• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche SchniBi für K20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_133560
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_133560

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe mir einige manuelle Objektive für meine Kamera gekauft und würde mir gerne eine Schnittbildmattscheibe gönnen. Auf was muss ich da achten, welche kann ich kaufen? Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß, Paul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen Suchanfragen bin ich auf die folgenden Schnibis gestoßen:

http://www.focusingscreen.com/index.php?cPath=25_80

http://www.katzeyeoptics.com/item--Pentax-K10D-K20D-Focusing-Screen--prod_K10D.html

...und die Chinascheiben auf eBay.

Nun, ich möchte eine Schnibi mit Markierungen haben, um das Bild besser aufteilen zu können. Hat jemand die unterscheidlichen Mattscheiben schonmal verglichen und kann etwas über Vor- und Nachteile erzählen? Wie immer, würde mich sehr freuen! Danke!

Gruß, Paul
 
VV= China?

Wie sieht´s mit den Focusingscreen Scheiben aus? Hat die schonmal jemand ausprobiert?
 
Also ich habe die Chinascheibe.
Vorteil, guter Preis.
Nachteil, Lichtschwache Objektive verdunkeln das Sucherbild merklich, grade wenn es auch dunkler wird.
Also ab Blende 5.6 (wenn Offenblende) hat es Nachteile.
Zum Beispiel:
Meine Offenlbende 1.2 1.7 und 2.8 Objektive sind spitze.
Schraube ich die Kitlinse ran und nutze die 55mm mit 5.6 als Offenblende, ist das Sucherbild dunkler als mit normaler Mattscheibe.
Kann man mit leben, ist aber nicht so cool.
Für Lichtstarke Festbrennweiten ist es aber extrem cool, dazu noch die Sucherlupe, perfekt.

Bei der K20 kann man ja die Scheibe schneller wechseln, als bei meiner K100.
Sonst würde ich je nach Einsatz die Scheibe einfach wechseln.
Soviel zur Chinascheibe.
 
Welche Scheibe ist denn für sehr Lichtstarke Objektive am ehsten zu empfehlen?

also z.B. für mein 1,2/55

Vielleicht gibts da ja Erfahrungen
 
Welche Scheibe ist denn für sehr Lichtstarke Objektive am ehsten zu empfehlen?

also z.B. für mein 1,2/55

Vielleicht gibts da ja Erfahrungen
Wenn Du kein Objektiv schlechter als f/4 hast und auf die Pentax-Brackets (Rähmchen) verzichten könntest, kannst Du getrost die Virtualvillage nehmen. Die teure Katzeye hat da keine klaren Vorteile. Andere Schnibis kenne ich nicht.
 
Wenn Du kein Objektiv schlechter als f/4 hast und auf die Pentax-Brackets (Rähmchen) verzichten könntest, kannst Du getrost die Virtualvillage nehmen. Die teure Katzeye hat da keine klaren Vorteile. Andere Schnibis kenne ich nicht.

f/4 hab ich nur bei meinem Fisheye

Was ich meinte war auch eher wie die Schnibi aufgebaut sein sollte. Also ob z.B. bei der extremen Lichtstärke ein Microprismenring mehr bringt als das einfache Schnittbild
 
f/4 hab ich nur bei meinem Fisheye

Was ich meinte war auch eher wie die Schnibi aufgebaut sein sollte. Also ob z.B. bei der extremen Lichtstärke ein Microprismenring mehr bringt als das einfache Schnittbild
Ich würde mal sagen, bei klaren (senkrechten) Linien, ist das Schnittbild am genauesten. Ansonsten ist es schwierig zu nutzen. Der Prismenring geht immer, also auch und gerade bei "wirren" Flächen, aber meiner Erfahrung nach ist die Fokussierung damit nie 100% genau hinzukriegen. Bei f/1,2 könnte das schon ins Gewicht fallen. Bei f/4 ist der Prismenring gerade noch gut brauchbar. Knapp darüber wird es schon deutlich schwieriger.

Bei den Prismen gibt es zwischen Katzeye und Virtualvilllage kaum einen Unterschied in der Brauchbarkeit. Das schnittbild ist dafür halt bei der Katzeye besser brauchbar.
 
Gegen eurer Meinungen kann ich aus Erfahrung nur sagen, dass die KatzEye der wahre Ferrari unter den Schnibis ist.

Der Presi ist zwar nichr gerade billig (ich hab mit allem 143Euro bezahlt) aber die Schnibi ist meiner Meinung nach schon echt der Hammer!

Ich hab mir meine "ohne" OptiBrite genommen und kann, mit ein bisschen Übung, bei Blende 16 manuell immer noch Scharfstellen.

Da ist halt bei den anderen schon lange Schicht im Schacht:top:

Ausgepackt - rein in meine K10d - und da passt alles perfekt!
 
Hallo,

is zwar schon ne Weile her, dennoch eine Frage:
Da meine Wunsch-Schnibi auf focusingscreen nicht mehr lieferbar ist. Welche Schnibis kann man noch nehmen, also passend für welche anderen Hersteller und Modelle? Also von GX10, GX20, K10D abgesehen.
 
Ich habe eine focussing screen und bin sehr zu frieden damit

Bei Focussiing screen findest du auf der Homepage auch die komplette Einbauanleitung.

Bei FC musst du dich halt entscheiden welche der vielen Alternativen du haben möchtest. Ich habe mich für eine mit diagonalem Schnittbild (siehe Signatur) entschieden.
Als Alternative war für mich noch die mit 4 Quadranten in der Auswahl.
 
War das dann eine Original Pentax K20D Schnibi von focusingscreen? Weil wenn ich da unter für Pentax -> K20D gehe, finde ich keine FSL Schnibi. Und die 4-tel Schnibis sind alle out of stock :-(
 
Ja es war eine ''Original''-FSL als Alternative ist die F6-l und die ECL möglich. Da Focussing Screen die Mattscheiben aus anderen Originalmattscheiben fertigt, ist die Verfügbarkeit oftmals von der Verfügbarkeit von neuen Originalmattscheiben abhängig. Was auch helfen kann, sie direkt anzumailen und nach der Mattscheibe für die Kamera zu fragen, meistens können sie dir einen möglichen Liefertermin nennen oder Gründe warum nicht.
 
Ah ok, die von dir genannten Modelle gibts für die K20D (bis auf die ECL) gar nicht mehr. Und die ECL wollte ich mir holen, ist jedoch nicht mehr auf Vorrat vorhanden. Kontaktiert hatte ich die schon im November, da hieß es ca. Ende Dezember, Anfang Januar, hatte sie dann mitte Januar nochmal angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen. Und inzwischen kostet der Versand auch etwas -.-'.
 
Vielleicht gibt es sie auch nur im Moment nicht mehr, meine war ein Zufallstreffer, so jede Woche geschaut, da ich immer noch nicht wußte ob ich das 4 geteilte haben will oder nicht und dann tauchte es mit der Zahl 1 auf und ruckzuck war es weg :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten