• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche/s Objektiv/e zur d5100

Also ich habe seit einigen Jahren eine D3000, und habe mir jetzt gestern nach langer Überlegung auch eine D5100 bestellt, und dazu noch ein Sigma 17-50 F2.8 Objektiv dazu, da ich viel und gerne mit der Tiefenschärfe spiele.
Ich habe für Kamera (nur Body) und dem Objektiv ziemlich genau 700€ bezahlt, was ja genau in deinem Budget liegen würde. Die Berichte und die Beispielbilder hier im Forum zu dem Objektiv finde ich sehr interessant und vielversprechend, und ich freue mich schon darauf wenn Objektiv und Kamera hoffentlich morgen oder übermorgen bei mir sind.

Falls dich das Objektiv interessiert, hier die Infoseite vom Hersteller, das Objektiv kostet aktuell 319€ beim größten Fluss, was ein sehr guter Preis ist!
 
Also mit der Kombination von 18-55 und 55-200 scheinen viele hier sehr zufrieden, von daher wahrscheinlich keine schlechte Wahl.

Ich habe mir zum 18-55er lieber erstmal ein neues (geht aber sicher auch gebraucht) 18-105er dazugeholt und später ein gebrauchtes 70-300er, ein gebrauchtes Nikkor statt eines neuen Tamrons - die beiden nehmen sich wohl nicht viel... - und bin mit der Kombi ebenfalls sehr zufrieden.

Viel Spaß, wofür auch immer Du Dich entscheidest.

Charles
 
Ich würde an deiner Stelle den Kauf eines 18-105VR dem 18-55VR vorziehen. Als Universalobjektiv ist mir das 18-55VR zu kurz. Mit dem 18-105VR ersparst du dir viele Objektivwechsel und gewinnst dadurch mehr Fotos. Außerdem ist mein 18-105er randschärfer als mein 18-55VR. Beim 18-55er gefällt mir dagegen die wärmere Farbwiedergabe und der geringere Arbeitsabstand / größere Abbildungsmaßstab (Pseudomakros) besser. Wenn dich die Größe des Tamron 70-300VC nicht stört, würde ich es dem 55-200VR vorziehen. Es ist von seiner Schärfeleistung, seinem Stabilisator und natürlich seinem Brennweitenbereich eindeutig die bessere Wahl. Aber: 18-55VR und 55-200VR sind (für den Preis) gute Objektive.
Ich habe sie am 24.12 in Kombination mit meiner D50 an meine Tochter weitergereicht.
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten