mb/s nehmen. (wenn du auch die serienaufnahme in vollen voll speed nutzen willst, und danach schneller wieder bereit sein möchtest)

ausserdem sind die extreme (pro) version(en) auch wasserfast,röntgen sicher und gegen magnetstrahlen geschützt.
 
Die K-50 kann kein UHS. Eine UHS-fähige Karte macht sich also allenfalls im Kartenleser positiv bemerkbar.

Zum Filmen in HD reicht jede beliebige Class 10 Karte. Im Zweifel eher Markenware kaufen als den Billigkram vom Grabbeltisch.

Ach ja - und unbedingt auf "Magnetstrahlen" und Erdstahlen und sowas achten... am besten gleich im preisgünstigen Bundle mit 'ner Wünschelrute kaufen... *ROTFL*

cv
 
Hallo,
wie oben schon beschrieben machen UHS-Karten für die Kamera keinen Sinn.
Sollte dein Rechner und dein Kartenlesegerät USB-3 haben könntest du beim überspielen ein paar Sekunden sparen... .

Ein Argument für UHS-Katen wäre es wenn du diese auch in deiner K-3 verwenden möchtest.
Wenn nicht kannst du dir das Gels sparen und eine Class-10 Karte kaufen.
Gruß
Wolfram
 
Danke schon mal für die Infos.

Pentax gibt im Handbuch an:
"Speichermedien: SD-Speicherkarten, SDHC-Speicherkarten,
SDXC-Speicherkarten und Eye-Fi-Karten"

und auf der Webseite unter K50:
"Speichermedien:
SD, SDHC, SDXC Speicherkarte (UHS Speed Class1).

Kompatibel mit Eye-Fi Speicherkarten für schnelle Bildübertragung an Smartphone oder entsprechende Geräte."

Nun was gilt denn nun??? Hat da jemand eine Antwort drauf:confused::confused::confused:
Gruß
Stefan
 
Hallo,
abgesehen von den WiFi-Karten sind alles nur Generationen von SD-Karten mit unterschiedlichen Spezifikationen und Geschwindigkeiten..
Gehen tun alle.
Die Unterschiede stehen ja schon alle oben.
Musst sie nur lesen.

Gruß
Wolfram
 
Funktioniert diese denn: SANDISK SDHC Extreme 16GB, Class 10, UHS-I, 80MB/Sec???

Die Antwort hängt von der konkreten Definition von "funktioniert" ab. Sofern es genügt, dass die Karte überhaupt von der K-50 beschrieben werden kann, ist die Antwort "ja" - sofern es aber darum geht, ob die avisierte Geschwindigkeit von der K-50 auch nur ansatzweise erreicht wird, ist die Antwort "nein".

cv
 
Ich brauch auch mal wieder Nachschub. Allerdings primär für die K-5 II...

Irgendwo hatte ich mal gelesen das "UHS-I" in nicht "UHS-I" tauglichen Geräten sogar kontraproduktiv sein soll... Keine Ahnung ob da was dran ist oder bullshit.
Ich würde ja einfach sagen, das es nichts bring, aber auch nichts schadet...

Weiß jemand näheres?

@moderatoren: Bitte mir https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1379162 zusammenlegen... IMHO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten